You are not logged in.

  • Login

CULT_Lady

Professional

  • "CULT_Lady" started this thread

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, December 12th 2003, 2:05pm

Weihnachtsgebäck

Mit das schönste an Weihnachten ist für mich das leckere Essen und natürlich die superleckeren selbstgebackenen Plätzchen:love: Nur sind bisher alle meine Versuche diese leckeren Teilchen selbst zu machen immer kläglich gescheitert. Die Dinger werden zu hart, zu dunkel, selbst zu hart wenn sie noch voll hell sind... irgendwas mach ich da wohl falsch.
Jetzt hab ich aber meinen Kids versprochen, das wir nen Kinderbacktag machen und lecker Weihnachtsschleckereien backen. Nun fürchte ich mich vor dem Haufen trockener Kekse den ich dann die nächsten Wochen essen muss. Hat irgendjemand idiotensichere Rezepte oder nen todsicheren Tip aus Omas Nähkästchen für mich?
Oder mal generell: Was verdrückt ihr denn so am liebsten? :)

Quoted

Original von _Amigo_
schon scheiße, wenn gott einen resign-hackt ?(

DRDK_Thunder

Professional

Posts: 1,199

Location: Lauterbach/Osthess.

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, December 12th 2003, 2:11pm

Also ich esse am liebsten Vanillekipferl... Das sind auch die einzigen, die ich ohne weibliche Hilfe einigermaßen anständig hinbekomme...

Ich schau ma ob ich ein Rezept für dich hab. :)

3

Friday, December 12th 2003, 2:23pm

Buttergebäck :)
oder so komische Kekse mit Marzipan, leider ka wie die heissen ;(

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, December 12th 2003, 2:26pm

Feine Butterplätzchen

Man nehme:

500g Butter
250g Zucker
6 Eigelb
625g Mehl


möglichst alles per Hand vermischen/kneten (homogenisieren). Anschließend eine Stunde den Teig kühl stellen (gehen lassen). Danach den Teig ausrollen, die Figuren ausstechen etc und dann bei 180°C (Umluftherd) backen, bis die Plätzchen eine goldgelbe Färbung aufweisen.

Anmerkung:
die zum Ausrollen benutzte Fläche mit etwas Mehl einstäuben, evtl auch die Oberfläche der ausgestochenen Plätzchen.

This post has been edited 1 times, last edit by "CID_Hammer" (Dec 12th 2003, 2:31pm)


5

Friday, December 12th 2003, 2:28pm

Wenn Kekse hart werden, ist einfach zu wenig Butter drin. Und wie Hammer geschrieben hat Eigelb. Eiweiss stockt viel zu früh und macht die Kekse kaputt.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kruemelmonster" (Dec 12th 2003, 2:29pm)


Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, December 12th 2003, 2:34pm

Plätzchen Link1

Plätzchen Link2

Link von Samsung.de


gib einfach mal das in Google ein:

" Rezepte für Weihnachtsplätzchen "

This post has been edited 3 times, last edit by "CID_Hammer" (Dec 12th 2003, 2:39pm)


CULT_Lady

Professional

  • "CULT_Lady" started this thread

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, December 12th 2003, 2:50pm

In meiner Küche gehen gleich 3 Kleine und ein grosses Mädel an die Arbeit und probieren erstmal was so einfach klingt: Buttergebäckteilchen. :D
Kennt jemand die Teile wo man Marmelade oder sowas dazwischen packt? Wie gehn die denn? Ist das derselbe Teig?

8

Friday, December 12th 2003, 2:56pm

Einfache Weihnachtsplätzchen:

Zutaten:

250 g Weizenmehl
1/2 Teelöffel Backpulver
50 g Zucker oder flüssiger Honig
200 g Margarine oder Butter
2 Päckchen Vanillezucker
2 Eßlöffel Johannisbeergelee

Zubereitung:

Aus den Zutaten (außer Johannisbeergelee) einen Teig kneten, den Teig 1/2 cm dick ausrollen und Formen ausstechen.

