Hmm.. also ich hab mir immer in Excel was erstellt, vielleicht bringt dich das irgendwie auf ne Idee:
Ich schau mir die Spielpaarung an, nehme als Beispiel mal den kommenden BuLi-Spieltag und übertrage meine sonstwie ermittelten Wahrscheinlichkeiten für die einzelnen Begegnungen untereinander in die erste Spalte (Reihenfolge Heimsieg, Auswärtssieg, Unentsch.)
25
50
25
70
10
20
(rein fiktive Werte jetzt mal.. für Freiburg-Hannover und Schalke-Kaiserslautern, Angaben jeweils in Prozent aka von 100 Spielen passiert blabla)
Danach übertrage ich die jeweiligen Quoten vom jeweiligen Wettanbieter(mal Betfair genommen) in die 2. Spalte und lass mir in der 3. Spalte das Produkt der 1. und 2. anzeigen; was dann meinem auf Dauer erwarteten Gewinn% entspricht:
25 2,62 65,5
50 2,92 146
25 3,55 88,75
70 2,1 147
10 4 40
20 3,55 71
die 3. Spalte ist jetzt die Interessante, wäre ich von der Ermittlung meiner Prozentwerte in der 1. Spalte überzeugt, würde ich auf Hannover und Schalke setzten, oder zumindest die Paarungen nocheinmal genauer betrachten. Wenn man so sämtliche Paarungen erfasst, findet man schonmal die für einen persönlich interessanten Quoten und Paarungen.
Weiß jetzt nur nicht ob dir das bei deinen Kombiwetten irgendwie weiterhilft. So hab ich halt immer rausgefunden, ob es für mich persönlich interessanten Quoten gibt (3. Spalte über 100, besser über ~140). Öfters setzt man dann auch auf sehr gute Quoten/schlechte Wahrscheinlichkeiten, weil auf Dauer ein Gewinn rauskommt.
Vielleicht versteh ich deshalb auch dein System nicht.. für mich gibts nur uninteressante Wetten (kein Wert nennenswert über 100) oder interessante, dann setzt ich aber nicht auch noch aufs Gegenteil :-D