Das
Handelsblatt berichtet über eine Studie des zur Hälfte aus öffentlichen Geldern finanzierten DIW.
„Die Einkommensschere zwischen niedrigen und hohen Einkommen hat sich in Deutschland weit geöffnet“, bilanziert die Studie. Die Reicheren seien „nicht nur immer mehr, sondern im Durchschnitt auch immer reicher geworden“. Parallel dazu seien die Ärmeren „nicht nur immer mehr, sondern auch immer ärmer“ geworden.
Somit hat man es nochmal amtlich. Was kann gegen diesen Auswuchs der Globalisierung getan werden? Es hilft nur eine weitere Reduzierung der Sozialleistungen und ein breitangelegter Lohnverzicht. Das neoliberale Konzept wirkt, man braucht nur mehr davon, um das Ideal einer wirklich gerechten Gesellschaft zu erreichen