Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.10.2010, 17:44

Facharbeiten

Moin,

Wie jeder Abiturjahrgang muss ich leider auch eine Facharbeit schreiben, jedoch ist mein Problem:
Wie schreibe ich eigentlich die?
Daher wollte ich fragen, ob es irgendwelche Seiten oder ähnliches gibt, wo ich fertige Facharbeiten durchlesen kann, damit ich mal sehe, wie genau diese geschrieben werden.
Danke im Voraus :)

lui

2

28.10.2010, 17:52

Ich glaub da kannste dich nach jeder guten veröffentlichung in der richtung ( diplom/ bachelor / etc ) richten .

Hab sowohl auf meine mechatronik facharbeiter doku , als auch auf meine abi facharbeit ne 1 gekriegt .

Red mit deinem betreuer / zuständigen lehrer , wie er es haben will , oder ob er sich an irgendne norm hält . Will jeder anders .
bsp :
bilder im text , oder bilder erst im anhang , nur durch verweise .
bilder mit beschriftung oder nur mit notiz , beschriftung dann in die fußzeile , etc .

Prinzipiell müsste sowas aber nur folgendes umfassen :
titelseite , inhaltsverzeichnis/gliederung , Text , diese komische erklärung das du alles selber gemacht hast mit quellenangabe ( name vergessen :D ? ) , anhang , evtl noch glossar . Wichtig is eher dann was du schreibst ;)

3

28.10.2010, 17:57

Joa, danke soweit bin ich ja auch. Nur mein Problem liegt darin, wie man sowas schreibt, also der Text.
Den Rest hab ich schon abgeklärt, meine Daten usw. hab ich alle beisammen.

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

4

28.10.2010, 18:10

Was meinst damit? Soll halt professional wirken.
Schreib es so als wären die lehrer alles experten in dem gebiet, evtl. fussnoten bei fachbegriffen ansonsten musst du es nicht für dumme erklären. Einfach fakten, statistiken blabla

5

28.10.2010, 18:14

Gibt doch sicher Arbeiten früherer Jahrgänge zum Angucken an der Schule. Wie du die Arbeit schreibst ist dann was andres, du triffst dich mit paar Leuten, spielst Konsolenspielen und am Ende des Jahres schreibst du die letzten paar Nächte Wiki Artikel ab und fälschst gut klingende Quellen

6

28.10.2010, 18:16

raegan hats genau richtig gemacht O_o

7

28.10.2010, 18:31

Lol , dito
Mein Facharbeiten waren immer : ne halbe seite , 3 runden gears of war online, ne halbe seite , usw :D Ne woche reicht voll und ganz . Kannst ja klauen wo du willst , mussts nur umschreiben/umformulieren und zack : unverfolgbar

8

28.10.2010, 20:27

facharbeit ist echt easy peasy... in welchem fachgebiet willst denn schreiben ?

wenn du im inet nach facharbeiten suchst solltest du eigentlich tausende finden um mal reinzuschnuppern...

mathe oder physik facharbeit ist sehr angenehm, wenig schwafeln, einfach paar formeln hinklatschen und umformen, am besten aus nem buch quasi abschreiben und die 1 ist dir sicher :D

ich hab sie damals auch in mathe, aber mit informatik inhalt, geschrieben (rsa verfahren)

9

28.10.2010, 20:35

wenn du nen eindruck haben willst, wie es sein sollte, dann lies einen wissenschaftlichen aufsatz aus deinem fachgebiet
wenn du fremde facharbeiten liest, siehst du höchstens, wie andere es gemacht haben

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

10

28.10.2010, 20:46

Für meine Abi-Facharbeit soll ich eine oder mehrere Leitfragen am Anfang stellen, mich langsam und detailliert auf die Antwort hinbewegen (halt so, dass alles, was du erwähnen willst, erwähnt wird :D ) und abschließend die Frage beantworten, bzw. wenn sie nicht eindeutig beantwortbar ist, eine Vermutung aufstellen, basierend auf den Kram, der vorher geschrieben wurde und am Ende natürlich noch ein stylisches "quod erat demonstrandum" anhängen.
Ich denke das ist ein guter Ansatz und wenn du dich innerhalb dieser Richtlinien bewegst, wirst du nicht viel verkehrt machen können.

11

28.10.2010, 20:48

Zitat

Original von jens
facharbeit ist echt easy peasy... in welchem fachgebiet willst denn schreiben ?

wenn du im inet nach facharbeiten suchst solltest du eigentlich tausende finden um mal reinzuschnuppern...

mathe oder physik facharbeit ist sehr angenehm, wenig schwafeln, einfach paar formeln hinklatschen und umformen, am besten aus nem buch quasi abschreiben und die 1 ist dir sicher :D

ich hab sie damals auch in mathe, aber mit informatik inhalt, geschrieben (rsa verfahren)


Ich "darf" in Wirtschaft, durch G8 kann man sich das Fach nicht mehr ganz genau auswählen...

12

28.10.2010, 21:37

dann lass dir einfach mal von einem unserer BWLer/VWLer einen guten, verständlichen wissenschaftlichen aufsatz schicken
so wie der sollte deine facharbeit dann auch ungefähr aussehen/geschrieben sein

(frag am besten worf, dann kriegst du direkt ein dutzend ;))

13

29.10.2010, 00:26

worf is doch mathematiker und hat keine ahnung von wirtschaft, oder?

14

29.10.2010, 00:29

haha :rolleyes:

15

29.10.2010, 18:00

Zitat

Original von [*HS*] Raegan
Gibt doch sicher Arbeiten früherer Jahrgänge zum Angucken an der Schule. Wie du die Arbeit schreibst ist dann was andres, du triffst dich mit paar Leuten, spielst Konsolenspielen und am Ende des Jahres schreibst du die letzten paar Nächte Wiki Artikel ab und fälschst gut klingende Quellen


Arbeitsmethodik: zwei Bücher lesen, alles wieder vergessen. PDFs lesen, alles wieder vergessen. Sich am Abend vor Abgabetermin mit Glenfiddich zuknallen, eine Mindmap zeichnen, sich an den Computer setzen. Schreiben. Zwei Stunden schlafen, einen Liter Kaffee trinken und dann den Text korrigieren und per E-Mail versenden (deine zweite E-Mailadresse ins CC packen umd zu überprüfen, dass du den Text auch wirklich in den Anhang gepackt hast).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] Anti« (29.10.2010, 18:01)