You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, March 21st 2012, 9:40am

Brainteaser Güterzug

aus http://www.spiegel.de/karriere/berufssta…,820224,00.html


Quoted

Warum muss ein voll beladener Güterzug erst ein Stück rückwärts rollen, bevor er losfährt?

[...] Lösung: Das Rückwärtsfahren bewirkt, dass die Kupplungen zwischen den Waggons durchhängen. Wenn die Lok anfährt, setzt sie einen Waggon nach dem anderen in Bewegung und nicht alle auf einmal. So wird die zu ziehende Gesamtmasse langsam erhöht - und es wird leichter, die hinteren Waggons in Schwung zu bringen.


Versteh ich nicht. Wenn der Zug steht sind doch die Kupplungen ganz nah beisammen. Ich stell mir das so vor: Die kupplungen haben irgend einen zustand zwischen "ganz eng zusammen" über "zu einem gewissen grad durchhängend" bis "unter spannung/weit auseinander". Der letzte Zustand ist unerwünscht, da das bewirken würde, dass der zug komplett mit einem anzug los fahren müsste. Aber warum sollte ein zug so dastehen? Wenn er in den bahnhof einfährt sollten doch beim bremsen die hinteren wagen nach vorne aufschließen zum schluss oder? Die lok wird quasi zum prellbock. Oder bleiben die wirklich unter spannung zum stehen?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 21st 2012, 12:41pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

2

Wednesday, March 21st 2012, 10:10am

Vielleicht hat ja jeder Waggon eigene Bremsen...(könnte ich mir gut vorstellen, am Bahnhof ist es ja manchmal auch sehr laut in der Mitte des Zuges (kreischen), wenn der Zug hält), somit wären die vielleicht doch unter Spannung.

edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Indirekte_Bremse
Wikipedia gibt mir Recht.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

3

Wednesday, March 21st 2012, 10:40am

wenn die lok zurückfährt werden die puffer zwischen den wagen zusammengedrückt, dadurch hängt die kupplung ein bisschen durch
und dann beim losfahren wird erstmal nur der erste wagen gezogen bis die kupplung wieder gespannt ist
dann kommt der 2. wagen usw.

4

Wednesday, March 21st 2012, 11:15am

was ist denn ein Theaser? ;)

5

Wednesday, March 21st 2012, 11:44am

ich fand die andere Frage auch gut:

Eine Gurke wiegt 1200 Gramm und hat einen Wassergehalt von 99%. Nach längerem Transport beträgt der Wassergehalt nur noch 98%.Wieviel Gramm wiegt die Gurke noch?

This post has been edited 1 times, last edit by "_Syri__" (Mar 21st 2012, 11:50am)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, March 21st 2012, 11:54am

600 Gramm

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

7

Wednesday, March 21st 2012, 5:56pm

Ich glaub der Zug holt einfach Anlauf.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

8

Wednesday, March 21st 2012, 11:09pm

genau so eine frage gabs beim kanguru der mathematik damals auch, mag ich gern sowas

9

Thursday, March 22nd 2012, 8:05am

600 Gramm

hast doch gegoogelt xD

Similar threads