You are not logged in.

  • Login

WW_Graywind

Professional

  • "WW_Graywind" started this thread

Posts: 959

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, January 24th 2004, 2:46pm

Kopierschutz bei Musik cd´s

Also meine letzten Musik CD´s die ich mir grkauft hab haben alle einen Kopierschutz. Nun will ich mir die CD´s aber auch am Rechner anhören und hab das Problem das die Player auf der CD die Musik nur stockend Wiedergeben. Habs auch an 2 Rechnern ausprobiert.
Woran kanns liegen, brauchen ich irgendwelche treiber noch oder wie kann ich die Daten auf Platte Kopieren oder mit nem andren Player abspielen?

cya gray
<img src="http://clan-zilla.com/zone/zone_rating.php?name=Graywind"><img src='http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=WW_Graywind&gametype=Supremacy'>

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, January 24th 2004, 2:55pm

Skilgannon
EU-Blackhand

Tauren Krieger
Wölfe Kalimdors

WW_Graywind

Professional

  • "WW_Graywind" started this thread

Posts: 959

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, January 24th 2004, 3:10pm

Tja diese Musikmatchbox kann die Lieder auch net von der CD abspielen :( . Gibts noch andre möglichkeiten?

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, January 24th 2004, 3:11pm

versuch mal iTunes

was für ein Kopierschutz ist es denn?

les doch am besten die CD aus.
mit den oben genannten Programmen geht das. kannst sogar wählen in welchem format.
Skilgannon
EU-Blackhand

Tauren Krieger
Wölfe Kalimdors

This post has been edited 2 times, last edit by "Syndicate" (Jan 24th 2004, 3:15pm)


GAF_lusche

Professional

Posts: 843

Occupation: AUT

  • Send private message

5

Saturday, January 24th 2004, 3:16pm

das is ja der käse mit den neuen cd`s:

man kann sie zwar im cd-player abspielen, aber nicht am pc :(
das is von der industrie so gewollt. meistens kann man bei einwerfens der cd in den pc sich noch nen clip+sound zu einem der songs ansehen/anhören, aber das wars dann...

gab ja damals sogar mords tamtam, weil die cd-player, die bei einer gewissen automarke eingebaut wurden, die cd`s auch net erkannten :D

hab mich auch noch nie damit beschäftigt, wie man das umgehen könnte, gibt aber sicher irgendwo schon "illegale" tools, mit denen man die einzelnen ieder auslesen kann...

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, January 24th 2004, 3:20pm

wieso illegale tools.

wie gesagt, beide oben genannten können diese CD auslesen. Brennt man die dann erneut als *.wav, dann läuft die so ziemlich überall.


Ich selbst lese die CD´s immer 2mal aus, einmal als WAVE-Datei und einmal als MP3. Erstere wird gebrannt und letztere verbleibt auf dem Rechner. Und somit ist man auch den doofen Kopierschutz los ;) ;)





btw, beim reinen Abspielen des Liedes, welches den Kopierschutz trägt, dauert das Decodieren etwas.
Nicht verzagen Gray
Skilgannon
EU-Blackhand

Tauren Krieger
Wölfe Kalimdors

This post has been edited 2 times, last edit by "Syndicate" (Jan 24th 2004, 3:29pm)


Posts: 43

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, January 24th 2004, 3:56pm

hol dir Clony XXL der schaut welcher Kopierschutz drauf ist und brennt dir die cd neu und denn geht es

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, January 24th 2004, 4:01pm

Sorry aber es ist nen bisschen dämlich anzunehmen das wenn der eine Player bei ner geschützten CD ruckelt es mit nem anderen zu testen

Es liegt nicht an der Software sondern an der HARDWARE sprich dein CD/DVD Player

Les die CD mit nem Image Programm ein und mounte das Image dann als Virtuelles Laufwerkmit Daemon Tools
Schon kannste alles vernünftig anhören

Andere möglichkeit ist ein vernünftiges Laufwerk was aber keine Garantie ist
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, January 24th 2004, 4:08pm

Quoted

hol dir Clony XXL der schaut welcher Kopierschutz drauf ist und brennt dir die cd neu und denn geht es


Ich wusste gar net das Clony XXL ein Brennprogramm hat :rolleyes:

Wenn du annimmst das Clony in verbindung mit CloneCD funktioniert muss ich dich leider auch enttäuschen denn die übertragungs funktion von ClonyXXL zu CloneCD funktioniert nur in den älteren versionen aber da sind die neuen Kopierschutzarten nicht enthalten dh das man dann wieder von hand einstellen musst

Image machen mit CloneCD
Image mit DaemonTools mounten dann kannst du machen was du willst
entweder anhören
normale wav datein extrahieren oder
als mp3 mit Exact Audio Copy und dem Lame entkoder ( in der zusammenstellung beste Qualität ) rippen

Posts: 43

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, January 24th 2004, 4:11pm

ja wie du das eben sagtes meinte ich das auch. Ha mich wohl einbisschen flasch ausgedrückt.

GAF_lusche

Professional

Posts: 843

Occupation: AUT

  • Send private message

11

Saturday, January 24th 2004, 4:41pm

Quoted

wieso illegale tools.


wie auch immer ;)

kann man sicher drüber diskutieren, wieso die firma dann überhaupt nen kopierschutz draufschmeisst usw usf

aber erstens isses mir auch wurscht :P und zweitens hab ich heute keine lust zum diskutieren, weil ich zu ner sponsionsfeier eingeladen bin :)

gott sei dank gibts progs, die die lieder trotz allem möglichen schutz auslesen können  8)

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

12

Saturday, January 24th 2004, 4:53pm

Mach doch einfach ne analoge Kopie via Hifi-Anlage und Micro an eine Box halten ;). Ist 100% legal :P.