Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.02.2004, 13:18

rollenspiele

kennt jmd gute rollenspiele ....sowie baldursgate 2 icewindale 2 ...aber auch andere.....halt irgend ein gutens game :)

2

27.02.2004, 13:39

Gothic2 oder Morrorwind.
Wenn du auch auf ältere Sachen stehst, dann Arcanum oder die Fallout-Serie.


Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

27.02.2004, 14:10

Die ersten 2 Sind echt geil, aber Fallout suckt derbe^^

4

27.02.2004, 14:12

Final Fantasy VII - ist aber eine sehr action-betonte variante von rollenspiel. allerdings in punkto story und effekten bleiben kaum wünsche offen.
haken: ist schon paar jährchen alt.

gothic und morrowind sind ohne party und nicht isometrisch sondern aus der ich-perspektive. in punkto kampfsystem kommen beide nicht an die Black Isle -spiele ran.

fallout 2 ist ebenfalls von BIS, allerdings recht kifflig. wenn du dich da am anfang verskillst, merkst du das erst 50 spielstunden später - und darfst nochmal neu anfangen :D
tipp: faustfeuerwaffen brauchst nicht trainieren und um gottes willen: nicht auf die fähigkeit des scharfschiessens verzichten! ^^

5

27.02.2004, 14:18

fallout 2 hab ich fast durch.....jedoch is da n bug kurz vorm ende -.-

6

27.02.2004, 14:27

RE: rollenspiele

Zitat

Original von Wardog
kennt jmd gute rollenspiele ....sowie baldursgate 2 icewindale 2


Wenn du auf eine grosse Party verzichten kannst: Neverwinter Nights. Ein paar Daten:

D&D Regelwerk (dritte Edition, mit mehr Möglichkeiten bei Charakterentwicklung als BG / IWD)
keine echte Party, nur ein bis zwei Henchmen (nicht direkt steuerbar, aber Anweisungen möglich; lässt sich problemlos auch völlig solo spielen)

Singleplayer / Multiplayer im kleinen Rahmen (LAN / Gamespy)
zwei Zusatz-CDs
Spielzeit für 1x quer durch: 40 Stunden (Original) + 15 (Addon SoU) + 20 (Addon HoU)

7

27.02.2004, 14:29

Zitat

Die ersten 2 Sind echt geil, aber Fallout suckt derbe^^


He, dann hast du niemals in deinem Leben Wasteland gespielt, oder?!

8

27.02.2004, 14:41

KOTOR sollte noch erwähnt werden.......

9

27.02.2004, 15:17

KOTOR ist ja kein wirkliches Rollenspiel.
Neverwinternights und Morrowind sind sehr gut.

10

27.02.2004, 15:22

Fallout 2 ist zwar schon ein bisschen älter, aber absolut empfehlenswert: In der aktuellen PC-Games Ausgabe ist sogar die Vollversion drin... kannste nix falsch machen.

11

27.02.2004, 15:27

KOTOR auf jeden Fall bitte, das ist eines der besten Rollenspiele, die ich in letzter Zeit gespielt habe. Ich war davor nicht einmal Star Wars Fan, und irgendwie hat mich nun alles in seinen Bann gerissen...

Zu Neverwinter Nights sage ich: NUR mit den beiden Addons spielen. NWN allein ist etwas frustrierend, weil es langatmig ist und kaum Action existiert...

12

27.02.2004, 15:41

lol Kotor ist doch kein Rollenspiel. Eher ein komplexes Actionspiel, aber mehr nicht. Mit richtigen Rollenspielen kann es in keinem Punkt mithalten.

kOa_Mjöllnir

Fortgeschrittener

Beiträge: 502

Wohnort: Hansestadt Rostock

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

27.02.2004, 15:43

DAS SCHWARZE AUGE

1.Die Schicksalsklinge
2.Sternenschweif
3.Schatten über Riva

sind zwar alle schon sehr alt aber haben mir unheimlichen spaß gemacht. besonders DSA Sternenschweif fand ich besonders gut. (DSA 1 habe ich allerdings nicht gespielt)

grüße Mjöllnir

14

27.02.2004, 16:16

spiel das pen&paper DSA mit freunden! das fetzt 100mal mehr!

