x0023x ? lustige Darstellung <br><br>rein gefühlsmässig würde ich sagen...<br><br>das heisst du spielst die erste seite nicht (X) 0 / 0 sind frei und dann auf 2/3 musst du 'n Finger setzen, aslo damit wird der Bund angegeben...<br><br>edit: ja doch dürfte so sein... hab gerade meine Gitarre hervorgeholt d.h. du spielst dann ja eigentlich zweimal A und zweimal D ... D ist dann ja der Grundton... ach was solls, wird schon stimmen <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--><br><br><br>edit 2:<br><br><br>sieht dann ungefähr so aus<br>e - NICHT SPIELEN - <br>b - 3 (also d)<br>g - 2 also (a) <br>D - 0 (D - Saite frei schwingen lassen)<br>A - 0 ( A - Saite frei schwingen lassen)<br>E - NICHT SPIELEN <br><br>Alternativ kannst du das auch als Powerchord spielen, wenn das einfacher für dich ist<br>E - nicht spielen<br>B - nicht spielen<br>G - 7<br>D - 7<br>A - 5<br>E - nicht spielen<br><br><br>bei Powerchords ist es zu empfehlen, dass du mit dem Zeigefinger auf den Grundton aufsetzt (in diesem Fall im Fünften Bund auf der A-Saite) und mit dem Ringfinger machst du ein Mini-Barrégriff über zwei Saiten (also auf D/G 7)<br><br><br><br>edit3: jop eben, wenn du mal den Akkord nicht finden solltest spiel 'n Powerchord... zwar "geschummelt" klingt aber auch ganz ok <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--> <br><br>... vor allem im Hi-Gain Bereich <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo-->
<br><br><!--EDIT|Der Kleene Punker|April. 02 2003,17:30-->