Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

06.07.2011, 13:26

Google+ - ist schon wer drin ? Invites needet.

Hats jemand schon gestetet ?
Werden bestimmt wieder einige schreien "Facebook Clone" etc.. - ich trau Google da analog zu den recht positiven Berichten bisher aber einiges zu.

Geil find ich z.B. die XMPP Anbindung von Google Talk und die integration in das neue Social Network, so dass man voraussichtlich auch andere Messanger gut nutzen können wird, was bei Facebook oft eher schlecht als recht klappt.

Weiterhin finde ich den Video Talk recht interessant - wenn das genug Leute nutzen wäre das ggf. ne gute Skype Alternative.
Die Circles sind ebenfalls n gutes Konzept, war schon öfter mal am überlegen ob ich etwas Poste oder nicht bei FB - und hab bisher recht genau drauf geachtet keinen meiner Arbeitskollegen etc. auf FB zu adden & statusmeldungen nur an freunde durchzugeben. -> sowas könnte man dann mit Circles gut organisieren.



Was haltet ihr davon ? Zug abgefahren oder maybe ne chance in Kombination mit Googles anderen Services und über FB hinausgehenden Funktionen ?
Sie kommen halt schon recht spät - aber ich trau Google zu genug Atem und Power zu haben das Netzwerk durchzusetzen, auch wenn sie schon viele Failprojekte hatten.







Achja, hat iwer n Invite übrig ? Hatte die letzten Tage nicht viel Zeit mich drum zu kümmern.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

06.07.2011, 13:40

Ha, ich bin drin, man bin ich toll</ironie>

Geht inzwischen auch ohne Invite. Allerdings sagt die Anmeldeseite meistens dass alle Kapazitäten belegt sind - egal ob mit Einladung oder ohne.

3

06.07.2011, 14:19

naja habs auch seit ein paar tagen, benutz es aber eigentlich nicht
find facebook deutlich besser bisher und is ja auch sonst kaum jemand bei google+

€: und natürlich:

4

06.07.2011, 14:45

Das Hauptproblem wird es sein jetzt so spät sich zu etablieren. Die meisten, die sowas (Vz,FB etc) nutzen haben bereits ihre Wahl getroffen. Für Abstinentler wie mich (ich habe nix ausser icq) wäre es ne Überlegung wert. Das mit den Circles ist interessant. Nur: mit wem soll ich bei Google+ reden? Da ist ja keiner :D

5

06.07.2011, 15:09

Denke nicht das diese Kritik so sonderlich passend bei Google+ ist, da es stärker als Portal für einen selbst genutzt werden kann - nach allem, was ich bis jetzt darüber gelesen habe.

6

06.07.2011, 19:11

Das Hauptproblem wird es sein jetzt so spät sich zu etablieren. Die meisten, die sowas (Vz,FB etc) nutzen haben bereits ihre Wahl getroffen. Für Abstinentler wie mich (ich habe nix ausser icq) wäre es ne Überlegung wert. Das mit den Circles ist interessant. Nur: mit wem soll ich bei Google+ reden? Da ist ja keiner :D



naja, vor 3-4 jahren war facebook in deutschland auch quasi nicht existent und jeder war bei studi. mittlerweile hat die hälfte meiner freunde ihr vz profil gelöscht weil es einfach keiner mehr benutzt und alle plötzlich bei facebook sind.

7

08.07.2011, 23:39

also ein paar sachen sind auf jeden fall nett. aber unter intuitiver bedienung versteh ich was anderes ...


aber besser als facebook auf jeden fall, hoffe dass möglichst viele kumpels von mir wechseln ...

8

09.07.2011, 00:18

bin auch dabei aber hab mich bis dato noch kaum daran versucht...

9

09.07.2011, 09:32

Zitat

Invites needet.
Irgendwo auf der Welt sind gerade ein Germanist und ein Anglist tot umgefallen. :O

10

11.07.2011, 22:22

So, bin jetzt auch dort. Ist noch leicht buggy und verwirrend, aber man findet sich langsam rein.

11

11.07.2011, 22:48

Zitat

Invites needet.
Irgendwo auf der Welt sind gerade ein Germanist und ein Anglist tot umgefallen. :O
:D :D :D