http://www.golem.de/news/patentklagen-ip…1209-94462.html
Na das kann ja lustig werden.
Apple behaupte zwar, die 3G-Patente Samsungs seien Standardpatente und müssten unter FRAND lizenziert werden. Die LTE-Patente seien hingegen neu und hochwertig, wird der Sprecher zitiert.
Auch HTC hat zwei LTE-Patente erworben, mit denen es vor der US-Handelskammer ITC versucht, ein Verkaufsverbot für das aktuelle iPad und das nächste iPhone 5 in den USA zu erwirken...
Gestern hatte der zuständige ITC-Richter Thomas Pender bereits mitgeteilt, HTC sei rechtmäßiger Besitzer der Patente. Außerdem deutete er an, die Patente seien durchaus gültig. Apples Anwälte müssten eindeutig beweisen, dass die Patente nicht gültig seien, was bisher nicht der Fall sei, berichtet Bloomberg.
Irgendwann baut kein einziger Hersteller mehr irgendwas neues in seine Smartphones ein, weil für jedes neue Feature soviele Anwaltskosten für die zweistellige Anzahl an Klagen über alle Kontinente zusammen kommt, das diese Kosten + eventuelle Lizenzierungsgebühren die Kosten für Entwicklung und Implementierung neuer Features übersteigt. Da tun sich die Hersteller aber irgendwie alle nichts.
Vote 4 neues Patentsystem, ohne Geschmacksmuster und ohne Standartpatente. Imho beides lächerlich.