Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

2

17.04.2010, 13:53

Hab das Fenster schon seit heute morgen offen und wundere mich, warum der w-o-m nicht on geht. Liegt möglicherweise an dieser doofen Eröffnungsparty?!

3

17.04.2010, 16:33

Na toll, da klickt man alles durch, und dann fehlt der Button für den letzten Klick zur Auswärtungsseite.

4

17.04.2010, 16:43

funtkioniert doch einwandfrei?

da ich so Klickereien mag hier das Ergebnis


73 von 92 Punkten DIE LINKE
73 von 92 Punkten Die PARTEI
66 von 92 Punkten GRÜNE
63 von 92 Punkten PIRATEN
62 von 92 Punkten ddp (was zum Teufel ist das eigentlich für ne Partei?)
61 von 92 Punkten SPD
57 von 92 Punkten NPD
35 von 92 Punkten FDP

5

17.04.2010, 16:47

linke
npd
piraten

:rolleyes:

6

17.04.2010, 16:49

CDU
Rentner
FDP
LOL

7

17.04.2010, 17:12

hmm

pro nrw
piraten
fdp
auf
cdu

8

17.04.2010, 17:15

Beim IE7 auf dem Laptop von meiner Freundin wurde wirklich der letzte Button nicht angezeigt. Mit dem FireFox gings aber jetzt:

Ohne jegliche Gewichtung:

FDP: 69/76
CDU: 56/76
FW: 37/56
Piraten: 36/76
Grüne: 30/76
SPD: 29/76
NPD: 24/76
Linke: 19/76

Das gibt meine aktuelle Präferenz wirklich gut wieder. FDP deutlich vor CDU. Freie Wähler sind ja auch recht CDU-nah. Piraten haben mich etwas enttäuscht und sie haben zu wenig Programm, noch nicht mal in ihren Kernpunkten.
Grüne minimal vor der aktuellen SPD, und die letzten beiden würde ich eh nie wählen.

9

17.04.2010, 17:30

Du siehst FDP deutlich vor CDU? Trotz der aktuellen Regierungsbemühungen bisher?

10

17.04.2010, 17:34

Zitat

Original von Gottesschaf
Du siehst FDP deutlich vor CDU? Trotz der aktuellen Regierungsbemühungen bisher?


...und das wundert dich bei worf? o.O

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

17.04.2010, 17:37

62/76 FDP
57/76 CDU
41/76 PIRATEN
40/76 Freie Wähler
35/76 GRÜNE
34/76 SPD
29/76 NPD
26/76 DIE LINKE


war zu erwarten ;)

12

17.04.2010, 17:41

Freie Wähler
CDU
FDP
PIRATEN
NPD
SPD
GRÜNE
DIE LINKE

freie wähler scheinen zu rocken!

13

17.04.2010, 18:00

Zitat

Original von Gottesschaf
Du siehst FDP deutlich vor CDU? Trotz der aktuellen Regierungsbemühungen bisher?

Na trotzdem allemal besser als die Union. Die Betreuungsgeldidee ist doch Schwachsinn und ihre Position bei Bürgerrechten finde ich viel zu reaktionär. Was dabei (in Zusammenarbeit mit der SPD) rauskommt, sieht man ja jetzt bei ELENA. Auch im Gesellschaftsrecht finde ich die fortgesetzte Benachteiligung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften gegenüber der Ehe rückständig. Gesellschaftspolitisch bin ich da viel näher an der SPD oder den Grünen als der Union. Die Schröder-SPD hatte mir ganz gut gefallen.

Beim branchenspezifischen Mindestlohn ist Merkel vor der SPD und Arbeitgebern, die den status quo sichern und sich schonmal vor 2011 vor Konkurrenz aus Osteuropa abschotten wollen, eingeknickt. In Deutschland hatte die Tarifautonomie sehr gut funktioniert, anders, als bei vielen europäischen Nachbarn.

Zumal man ja auch nicht vergessen darf, dass ein Teil der aktuellen Probleme der FDP auf strategisch geschicktes Agieren der CDU, besonders Merkel, zurückgeht.

