Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.12.2009, 16:32

Weihnachtsbuchempfehlungen für Weihnachtsgeschenke

alter Titel: Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann
Hat jemand Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann gelesen? Wie ist es denn so?

€dit: Da so viele das Buch von Kehlmann gelesen haben und hier doch ein recht homogener Buchgeschmack zu herrschen scheint, kann man ab jetzt Buchempfehlungen für ein letztes Weihnachtsgeschenk posten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.12.2009, 23:35)


2

21.12.2009, 16:34

da stehen 374 Rezensionen dabei, die helfen dir alle nicht?

3

21.12.2009, 16:36

nein und Danke für diese überaus intelligente Frage.

4

21.12.2009, 16:51

Sehr zu empfehlen.
Ich fand es zumindest recht witzig und ein paar Dinge über Leben und Wirken von A. von Humboldt hab ich auch gelernt.
Das was über Gauß drin steht, weiß man eigentlich schon, wenn man sich ein wenig mit Mathe beschäftigt. ;)

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

5

21.12.2009, 16:51

Ich hab es vor 2 Jahren gelesen, weshalb ich mich nicht mehr an alles erinnern kann.

Mir hat es aber damals sehr viel Spaß gemacht es zu lesen. Die beiden Charaktere Gauß und Humboldt und ihre Lebensläufe sind sehr interessant, beide sind natürlich Genies und Genie und Wahnsinn liegen oft nah beieinander.
Man lernt auch etwas über die damalige Zeit.
Teilweise wurde glaube ich etwas hinzuerfunden, aber es ist ja auch ein Roman.

6

21.12.2009, 17:00

Hab es auch vor ~2 Jahren gelesen und es hat mir sehr gut gefallen.

7

21.12.2009, 17:06

Zitat

da stehen 374 Rezensionen dabei, die helfen dir alle nicht?


also ich hatte die selbe frage ?(

8

21.12.2009, 18:04

Zitat

Original von AtroX_Worf
nein und Danke für diese überaus intelligente Frage.


nix für ungut, kann ja wirklich eine blöde frage sein :D

aber mir ist nicht klar, was dir jetzt eine (zweizeilige) 375. Meinung gebracht hat, im Gegensatz zu den aberhunderten ausführlichen, aber wie du meinst^^

9

21.12.2009, 18:23

erinnert mich irgendwie an firefox =/

10

21.12.2009, 19:19

war ganz unterhaltsam, paar witzige anekdoten drin über gauß und humboldt. 2 schrullige kerle irgendwie

11

21.12.2009, 19:22

Worf liest jetzt Bücher?

12

21.12.2009, 19:39

Zitat

Original von Karikhador
Worf liest jetzt Bücher?

Was soll das heißen?

Ich habe heute Abend ein paar Stunden Zeit. Ich werde jetzt mal mit dem Buch beginnen.

13

21.12.2009, 19:43

ein gutes buch bei dem man viel lernt über zwei außergewöhnliche menschen.

14

21.12.2009, 21:09

Fands eigentlich ganz amüsant, da man sonst ja nich so wirklich die Hintergründe mitbekommt, wie verschiedene Dinge entdeckt/erfunden worden sind. Hier bekommt man halt 2 Lebensgeschichten mit allem drum und dran vor die Nase.

Hab irgendwo im TV zufällig n Interview mit Kehlmann gesehen beim durchzappen. Fand das dann ganz interessant.. habe auch sein anderes Buch "Ein roman in 9 geschichten" oder so mitbestellt. Mal ein ganz anderer Erzählstil, hab das sogar 2mal gelesen, weils mich schon bisschen geflasht hat.

Sind jetzt aber ja auch nich so große Wälzer die er schreibt... wenn du da alle Rezensionen durch hast.. hättest in der gleichen Zeit, das buch lesen und ne eigene schreiben können^^

15

21.12.2009, 21:09

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von Karikhador
Worf liest jetzt Bücher?

Was soll das heißen?

Ich habe heute Abend ein paar Stunden Zeit. Ich werde jetzt mal mit dem Buch beginnen.


also hast dir das buch erst geholt und dann hier gefragt ob es empfehlenswert ist?

auch ne nette variante

16

21.12.2009, 21:36

in wirklichkeit wollte er nur darauf hinweisen, dass er es liest und intelligent wirken.

