Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

07.04.2012, 17:33

Autofrage

Das Masters ist ja bekanntermaßen Wissensquelle für alles...

Mich treibt momentan um, dass im Juli der Leasingvertrag meines A5 ausläuft. Einen weiteren Firmenwagen möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht, weshalb ich mir wieder ein Auto kaufen werde. Erst wollte ich den A5 aus dem Leasingvertrag kaufen. Der ist jetzt 4 Jahre und hat 105 tkm. Wir hatten den auf 200 tkm geleast, weshalb jetzt der Restwert extrem niedrig ist, ich könnte ihn daher für rund 18 TEUR kaufen. Oder nicht, dann erhalte ich bloss 3 TEUR für die Kilometerdifferenz.
Irgendwie habe ich bei dem Fahrzeug kein gutes Gefühl. Bei 50 tkm flog das Getriebe auseinander, damals noch auf Garantie (7 TEUR Reparaturkosten). Er hat einen Unfallschaden, aber nur Blech (hab mal einen Sprinter gerammt auf der Autobahn, der mich nicht die Spur wechseln lassen wollte :D) und jetzt muss er wieder in die Werkstatt: eine Drosselklappe ist hin, der Abgasrückführungskühler ist zugesetzt. Kostet 1600 Euro, mit Kulanzanteil von Audi. In meinen Augen beides Konstruktionsfehler. Wer weiß, was noch alles an Reparaturen kommt, die ich dann künftig selbst zahlen müsste... Vielleicht kaufe ich ihn dennoch, denn ein Verkauf mit Gewinn sollte möglich sein.

Als Ersatz spiele ich mit dem Gedanken, einen Ford Mustang zu kaufen. Schon prollig, aber iwie mag ich die Dinger. :O

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Sind ja leider alles Importe. Kann man die mit Garantie bekommen? Klappt das dann auch, wenn was dran ist? Wie sieht es mit der Haltbarkeit von den Teilen aus? Sind halt extrem günstig im Anschaffungspreis... im Vergleich, was man hier so für Autos derselben Größe / Leistung zahlt und deutlich weniger langweilig. Natürlich kann die (Innen)ausstattung mit einem Audi nicht mithalten. Und sie schlucken halt viel. Aber so lange ich den habe, wird der Benzinpreis hoffentlich nicht explodieren.

Bitte nur sinnvolle, hilfreiche Zuschriften: ;)

2

07.04.2012, 17:45

Ein Arbeitskollege von mir hat sich n Mustang vor 1-2 Wochen gekauft. Das Ding ist auf jedenfall ein ziemlicher Frauenmagnet. Ich denke das ist die sinnvollste und hilfreichste Information.  8)

3

07.04.2012, 17:55

Hmm, bekommt man die gut wieder ab?

4

07.04.2012, 18:58

Keinerlei Erfahrung mit Mustang, aber da jeder Hans & Franz mit einem A5 rumfährt (wenn ich hier zum Kunden laufe stehen alle paar Meter welche) wäre das doch mal eine schöne Sache. Nimm den Mustang :)

PS: Es sei denn Du wirst dann bei Euren Auftraggebern komisch angeschaut, das musst Du natürlich auch beachten. In dem Falle nimm halt das, was jeder 08/15 Angestellte mit Firmenwagen auch nimmt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (07.04.2012, 19:07)


5

07.04.2012, 20:55

falls es nicht unbedingt der mustang sein muss (ist imo schon sehr stark verbreitet in deutschland, hier in den usa ganz zu schweigen. mir auch persoenlich zu prollig), dann habe ich zwei ideen:

welches auto sehr aehnlich vom stil ist, aber in deutschland kaum auf den strassen ist der chevrolet camaro: http://www.chevrolet.com/camaro-performance-cars/

die dinger fangen bei $23,000 an und liegen mit besserer ausstattung so bei $30,000 - aehnlich wie der mustang

alternativ vielleicht auch der neue dodge challenger: http://www.dodge.com/en/2012/challenger/

sehr aehnlich im preis und hat in deutschland kaum jemand.