In der Mitte der ausgestochenen Formen kleinere Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech legen.

Die Kekse 10 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen backen.

Das Johannisbeergelee unter Rühren aufkochen, bis es flüssig wird und in die Mitte der Kekse füllen. Ich versteh' das hier so, dass der untere Teil des Plätzchens eine ausgestochene Form ohne Loch und der obere Teil eine ausgestochene Form mit Loch ist - ansonsten hält das Gelee ja irgendwie nicht...

Kalt und fest werden lassen- und Guten Appetit!

9

Friday, December 12th 2003, 5:13pm

Hinzufügen sollte man noch, dass Plätzchen, genau wie Stollen, vor dem Verzehr mindestens 2 Wochen (besser 3-4) auf der Terrasse/dem Balkon in einer Plastetüte verpackt gelegen haben sollten. Beide (Stollen und Plätzchen) gewinnen dann noch mal an Aroma und Geschmack. Wenn man allerdings an einer Autobahn wohnt, dann sollte man dies überdenken. ;)

10

Friday, December 12th 2003, 5:20pm

vanillekipferln, bärentatzen, orangenschnitten, anisbögen

alles herrlich u. alles verboten.. aaaaaaaaaaber es ist ja weeeeeeeihnachten :evil: :evil:

11

Friday, December 12th 2003, 5:26pm

Zimtsterne rulern - alles andere mag ich nicht so ...

bzw. fällt mir grad nix besseres ein ...

ps: anis oder kaffee als Zutat kann auch rulern. Oder ein gutes Likör + Fruchtcreme dazu, aber das geht dann schon in Richtung Torte ....

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Moonshiner" (Dec 12th 2003, 5:28pm)


CULT_Lady

Professional

  • "CULT_Lady" started this thread

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, December 12th 2003, 5:38pm

Also... die ersten Butterteilchebn sind fertig, wurden in noch warm angetestet und für gut befunden:-) Wenn die nach 2 Wochen rumliegen noch besser ... yammi!

_Nightmare_

Professional

Posts: 634

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, December 12th 2003, 6:37pm

och ich krieg ja gleich hunger bei dem gedanken an plätzcehn.

14

Friday, December 12th 2003, 6:39pm

ich glaub ich muß in die küche u. mir ein paar von den leckerein holen.

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, December 12th 2003, 6:44pm

@CULT_Lady:

hört man gern, wenn man helfen konnte :)

CULT_Lady

Professional

  • "CULT_Lady" started this thread

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, December 12th 2003, 7:36pm

Ja, war echt nice, danke. Meine Koch- und Backbücher schlummern noch in irgendwelchen Umzugskartons und die zu finden...quasi ein Ding der Unmöglichkeit.
Und diesmal sind die Teile auch net so hart und trocken geworden...vielleicht ist dein Rezept ja besser als meins!

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, December 12th 2003, 9:13pm

das stammt von meiner ehemaligen Klassenlehrerin ;) und sollte eigentlich funktionieren :rolleyes:

damals mussten wir in der 6ten Klasse irgendsoeinen weihnachtlichen Kram zusammenschreiben, unter anderem auch das Rezept von ihr ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "CID_Hammer" (Dec 12th 2003, 9:14pm)


18

Friday, December 12th 2003, 9:25pm

als österreicher sollt ich ja mit der großen kunst des tortenbackens und kimpferlformens groß geworden sein - hab in meinem leben aber noch keinen teig angefasst :D

ich esse da am liebsten die "gefüllten hoden" :D (= dickmanns) :D

aber vanillekipferl sux schon langsam...bin jedes jahr bei meiner nachbarin zum keks essen eingeladen - und wenn ich da nicht 356 kg vanillekekserl gemampft habe - lässt mich die alte nicht ausm haus ?( :D

fahr lieber über weihnachten 2 wochen türkei - all inklusive versteht sich :D mal schau ob ich heuer (wie letztes jahr) wieder 5 kilo dazulegen kann :respekt:

This post has been edited 1 times, last edit by "RAGNAROK" (Dec 12th 2003, 9:26pm)