Original von SoE-mySalsa-
Uni, BWL, 15 Seiten
ui, wirklich selten doof Aufgabe.
Zuerst wirst du dir wohl eine Richtung überlegen wollen, wie du den Dynamikbegriff aus der Aufgabenstellung definieren und damit interpretieren willst, d.h. was macht ein Unternehmen zu einem dynamischen Unternehmen? Damit ist sicher irgend eine Art von Führerschaft gemeint. Landläufig würde man jetzt eher von einer Technologieführerschaft ausgehen, d.h. dynamische Unternehmen als technologische Vorreiter sehen.
Man kann Dynamik aber auch eher im originären Wortsinn als schnelle Anpassung bzw. Veränderung verstehen. Dann ist die Dynamik von Unternehmen eher in ihrer Unternehmensstruktur bzw. ihrem Management zu suchen und die entscheidende Frage ist: Welche Strukturen ermöglichen es dem Unternehmen schneller als andere auf sich verändernde Bedingungen zu reagieren bzw. Reaktionen schneller zu implementieren?
Darüber könnte man sicher einen Bogen zur Finanzierungsseite schlagen. Ein dynamisches Unternehmen darf wohl nicht zu einseitig mit hohen versunken Kostenanteil investiert sein, wie Rommels Negativbeispiel Deutsche Bahn richtig belegt.
Hier fallen mir zwei offensichtliche Argumentationsrichtungen ein. Industrieunternehmen müssen einen Spagat an spezialisierter Investition und Irreversibilität der Investition hinbekommen.
Dienstleistungsunternehmen brauchen eventuell eine Firmenkultur um den bereich zu definieren, in welchem sie auf dem Markt agieren udn ihr Geld verdienen wollen. Die Investitionen des Dienstleistungsunternehmen sind eher in der Mitarbeiterentwicklung zu sehen. Hier könnte man wieder die Verbindung zum Management ziehen und ausführen, wie man ein Unternehmen mit spezifischen Investitionen fitt für eine ungewisse Zukunft macht.
Glaube das sollte vom Inhalt für 15 Seiten ausreichen. Es gibt doch aber sicher irgend einen Kontext für eure Aufgabe, welchen ihr verwenden sollt, oder? So gänzlich im luftleeren Raum ist es schon äußerst dünn und letztlich nur blabla.
Ich finde es eine recht eigenartige Aufgabe. Ist das vielleicht dem Bachelor geschuldet?