Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

08.01.2013, 11:33

Rebranding bei Grafikkartenherstellern - WTF ist da los?

Also da frag ich mich echt, welcher Gottverdammte Idiot denkt sich sowas aus? Kann doch nur n BWLer / Marketingmensch gewesen sein oder nicht?
http://www.computerbase.de/news/2013-01/…em-rechner-vor/

Viele warten auf die CNG2 bzw. Radeon 8000er Generation (ich nicht- meine GTX 670 tuts, aber ich verfolg es aus interesse).
Diese hat sich mehrmals verzögert, was macht AMD? Schmeisst ne neue Runde OEM Karten in den Verkauf, die einfach nur direkt umgelabelt werden.
"Die Radeon HD 8970 GHz Edition ist dabei absolut identisch zur vom Desktop-Markt bekannten Radeon HD 7970 GHz Edition."



Das ist ja wohl die Spitze der Frechheit? X(
Das umlabeln der Grafikkarten ist mir nicht neu, aber exakt 0 zu verändern (keine Takterhöhungen, keine Optimierungen - EXAKT IDENTISCH)
Und dann eine 1000er Nummer höher zu vergeben, was dem Kunden suggeriert es handelt sich um ein Leistungsfähigeres Modell ist doch definitiv Betrug?


Stellt euch mal vor das würde ein Autohersteller machen. Da wird von BMW der nagelneue 2er BMW vorgestellt (der von der Presse und vielen potentiellen Kunden bereits heiß erwartet wird).
Und dann lüftet BMW das Rätsel, enthüllt das Auto und es steht 1zu1 ein 1er BMW da, mit völlig identischen technischen Leistungsdaten, nur das die Bezeichnung 220i anstatt 120i dran klebt?
Die würden doch in der Öffentlichkeit zerissen werden und hätten nen Imageschaden ohne Ende zu verkaften? Man würde sich fragen welcher Vollhorst auf so eine dumme Idee kam?
So etwas könnte sich nicht mal Apple erlauben, ein wirklich technisch und softwaremäßig IDENTISCHES handy unter anderer bezeichnung 6-12 Monate später nochmal releasen.

Das richtet sich übrigens nicht nur gegen AMD, dieses umlabeln betrifft beide Grafikkartenhersteller, Nvidia hat das gleiche ebenfalls bereits öfter durchgezogen.
Allerdings haben Sie dies bisher meistens auf die Mittelklasse oder Unterklasse beschränkt - oder zumindest etwas an den Taktfrequenzen geschraubt.
Ein erneutes Release als neues Topmodell hat sich soweit noch keiner getraut wenn ich das richtig gesehen habe.

Ist das überhaupt juristisch einwandfrei? N lebensmittelladen kann doch auch nicht einfach das Schnitzel wieder einpacken und n tag später als filet verkaufen?
jaja war jetzt n dummes Beispiel, aber ich frag mich ernsthaft wie man so behindert sein kann. Bin ich der einzige der sich darüber aufregt? :kotz:
Vor allem wird das noch nicht mal kritisiert, ich würde doch n Brandbrief schreiben wenn ich der CB Redakteur wäre.

Jede Firma die eine derartige Produktpolitik betreibt, die so offensichtlich darauf ausgelegt ist den Kunden zu verarschen, gönne ich die Pleite und Insolvenz, sonst nix.
Gegen so ein Vorgehen sind Unternehmen wie Unister ja fast noch Engel, mit dem Ab in den Urlaub Krams bin ich jedenfalls schon mehrmals problemlos geflogen.

2

08.01.2013, 11:36

Schweinerei, am besten schicken wir da mal die Hells Angels vorbei, damit die den Laden auseinander nehmen.

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

08.01.2013, 11:38

Schweinerei, am besten schicken wir da mal die Hells Angels vorbei, damit die den Laden auseinander nehmen.


Geh sterben.

4

08.01.2013, 11:49

111

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

5

08.01.2013, 12:20

Ich hab noch einen:
Ey alter brutal meeeeega Absturz, was da los mit den Grafikkartenherstellern?

http://www.youtube.com/watch?v=2B9J1skuzC8

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

6

08.01.2013, 13:25

Vermutlich schon legal, da der Hersteller bestreiten wird, der Produktname suggeriere eines Leistungsverbesserung. Ganz koscher ist sowas nicht. Sofern man sich jedoch ein wenig damit beschäftigt, was vermutlich die Mehrheit tut beim Hardwarekauf, wird das in Testberichten sicher auffallen und man weiss was man unter neuem Label bekommt. Ohne Internet-Transparenz würde ich das kritischer sehen.

7

08.01.2013, 15:48

legal ja, siehe disasters post
betrug dennoch
Gibts garnicht viel rumzudiskutieren. Hätte zwar nicht gleich wieder so ne gigantische WoT sein müssen im OP, aber dennoch korrekt.

8

08.01.2013, 16:13

Diese Praxis ist doch schon Jahre alt.