Was sind denn Positionen bei der CDU bzw. Union, welche inhaltlich besser als die der FDP sind? Das einzige, was die CDU imho attraktiver macht ist ihre Größe und damit mehr Macht, die eigenen Inhalte durchzusetzen.

14

17.04.2010, 20:29

npd
linke
familie
grüne

abgeschlagen auf den letzten dann fdp und cdu.

also ich halte von diesem wahlomat nicht so viel, würde npd nie wählen und kann mir auch nicht vorstellen, dass die mit der linken in vielen punkten übereinstimmen. komisches ergebnis. wenigstens weiß ich, dass cdu und fdp auf keinen fall was für mich sind, die haben ja eh annährned das gleiche programm.

15

17.04.2010, 20:38

so viele fragen wie da bezgl. irgendwelchen ausländern/muslimen drin sind (wer will schon koran-unterricht an deutschen schulen?) ists ja kein wunder dass einige die npd recht weit hochbekommen..
würde man noch mehr fragen a la "Diktatur einführen?" oder andren nazischeiß dazunehmen wo alle andren parteien dann mit nein antworten würd sich das recht schnell wieder relativieren^^

16

17.04.2010, 21:01

für landtagswahlen ist der wahl-o-mat vermutlich noch ein bisschen unzuverlässiger, weil bei den fragen ja (sinnvollerweise) nur nach landespolitischen themen gefragt wird, obwohl mit seiner stimme auch (und leider vor allem) die bundespolitik beeinflusst

17

17.04.2010, 21:25

npd
linke
grün

war klar ^^

18

17.04.2010, 22:26

Was ist denn das für ein Schrott?


64 von 102 Punkten
NPD

60 von 102 Punkten
Die PARTEI

55 von 102 Punkten
DIE LINKE

54 von 102 Punkten
PIRATEN

51 von 102 Punkten
SPD

49 von 102 Punkten
GRÜNE

44 von 102 Punkten
FDP

40 von 102 Punkten
CDU

Hurra, ich bin ein Nazi! :D

Hmm... offenbar mag es der Wahl-o-mat nicht, wenn man gegen Minarette und islamischen Religionsunterricht ist... man kann aber nirgends auswählen, dass man auch gegen Kirchen und christlichen Religionsunterricht ist... da entsteht ein völlig falsches Bild... X(

19

17.04.2010, 22:47

genau das ist das problem beim wahl-o-mat.
es wird nicht differenziert

z.b. man stimmt gegen den bau von minaretten. man stimmt mit partei x und der npd überein, jedoch will die partei x nur keine neuen bauen, wogegen die npd alle abreißen will...

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

17.04.2010, 23:59

72 von 88 Punkten
PIRATEN

70 von 88 Punkten
DIE LINKE

69 von 88 Punkten
GRÜNE

68 von 88 Punkten
SPD

49 von 88 Punkten
NPD

41 von 88 Punkten
FBI Freie Wähler

38 von 88 Punkten
CDU

34 von 88 Punkten
FDP


ein linker grüner Pirat :D

21

18.04.2010, 02:31

Zitat

Original von toblu
für landtagswahlen ist der wahl-o-mat vermutlich noch ein bisschen unzuverlässiger, weil bei den fragen ja (sinnvollerweise) nur nach landespolitischen themen gefragt wird, obwohl mit seiner stimme auch (und leider vor allem) die bundespolitik beeinflusst

Wie bitte ist die Frage nach dem Spitzensteuersatz eine landespolitische?

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
npd
linke
...
also ich halte von diesem wahlomat nicht so viel, würde npd nie wählen und kann mir auch nicht vorstellen, dass die mit der linken in vielen punkten übereinstimmen. komisches ergebnis.