15

27.02.2004, 16:28

Oder die 3rd Edition D&D... aber P&P-RPGs sind wie alles andere auch Geschmackssache. Ein besonders schönes System ist Earthdawn. Mal was anderes als die heilen Fantasywelten. Shadowrun moche ich nie - Cyberpunk war da schon 'ne Ecke besser.

Trias

Fortgeschrittener

Beiträge: 224

Wohnort: enttechnisierte Zone

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

27.02.2004, 16:58

Planscape:Torment, ist aber schon älter

17

27.02.2004, 17:27

Knights of the Old Republic

18

27.02.2004, 18:00

Zitat

Original von LXIII_Zant
Knights of the Old Republic


jo das is ganz nett, spiel ich auch so ab und zu, aber wirklich fesseln kanns mich nicht, obwohl es echt supi gemacht ist. Starwarsfans sollten sich das echt mal anschauen! :)

20

27.02.2004, 18:49

Zitat

KOTOR ist ja kein wirkliches Rollenspiel


rofl,hat AD and D regelwerk im hintergund laufen und zwar so richtig komplex.dieter nuhr sag ich da nur.

die alten DSA schinken sind einfach kult und geil

würde noch Might und Magic 5 erwähnen,war damals funny

Wizardrdy 7 und der neueste teil 8 sind auch nicht zu verachten.

Ultima rockt eh in allen teilen ab 5...auch schon vorher aber wer tut sich das heute noch an :)

gibt noch nen amiga knaller Fate-Gates of Dawn von reline software,hab ich gespielt und maps gezeichnet bis zur vergasung :) habs sogar als emu hier^^

21

27.02.2004, 18:59

lol @Faith
Super hat das ad&d regelwerk im Hintergund laufen. Spielt sich trotzdem wie ein Actionspiel. Die Charakterentwicklung ist mehr als dürftig. Wenig Fähigkeiten, kaum Talente (lächerlich wenig Talente). Landschaften so klein, dass man sie locker bis in den letzten Winkel erkunden kann ohne sonderlich lange dafür zu brauchen. Viel zu geradlinig, kaum Subquests (wer das Gegenteil behauptet spielt bitte mal Morrowind) und vor allem: Viel zu wenig Umfang. Sorry aber von einem Rollenspiel erwarte ich das ich länger als 3 Tage dran spielen muss.

22

27.02.2004, 19:00

Zitat

Original von Taiga_Nemo
lol Kotor ist doch kein Rollenspiel. Eher ein komplexes Actionspiel, aber mehr nicht. Mit richtigen Rollenspielen kann es in keinem Punkt mithalten.


Ich denke, du bist hier derjenige, der zwischen Rollenspiel und Hack'n'Slay nicht unterscheiden kann. In einem Rollenspiel geht es darum, in die Rolle eines Charakters zu schlüpfen, ihn auszubilden und Aufträge für Gold und XP zu erfüllen. Und wenn du jetzt meinst, im Vergleich mit Old-School ist KotoR kein Rollenspiel: spiel' doch einmal die guten, alten 8-Bit Klassiker :rolleyes:

23

27.02.2004, 19:04

Ein gutes Rollenspiel, hat für mich eine grosse Handlungsfreiheit (bei kotor nicht gegeben). Eine komplexe Charakterentwicklung (bei kotor nicht gegeben), eine zumindestens vernünftige Anzahl an Subquests (nicht gegeben) und ach siehe oben ...

24

27.02.2004, 19:15

Wenig Talente? Hm, davon abgesehen, dass ein Regelwerk an ein völlig neues Universum angepasst wurde, sind ausreichend Talente vorhanden. Vor allem die Implantate fand ich originell. Merke: Vielfalt muss nicht immer gleich besser sein. Baldur's Gate 2 Beispielsweise hatte verdammt viele Charakterklassen, die man als Spieler aber nie alle ausreichend testen hätte können. Dazu kamen Zauber, die nie genutzt wurden, weil man sich sowieso nur auf die großen Bombenspells verlassen musste. Charaktere wie Kämpfer hatten zudem KEINE Talente.