einfach mal nur so als idee, mir gefallen die linien bei den beiden besser als beim mustang.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mymF.frantic« (07.04.2012, 21:10)


6

07.04.2012, 22:46

und bloß nicht die sexy heckspoiler vergessen *rawr* (den chinesischen tribal aufkleber auf der heckscheibe sowieso nicht...der is ein must-have für autoprolls!)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

7

07.04.2012, 23:00

Na da hast Du zwar recht bezüglich Individualität,
aber ein Camaro mit 6 Liter V8 ... ist vielleicht doch ein wenig krass. ^^

@Ragna: dachte Du bist aus Österreich? :p

8

08.04.2012, 03:02

Na da hast Du zwar recht bezüglich Individualität,
aber ein Camaro mit 6 Liter V8 ... ist vielleicht doch ein wenig krass. ^^

druecken muss es :D naja, gibt doch auch modelle mit 3.6L V6

9

11.04.2012, 20:26

Disa, ich hab gehört das hier sei der neuste Hit - wie wärs? Gibt im Masters bestimmt jemand, der dir damit weiterhelfen kann!

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

11.04.2012, 20:41

könnte aber sein dass er nicht mehr antwortet

der hat seinen besitz verscherbelt und verbringt jetzt seine zeit nur noch mit keyboard üben und meditieren


die autos die frantic gepostet hat und den mustang find ich auch ziemlich geil, obwohl ich sie schon so oft gesehen habe (z.B. in Indianapolis :D http://img838.imageshack.us/img838/9135/sdc10584ra.jpg )
, mittlerweile sieht man sie ja auch in D

hätte mir am liebsten vor 3 und 2 jahren schon einen mitgenommen :D aber die benzinpreise und parksituation bei mir haben mich dann doch abgehalten ;( (und dass ich kein auto brauche^^)
=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (11.04.2012, 20:52)


11

12.04.2012, 12:25

SUV und dann noch aus Japan? ?(

Ich bin immernoch hin und hergerissen, den A5 doch zu behalten und das Risiko zu gehen.

Hat halt doch einige Vorteile gegenüber den amerikanischen Coupes, wenn man mal konkret vergleicht. Insbesondere wenn man doch mal Langstrecke unterwegs sein will, wird es bei den Amis sehr sehr zäh jenseits der 200 kmh. Trotz der vielen ccm ist das Drehmoment kleiner als beim A5 (570NM) und das Drehzahlband ist auch nicht länger als beim Diesel. Zudem sind die Kosten eines schnellen Sprints von A im Norden nach B im Süden vermutlich ungleich höher. Abseits der Autobahn ist das Fahrwerk des A5 eine ganz andere Klasse, vom 4-Rad-Antrieb gar nicht zu sprechen. Und die Ausstattung ist natürlich auch besser, Navis gibt es beim Mustang beispielsweise gar nicht, wtf!

Dem gegenüber steht, dass beim Audi all das kaputt gehen kann, was dann u.U. richtig teuer wird, während ich für dasselbe Geld einen fast neuen US-Car bekommen kann. Das Auto ist langweilig, vor allem wenn man es schon 4 Jahre hat. Der Stylefaktor eines Musclecars aus US ist deutlich höher und der Sound natürlich Welten besser. Wobei Style und Sound aber doch irgendwo nachrangig sind für mich.

12

12.04.2012, 12:27

der hat seinen besitz verscherbelt und verbringt jetzt seine zeit nur noch mit keyboard üben und meditieren


Meditation um das Keyboardgequäke zu ertragen? ;)

Das wird nicht lange dauern bis er merkt, dass er da auch nur durchschnittlich performt und den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird. Dann ist er wieder hier und erzählt uns vom nächsten Projekt. ^^

13

12.04.2012, 12:45

Disa, ich hab gehört das hier sei der neuste Hit - wie wärs? Gibt im Masters bestimmt jemand, der dir damit weiterhelfen kann!



ziemlich nice find ich.

Ähnliche Themen