Und ich denke schon, dass NPD und Linke thematisch recht nah beisammen sind. Beide haben in der Grundtendenz ein interventionistisches Wirtschaftsbild und tun sich durch recht populistische Forderungen hervor. Ob nun Arbeiter- oder Volksgemeinschaft, da ist der Unterschied nicht so groß.

btw, studierst du nicht was wirtschaftswissenschaftliches? Und dann hast du Die Linke an erster Stelle? wow :D

Zitat

Original von nC_$kittle_
so viele fragen wie da bezgl. irgendwelchen ausländern/muslimen drin sind (wer will schon koran-unterricht an deutschen schulen?) ists ja kein wunder dass einige die npd recht weit hochbekommen..

Bei der Frage hatte ich auch überlegt. Aber leider steht die Zusicherung für Religionsuntericht im Grundgesetz - dann finde ich es allemal besser, wenn wenigsten in der Schule unter staatlicher Aufsicht der Islam gelehrt wird und nicht in dubiosen Koranschulen oder Moscheen.
Am liebsten wäre mir natürlich, Religion als etwas gänzlich privates anzusehen und komplett vom Staat zu trennen und auch nicht in der Schule als eigenständiges Fach zu unterrichten. Im Rahmen eines Ethik/Philosophie/Geschichtsunterrichts ist es ausreichend.

Zitat

Original von nC_$kittle_
würde man noch mehr fragen a la "Diktatur einführen?" oder andren nazischeiß dazunehmen wo alle andren parteien dann mit nein antworten würd sich das recht schnell wieder relativieren^^

Die NPD wil ja auch keine Diktatur. Maßgabe ist ja immer das Parteiprogramm und die Selbstauskunft der Parteien, welcher man glauben muss.

Ich fand die Fragen aber diesmal auch nicht ganz so gut gewählt. Noch nie habe ich beim Wahl-O-Mat so viele Fragen mit "neutral" beantwortet.
Manche Fragen fand ich auch suggestiv gestellt und so nicht ganz neutral bzw. etwas verkürzend. "Die Gewerbesteuer der Kommunen soll erhalten bleiben." kingt absolut zustimmungswürdig. Allerdings ist ja nicht die Alternative Gewerbesteuer oder nichts, sondern Gewerbesteuer oder eine andere Finanzierungsart, welche nicht so konjunkturabhängig ist und eine breitere Bemessungsgrundlage hat. Weiß man nichts über den Kontext der Frage, dann finde ich die Frage so zu suggestiv oder verkürzt gestellt.

Zitat

Original von El_Marinero
Hmm... offenbar mag es der Wahl-o-mat nicht, wenn man gegen Minarette und islamischen Religionsunterricht ist... man kann aber nirgends auswählen, dass man auch gegen Kirchen und christlichen Religionsunterricht ist... da entsteht ein völlig falsches Bild... X(

Ja, man darf die Fragen nicht all zu wörtlich nehmen, sondern muss sie im Kontext beantworten. Das war aber schon immer beim Wah-O-Mat so. Sonst hätte ich natürlich auch gegen muslimischen Religionsunterricht gestimmt.

Genauso die Frage zur Internetsperrung, welche absolut verkürzt gestellt ist: "Der Staat soll Internetseiten mit strafbaren Inhalten sperren können."
Ja sicher, aber im aktuellen Kontext geht es um das Stoppschild und ob das BKA selbst als exekutives Organ die inhaltliche Entscheidung trifft - denn das könnte man dann schon Zensur nennen. Zudem will man keinen zentralen Index der Seiten mit strafbaren Inhat oder überhaupt eine staatliche Infrastruktur zur leichten Sperrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (18.04.2010, 02:39)


22

18.04.2010, 02:56

ja ich studiere vwl, aber ich wüsste nicht bei welcher frage ich jetzt durch mein studium groß hätte anders stimmen können. Mindestlohn kann man sich streiten, die 2 Privatisierungsfragen hab ich positiv beantwortet, Spitzensteuersatz, da war nach Senken die Frage, bin ich nicht gerade dafür... und das wars auch schon soweit ich mich erinnere.

Dennoch muss ich den anderen zustimmen, die meinten, die Fragen sind nicht gut diesmal. Ich habe nichts gegen Ausländer, aber finde nicht, dass ihre Kulturporjekte oder ihre Anstellung stärker gefördert werden sollten. Auch seh ich keinen Bedarf bei Projekten gegen Rechts. Deshalb bin ich jetzt NPD Wähler?