9

08.01.2013, 16:52

Für den OEM Markt heißt ja, dass das dann später z.B. im Aldi-PC landet. Und dort schaut der Käufer halt nicht genauer hin, sodass er sich dort erfolgreich täuschen lässt. Für AMD bedeutet das letztendlich einen höheren "Wert" ihrer OEM-Grafikkarte.

Seit Jahren schon ist in OEM-PCs viel Müll verbaut, gekauft werden sie trotzdem, Hauptsache irgendwelche Marketingzahlen (jetzt mit XY GHZ!!) klingen fett. Ursächlich dafür ist eigentlich nicht das Gewinnstreben des (siechenden) Unternehmens, sondern die Naivität der Kunden.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

08.01.2013, 17:26

Diese Praxis ist doch schon Jahre alt.


Das weiß ich, habe ich in meinem Post auch erwähnt. Bisher war aber zumindest das Topmodell in der Regel etwas neues.
(Siehe Nvidia GTX 680 oder Radeon 7970) - und nix umbenanntes. Mit Mittleren Segment hat man außerdem meistens zumindest etwas an den Taktraten getan.

Wenn ich den CB Artikel richtig verstanden habe, haben Sie hier wirklich nur 7xxx Aufkleber ab, neuen 8xxx Aufkleber drauf und ab in die OEM Kisten.
Also quasi neues Handy! - Alle deckelklappen ab, neue drauf, Nachfolger da :D

11

08.01.2013, 19:04

naja ist ja kein handy sondern nur ne grafikkarte.

Aussehen dadurch egal (ausser man hat so ein Gehäuse in das man reinschauen kann und zuschauen kann wie die Lüfter immer mehr verstauben) , Technik auch relativ solang alles läuft.
Klar, gut find ich das auch nicht aber AMD kommt mir eh nie mehr ins Haus weil die Treiber damals so scheiße waren das man nur Probleme hatte.

Nvidia hat sowas meines Wissens nach noch nie abgezogen. Höher getaktete Chips waren dann zumindest auch mit besserer Kühlung etc

12

08.01.2013, 22:19

Jede Firma die eine derartige Produktpolitik betreibt, die so offensichtlich darauf ausgelegt ist den Kunden zu verarschen, gönne ich die Pleite und Insolvenz, sonst nix.
Ja, hoffentlich gehen AMD und Nvidia pleite! Intel wird bestimmt zur Feier des Tages ihre Preise senken und gleichzeitig ihr Budget fuer Forschung und Entwicklung erhoehen, was uns allen zugute kommt. :]

13

08.01.2013, 23:05

mysalsa, was stimmt eigentlich nicht mit dir?

14

09.01.2013, 00:45

Also da den feinen Versuch von Ironie rauszufiltern fand ich jetzt nicht ganz so schwer.

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

15

09.01.2013, 07:12

Da kann man sogar noch mit dem Crossfire kompatibel zu 7970 werben.
Intel i7-7700K / Intel i7-6700K
MSI Z270 Gaming Pro Carbon / MSI Z170A Gaming M3
Gigabyte Aorus Extreme GTX1080Ti / MSI GTX 1070 Gaming X 8G
HyperX Fury DDR4-2400 / 16B Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
Samsung SSD 840 250GB / 500GB Samsung 850 EVO
Samsung SSD 850 EVO 500GB / Thermalright HR02 Macho Rev. B
Samsung SP F3 1000GB SATA2 / Samsung 960 EVo M2 /
Samsung 640 GB SATA2 / 550W Seasonic G Series teilmodular
Seasonic M12II-620W teilmodular
unterstrichen = neu

16

09.01.2013, 08:07

Also da den feinen Versuch von Ironie rauszufiltern fand ich jetzt nicht ganz so schwer.


Ironie zu erkennen ist halt nicht jedem gegeben ;)

Das Vorgehen, wie oben geschildert, ist schon arg grenzwertig. Wer sich informiert, bzw. auskennt, weiß natürlich was Sache ist. Der arglose Kunde allerdings wird vermutlich wirklich glauben ein neueres und bessseres Modell zu kaufen. Keine Ahnung was die dazu treibt eine höhere Nummer zu vergeben anstatt einfach sowas wie "HD 7970 - OEM" zu labeln, was wesentlich eindeutiger wäre.

17

09.01.2013, 12:02

Dass der Satz Ironie ist, ist mir schon klar, die Absicht mit der er geschrieben wurde betrübt mich nur sehr.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

18

09.01.2013, 15:18

Und wieso? Damit hat er doch recht. Wenn eine der beiden Firmen Pleite gehen sollte, hätte das negative Auswirkungen auf den Nutzer. Und das will doch keiner.