Weiters: die Gesinnung, die Entscheidung für die helle oder dunkle Seite. Das ist etwas, das schon viele Entwickler einmal einbauen wollten, aber noch nie hat es so gut geklappt wie in KotoR. Jeder Schritt hat Auswirkungen, je mehr ich mich einer Seite zuwende, desto schrecklicher kann sich der eigene Char verändern.

Okay, du hast nächsten Fehler gemacht und Morrowind als Beispiel für Quests genannt. Dieses nette Programm, mit dem ich mich leicht ein Jahr beschäftigte und mithilfe des Editors zu verbessern versuchte, hat eines bewiesen: Quantität. Mehr nicht.
Und KotoR hat so verdammt viele Quests, dass man sich kaum die Hälfte merken kann. Jedes Gruppenmitglied hat eine eigene Quest, an jeder Ecke trifft man auf Auftraggeber oder einfach Leute, die mit dir Karten spielen wollen, man kann Rennen fahren und sich Geld verdienen... also wenn du das hier kritisierst, dann hast du das Spiel eindeutig NICHT gespielt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Em_« (27.02.2004, 19:17)


25

27.02.2004, 19:17

bla :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Em_« (27.02.2004, 19:17)


26

27.02.2004, 19:36

Quantität ist nicht gleich Qualität, das seh ich auch so. Aber ich will mal sehen, wie du bei Kotor 4 helle Jedis in 4 völlig unterschiedliche Richtungen entwickelst.
Ausreichend Talente? Also wirklich nicht. Dieses Spiel schänkt einen sehr stark ein, was ein Rollenspiel eigentlich nicht sollte.
Zu dem helle, dunkle Seite Unterschied. Im Endeffekt spielt man fast das selbe Game nochmal mit einigen Änderungen, die aber fast(!) nur in den Dialogen vorkommen. Kann ich mich den Sith anschließen, nein. Kann ich mich gegen meine Begleiter stellen, nein. Dazu kommen noch Ungereimtheiten, z.B. ist meinen Begleitern (auch den unwissenden) völlig egal ob ich einfach mal ein paar Unschuldige abschlachte, die trotteln mir trotzdem die ganze Zeit über treudoof hinterher. Da konnte ich mich wirklich nicht besonders böse fühlen, denn ich musste ja ständig die hellen Jedis mit mir rumschleppen. Aber man genießt ja Handlungsfreiheit ...
Also mal ganz ehrlich: Die meisten Morrowindquests haben mir mehr Spass gemacht als die Kotor Quests, alleine schon deshalb, weil man sie oft auf viele verschieden Arten lösen konnte (nicht nur mit 2 gescripteten Möglichkeiten). Und du willst doch nicht im Ernst das tröge Pazzak oder die Swooprennen als eine besonders tolle Idee anbringen.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

27

27.02.2004, 19:39

hab kotor in 2 tagen durchgespielt, es ist tatsächlich nicht so umfangreich. aber dafür ist das spiel an sich extrem gut und es war ein intensives spielerlebnis :P habs aber seither nicht wieder angerührt ?( und ja, es ist schon sehr gradlinig, fast schon ego-shooter mässig, aber genug quests gibts trotzdem. ich hab nur viele nicht gemacht, weil ich mir das spiel etwas anders vorgestellt hatte. als ich zb. von dem planeten, wo die jedis ausgebildet werden runterging, hatte ich noch keinen einzigen quest gelöst, doch dann konnte ich ihn nicht mehr besuchen, weil er zerstört war.

was mich an kotor extrem nervt ist das ende. in der sternenschmiede ganz kurz vor schluss, kommt man gegen die gegnermassen nicht an. ich bin da nur weitergekommen, weil ich wie blöd zum ausgangstor gedrückt habe und meine party nach 100 versuchen mal endlich nicht sofort zurückgerannt ist, um zu kämpfen. und der endkampf ist total leicht (wie alle kämpfe eigentlich) mit vielen medipacks, dem laserschwert (wenn man den schwertwurf beherrscht) und etwas geduld (immer weglaufen, bis die mana wieder aufgefüllt ist), hat man den endboss schon beim 1. mal.

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

27.02.2004, 20:53

DSA1 ist nicht so der Hammer imho...