Zudem hab ich sicher 10 Fragen neutral gelassen, da ich sie ganz anders lösen würde, wie das schon genannte Internetzensurthema oder zum Beispiel die Frage nach einer Abgabe für nichtausbildende Unternehmen.

23

18.04.2010, 03:05

War nur nen Joke mit VWL-Studium und Linke, passte gerade so gut... ;)

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Dennoch muss ich den anderen zustimmen, die meinten, die Fragen sind nicht gut diesmal. Ich habe nichts gegen Ausländer, aber finde nicht, dass ihre Kulturporjekte oder ihre Anstellung stärker gefördert werden sollten. Auch seh ich keinen Bedarf bei Projekten gegen Rechts. Deshalb bin ich jetzt NPD Wähler?

Die Fragen habe ich auch so beantwortet. Kultur kann und soll man einfach der Kultur wegen fördern und nicht speziell deshalb, weil sie Ausländer machen. Beim Rest bin ich neutral.

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Zudem hab ich sicher 10 Fragen neutral gelassen, da ich sie ganz anders lösen würde, wie das schon genannte Internetzensurthema oder zum Beispiel die Frage nach einer Abgabe für nichtausbildende Unternehmen.

Bei der Ausbildungsplatzabgabe neutral heißt doch, man würde es auch nicht schlimm finden, wenn sowas kommen würde.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

18.04.2010, 10:17

Man sollte die Fragen zumindest lesen wenn man sie beantwortet.

Es geht nicht darum Kulturprojekte von Menschen mit Migrationshintergrund stärker sondern weitherhin zu fördern!
Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Zitat

Auch seh ich keinen Bedarf bei Projekten gegen Rechts.

Interessant.
Darf ich fragen warum nicht?
Weil es Linksextremismus gibt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (18.04.2010, 10:19)


25

18.04.2010, 10:23

Auf dem rechten Auge halt blind.

26

18.04.2010, 11:02

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

Auch seh ich keinen Bedarf bei Projekten gegen Rechts.

Interessant.
Darf ich fragen warum nicht?
Weil es Linksextremismus gibt?

Hmm, ich sehe das aber auch so, denn m.E. bewirken solche "Projekte gegen rechts" eher das Gegenteil. Man schenkt den Leuten Aufmerksamkeit und das ist natürlich toll, für solche deren Leben sonst nichts aufregendes zu bieten hat.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

18.04.2010, 11:18

Wenn im Leben der Rechten nix aufregendes passiert muss eben dafür gesorgt werden, dass etwas passiert.
Sprich Bildung, Perspektiven schaffen, eine Zukunft bieten etc.p.p.

Das passiert nicht durch wegsehen.

28

18.04.2010, 11:40

@ Marinero es geht das weniger um Aufmerksamkeit sondern vielmehr um Aufklärung und auch Aussteigerprogramme für Betroffene und gerade letztere sind immens wichtig für die betroffenen Menschen.

29

18.04.2010, 12:39

Dann müsste man vielleicht klarer definieren, was mit diesem Projekten gemeint ist.

30

18.04.2010, 13:00

Zitat

Original von Yen Si
Man sollte die Fragen zumindest lesen wenn man sie beantwortet.

Es geht nicht darum Kulturprojekte von Menschen mit Migrationshintergrund stärker sondern weitherhin zu fördern!
Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Ja schon, aber wenn man zum einen Kulturprojekte fördert und zum anderen speziell dazu Kulturprojekte für Menschen mit Migrationshintergrund, dann fördert man im Endeffekt Kulturprojekte für Menschen mit Migrationshintergrund verstärkt. Ich finde, Kulturprojekte sollten unabhängig vom Migrationshintergrund gefördert werden, d.h. eben keine spezielle Förderung von Kulturprojekten mit Migrationshintergrund. Entweder ein Projekt ist gut und damit förderungsfähig oder nicht.