You are not logged in.

  • Login

1

Monday, January 12th 2004, 8:59pm

Erweiterungsspeicher

da ich das problem "back to desktop" habe, wollte ich mal wieder format C: machen um alles neu zu installieren..........dabei trat folgendes problem auf:

"Mit dieser Startdiskette kann kein RAM-Laufwerk erstellt werden, da nicht genügend Erweiterungsspeicher (mind. 2MB) verfügbar ist."

habe noch eine zweite Startdisc probiert....selbiges problem

2

Monday, January 12th 2004, 9:36pm

hast du nicht ne Windows-CD? Damit kannst du auch formatieren!

3

Monday, January 12th 2004, 10:30pm

Die Fehlermeldung kannst du eigentlich getrost ignorieren. Schreib doch mal, wo genau dein Problem ist?

4

Monday, January 12th 2004, 11:24pm

das problem ist, dass die minimumdateien für fdsik, format etc. nicht installiert werden.

@TKCB_Cranberry_

wie genau muß ich da vorgehen

5

Monday, January 12th 2004, 11:38pm

Windows cd rein schmeissen und den Anweisungen einfach folgen....das wars schon.

Holle

This post has been edited 1 times, last edit by "CID_Holle_SN_" (Jan 12th 2004, 11:39pm)


hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, January 13th 2004, 8:04am

Hmm - eigentlich gibt´s doch die Meldung nur, wenn die Setup-Routine keine 2 MB auf die Platte auslagern kann.
Ist sie denn formatiert? Könnte sie defekt sein?

7

Tuesday, January 13th 2004, 6:35pm

beide festplatten sind ok und speicher ist auch genügend frei

8

Tuesday, January 13th 2004, 6:36pm

Quoted

Original von CID_Holle_SN_
Windows cd rein schmeissen und den Anweisungen einfach folgen....das wars schon.

Holle


wo folgen.........unter dos oder wo?

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

9

Tuesday, January 13th 2004, 7:09pm

also, im bios die bootreihenfolge so umstellen das von cd-rom zuerst gebootet wird, windows cd einlegen und neustarten. dann müsste er automatisch von der cd booten und dann kann man auch in die eingabeaufforderung wechseln und dann format c: eingeben.

10

Tuesday, January 13th 2004, 9:40pm

ok thx


eine frage noch:

welche cd? win 98-cd oder geht auch die win xp-cd

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, January 13th 2004, 9:51pm

kommt drauf an welches os du draufmachen möchtest :P

12

Tuesday, January 13th 2004, 9:53pm

also heißt die antwort, dass es mit beiden geht :D

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, January 13th 2004, 10:03pm

Wenn du XP draufhauen willst, würde ich zuerst die 98er CD nehmen und die HD Formatieren.

So oft wie dann das XP-Setup mit einer Laufwerksüberprüfung rumalbert formatierst Du die Platte eh gleich mit der XP-Setup. Denn 5x HDD-Überprüfung ist mehr als Lästig :D

Wenn Du 98er draufhauen willst, dann würde ich die HDD mit XP-Setup auf NTFS formatieren. Da sind dann 5 zusätzliche Neustarts enthalten um Win98 draufzubekommen :D

14

Wednesday, January 14th 2004, 1:24pm

xp formatiert doch eingentlich ziemlich schnell. mit quickforamt hat er höchstens ne minute für 140GB gebraucht. natürlich sollte man das wahrscheinlich aus irgend einem grund so nicht machen, aber ich hatte bisher keine probleme damit :)

15

Wednesday, January 14th 2004, 10:31pm

Quoted

Original von SenF_Ratbo
So oft wie dann das XP-Setup mit einer Laufwerksüberprüfung rumalbert formatierst Du die Platte eh gleich mit der XP-Setup. Denn 5x HDD-Überprüfung ist mehr als Lästig :D

Wenn Du 98er draufhauen willst, dann würde ich die HDD mit XP-Setup auf NTFS formatieren. Da sind dann 5 zusätzliche Neustarts enthalten um Win98 draufzubekommen :D


versteh ich nicht, besonders den ersten Satz. Windows 98 läuft doch gar nicht unter NTFS oder?

16

Thursday, January 15th 2004, 12:15am

Operation n00b

Eine gute Gelegenheit um einmal die Frage loszuwerden, was nun eigentlich der Unterschied zwischen FAT und NTFS ist.

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Zorn_Gottes" (Jan 15th 2004, 12:15am)


17

Thursday, January 15th 2004, 1:03am

RE: Operation n00b

Quoted

Original von Der_Zorn_Gottes
Eine gute Gelegenheit um einmal die Frage loszuwerden, was nun eigentlich der Unterschied zwischen FAT und NTFS ist.


Kann mich täuschen, aber imo ist FAT das veraltete HD-Format. Ab XP kann man nur noch NTFS benutzen.

18

Thursday, January 15th 2004, 11:03am

FAT ist das alte Dateisystem aus DOS zeiten, mit Windows 95 kam FAT32, und das aktuelle Dateisystem ist NTFS

NTFS soll sicherer, stabiler und schneller sein.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, January 15th 2004, 11:41am

FAT16 = bis 2GB Platten = tötet sich selber bei vielen Dateien in einem Verzeichnis :D

FAT32 = bis 32GB Platten? (weiss nur net ob es schon für grössere Platten aufgeputscht wurde, ich hatte maximal eine 20GB Platte mit FAT32 verwendet, danach nur noch NTFS) = relativ sicher, jedoch langsamer als NTFS da gleichzeitige Dateizugriffe stark eingeschränkt sind.
Ideal für Harddisktools, kein Wunder braucht man die ja auch öfter :D

NTFS = derzeit für WindowsNT Systeme das beste verfügbare, erlaubt viele gleichzeitige Dateizugriffe, sehr grosse Partitionen, etliche Features von Apples HFS geklaut und durch sinnlose Features erweitert worden (Laufwerkskomprimierung, killt Partitionen ab 8GB bei grossen Dateien = BlueScreen, Neustart und entsprechende Datei löschen)
Ist in der Lage den Fileheader dynamisch zu verwalten/erweitern um noch mehr Dateien draufzubekommen (Geil, diese 1kb Files der Spiele rulorn)

WinNT/2000/XP läuft auch unter FAT32, jedoch irgendwie schnarchlangsam :D

20

Thursday, January 15th 2004, 11:09pm

also Fat32 unterstützt alle Größen wie es auch NTFS macht, nur FDISK hat Probleme beim Erkennen der richtigen Größe der Platte. Dazu gibts ein Patch...

21

Friday, January 16th 2004, 1:33am

Shit shit shit.