DSA2&3 ist dafür um so geiler, aber das ist echt Hardcore, musst ma bei ebay schaun, im handel findeste die nicht mehr...

29

27.02.2004, 21:02

Baldurs Gate I + II zählen neben AoC zu meinen favourite GameZ :)

und darum kann ich Neverwinter Nights empfehlen. umstellung von 2 auf 3D war absolut kein problem - haben die entwickler super umgesetzt.

die stimmung ist echt geil und packend - auch wenn mir die party aus BG abgeht :) (Minsc und Boo^^ - bessere Commedians gibbet nicht :D )

was mir aufgefallen ist bei NWN: kann es sein das das game etwas zu einfach ist? also als ich mit BG angefangen hab (mit hexer :D ) wollt ich das spiel nach einer woche im müll werden so schwer war das. und als dann auch noch Kangaxx kam^^ - aber NWN...keine probs. lag aber wohl eher an der erfahrung die ich mit rollengames gesammelt habe - doch alles irgendwie verwandt ;) )

ziemlich enttäuscht war ich von Icewind Dale :( genau selbe wie BG nur 1000 mal ödere storry - dafür sind da die zaubereffekte schöner^^)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RAGNAROK« (27.02.2004, 21:05)


30

27.02.2004, 21:24

Zitat

Original von Taiga_Nemo
Quantität ist nicht gleich Qualität, das seh ich auch so. Aber ich will mal sehen, wie du bei Kotor 4 helle Jedis in 4 völlig unterschiedliche Richtungen entwickelst.
Ausreichend Talente? Also wirklich nicht. Dieses Spiel schänkt einen sehr stark ein, was ein Rollenspiel eigentlich nicht sollte.
Zu dem helle, dunkle Seite Unterschied. Im Endeffekt spielt man fast das selbe Game nochmal mit einigen Änderungen, die aber fast(!) nur in den Dialogen vorkommen. Kann ich mich den Sith anschließen, nein. Kann ich mich gegen meine Begleiter stellen, nein. Dazu kommen noch Ungereimtheiten, z.B. ist meinen Begleitern (auch den unwissenden) völlig egal ob ich einfach mal ein paar Unschuldige abschlachte, die trotteln mir trotzdem die ganze Zeit über treudoof hinterher. Da konnte ich mich wirklich nicht besonders böse fühlen, denn ich musste ja ständig die hellen Jedis mit mir rumschleppen. Aber man genießt ja Handlungsfreiheit ...
Also mal ganz ehrlich: Die meisten Morrowindquests haben mir mehr Spass gemacht als die Kotor Quests, alleine schon deshalb, weil man sie oft auf viele verschieden Arten lösen konnte (nicht nur mit 2 gescripteten Möglichkeiten). Und du willst doch nicht im Ernst das tröge Pazzak oder die Swooprennen als eine besonders tolle Idee anbringen.


Morrowindquests hatten zwei Inhalte: Töte X oder bringe A nach B. Mehr nicht. Dazu kam endloses rumgerenne und unausgereifte Charentwicklung, sprich: man wurde ab lvl 30 zu stark.

Doch, man kann sich den Sith anschließen und ja, die Gruppenmitglieder verlassen dich ebenfalls. Weiters muss man nicht wirklich jeden aufnehmen, Juhani z.B. kann man kurzerhand töten, HK-47 braucht man nicht einmal zu kaufen.
Ein einem Punkt muss ich dir recht geben, das Spiel ist linear, aber es verleitete mich trotzdem zu einem zweiten Mal Durchspielen, vor allem da man als Jedi die Machtüberredung witzig einsetzen konnte (Ihr mögt mich. Ihr wollt mir Credits geben.) und als Sith NPCs mit zu wenig Respekt einmal schnell würgt. Im Endeffekt spielt sich beides sehr unterschiedlich, vor allem schon wegen den Kräften. Manche Quest kann man auch nur mit einer bestimmten Charklasse absolvieren, wie z.B. der verrückte Doide im Grab, an den man nur als Gauner mit Schleichtalent und genügend Sicherheit herankommt.

Es wegen linearem Spielablauf nicht als RPG zu bezeichnen ist für mich hier fehl am Platze.