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

19

09.01.2013, 17:23

Intel i7-7700K / Intel i7-6700K
MSI Z270 Gaming Pro Carbon / MSI Z170A Gaming M3
Gigabyte Aorus Extreme GTX1080Ti / MSI GTX 1070 Gaming X 8G
HyperX Fury DDR4-2400 / 16B Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
Samsung SSD 840 250GB / 500GB Samsung 850 EVO
Samsung SSD 850 EVO 500GB / Thermalright HR02 Macho Rev. B
Samsung SP F3 1000GB SATA2 / Samsung 960 EVo M2 /
Samsung 640 GB SATA2 / 550W Seasonic G Series teilmodular
Seasonic M12II-620W teilmodular
unterstrichen = neu

20

10.01.2013, 00:58

Die gleiche Praxis hat uebrigens Intel auch schon angewendet. Der Grund fuer das Rebranding sind die OEMs, nicht AMD, Nvidia oder Intel. Die OEMs wollen naemlich jedes Jahr etwas Neues auf den Markt bringen, voellig egal ob die Technik schon so weit ist oder nicht. So werden Firmen wie AMD praktisch dazu gezwungen, ihre alten Modelle umzubenennen, damit sie weiterhin an die OEMs liefern koennen.

21

10.01.2013, 01:16

Klar arme AMD und Nvidia, die haben ja gar nichts davon wenn OEM-Hersteller mehr PC verkaufen... ;)
Mich stört sowas nicht weil ich mich versuche immer zu informieren bevor ich mir etwas neues kaufe, macht das jemand nicht ist er selber schuld.

22

10.01.2013, 01:31

Logisch profitieren sie von mehr Verkaeufen, aber es ist trotzdem ein Zwang. Stell dir vor AMD wuerde sowas jetzt nicht mitmachen, dann kaufen die OEMs halt nur noch bei Nvidia und Intel.

23

10.01.2013, 01:47

Also nur weil jemand Zwang ausübt hab ich das Recht scheisse zu bauen?
Zwang wird tagtäglich auf Firmen ausgegeübt, die einen geben dem nach die anderen nicht.
Hier ist es so das der "Zwang" gerne angenommen wird dann kann man den schwarzen Peter leicht den OEM-Hersteller reindrücken.
In Wirklichkeit sind eben beide Parteien nur all zu gerne bereit zu solcher Praktik... :)

24

10.01.2013, 02:41

Also nur weil jemand Zwang ausübt hab ich das Recht scheisse zu bauen?

Ich weiss nicht, ob wir unter Zwang dasselbe verstehen? Ich sehe die Ursache halt eher bei den OEMs, da diese einen Lieferanten einfach auswechseln koennen, daher der Zwang. Ich will hier keine fragwuerdige Geschaeftspraktiken verteidigen, sondern erklaere nur, warum es dazu kommt, was noch keiner hier im Thread getan hat. Ein bisschen Perspektive kann ja nicht schaden.

25

10.01.2013, 03:01

Ich versteh was du mit Zwang meinst, ich glaube einfach das sich die Firmen sehr leicht zwingen lassen weil sie genau so daran verdienen wie die OEMs.
Glaubst Du nicht das so riesige Firmen wie Intel, AMD oder Nvidia die Mittel hätten, wenn sie es nicht selbst genauso machen wollen, die Konkurrenz schlecht zu machen (Rechtsstreit, Werbekampagnen usw.)?

26

10.01.2013, 04:17

Das wuerde einfach ueberhaupt nichts bringen. Dem Kunden ist es schlicht und einfach egal, was fuer ein Chip in seinem PC steckt, solange die Performance stimmt. Siehe der Prozess von AMD gegen Intel vor ein paar Jahren: Jahrelange illegale Aktivitaeten mit den OEMs (OEM bekommt Rabatt wenn sie nicht bei AMD kaufen) bei dem Intel schlussendlich 1.25 Milliarden Dollar zahlte. Hat es Intel geschadet oder AMD etwas genuetzt?

27

10.01.2013, 14:14


Der arglose Kunde allerdings wird vermutlich wirklich glauben ein neueres und bessseres Modell zu kaufen.


jetzt muss ich mal ganz doof fragen: wie sieht denn dieser arglose Kunde aus? Welche Leute kaufen denn unbedingt die neueste Grafikkarte?

hätte da spontan 3 Gruppen:
a) PC-Nerds - die kennen sich aber aus
b) Produkt-Jünger - für die ist vorallem die 8 statt der 7 wichtig, die zahlen gerne den Aufpreis
c) Leute die von allem das vermeintlich beste kaufen weil das Geld keine Rolle spielt - für die kanns egal sein

Einem "arglosen" Kunden wie ich einer wäre ists ehrlich gesagt wurscht ob bei einem PC ne 4 5 6 7 oder 8 bei der Grafikkarte vorne steht^^ und mir suggeriert das auch kein besonderes Qualitätsmerkmal :S und wenn ich danach gefragt werde beim Kauf sag ich: ich brauch keine besonders tolle Grafikkarte

28

12.01.2013, 14:41

der arglose kunde ist der, der in den mediamarkt geht und 2 identische computer sieht, lediglich die grafikkartenbezeichnung unterscheidet sich: einmal ists die 8xxx und einmal die 7xxx. der computer mit der 8xxx wird trotz 50-100euro aufpreis gekauft, obwohl es die völlig identische karte ist, weil der kunde glaubt, etwas besseres zu erwerben.

29

13.01.2013, 15:20

Also die steam foren sind immer voll von leuten, die sich nen "super" neuen pc gekauft haben und sich wundern, warum das neue Spiel nicht über 20FPS kommt.

Ähnliche Themen