17

21.12.2009, 21:44

Zitat

Original von GWC|lazy
also hast dir das buch erst geholt und dann hier gefragt ob es empfehlenswert ist?
auch ne nette variante

Ich will das Buch vielleicht verschenken, also habe ich es heute in der Uni-Bib ausgeliehen, um es mal durchzulesen.
Dazu wollte ich wissen, wer es von euch gelesen hat und wie ihr es fandet.

Ich bin gerade fertig geworden, das Ende fällt etwas ab. Ansonsten teilweise ganz amüsant. Kehlmann bemüht sich, aber er ist weder Naturwissenschaftler noch Mathematiker. Das merkt man.

Ich finde es ganz gut geschrieben, besonders die humoristischen Stellen sind sehr behutsam konstruiert. Mir gefällt die Geschwindigkeit der Erzählung, sehr literarisch finde ich es aber nicht, sonderlich faktenreich auch nicht. Aber es liest sich gut und man kann es getrost empfehlen.

€dit:

Zitat

Original von DRDK_T1000
in wirklichkeit wollte er nur darauf hinweisen, dass er es liest und intelligent wirken.

Als ob ich dann auf so ein Buch verweisen würde. :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.12.2009, 21:45)


18

21.12.2009, 21:49

Zitat

Ich bin gerade fertig geworden, das Ende fällt etwas ab.


beruhigt mich, ging mir nämlich so dass ich die letzten paar Seiten nie zu Ende gelesen hab 8o

19

21.12.2009, 21:51

Worf liest? Der schreibt doch sonst nur ab...

20

21.12.2009, 21:59

du hast den brag ned richtig identifiziert Dude, der lautete: ich hab das Buch an einem Tag (Nachmittag / whatever ^^) ausgelesen  8)

22

21.12.2009, 22:02

Ouh er kann innerhalb einer kurzen Zeit ein Buch überfliegen.

23

21.12.2009, 22:18

Zitat

Original von [AA]Hawk
du hast den brag ned richtig identifiziert Dude, der lautete: ich hab das Buch an einem Tag (Nachmittag / whatever ^^) ausgelesen  8)

Es hat 300 Seiten, d.h. 2,5 Seiten pro Minute. Das sind ja nun keine A4-Seiten, noch nicht einmal A5. Und eine A4-Seite wird man doch wohl in einer Minute schaffen, oder?

@Dude: Aber immerhin kommen beim abschreiben noch halbwegs originelle Ideen heraus. Wenn das nur jeder von sich behaupten könnte. ^^

Aber macht mal den Thread nicht kaputt. Hier scheinen viel mehr dieses Buch gelesen zu haben, als ich erwartet hatte. Erstaunlich.
Ich hatte zumindest erahnt, dass es einige im Masters gelesen haben dürften, aber diese große Anzahl überrascht mich jetzt doch. Was es noch so für Bücher gibt, die so viele gelesen haben (jetzt nicht Bibel)?

24

21.12.2009, 22:23

Zitat

@Dude: Aber immerhin kommen beim abschreiben noch halbwegs originelle Ideen heraus. Wenn das nur jeder von sich behaupten könnte. ^^
Natürlich kommen da halbwegs originelle Ideen heraus da es ja nicht Deine eigenen Ideen sind.  8) Was soll an diesem Thread denn kaputt gemacht werden, der war doch schon beim zweiten Post gelaufen. :D

25

21.12.2009, 22:29

Zitat

Original von Randy Hicky

Zitat

@Dude: Aber immerhin kommen beim abschreiben noch halbwegs originelle Ideen heraus. Wenn das nur jeder von sich behaupten könnte. ^^
Natürlich kommen da halbwegs originelle Ideen heraus da es ja nicht Deine eigenen Ideen sind.  8) Was soll an diesem Thread denn kaputt gemacht werden, der war doch schon beim zweiten Post gelaufen. :D

Man muss eine originelle Idee ja erst einmal erkennen!

Ich hatte einige Amazon-Rezensionen gelesen. Daraufhin wollte ich mir heute Vormittg das Buch ausliehen. leider hatte ich nicht richtig aufgepasst und stattdesse ein Buch über Daniel Kehlmann und dieses Buch ausgeliehen. Die interessanteren Teile daraus habe ich heute während des Blutplasmaspenden gelsen. Dann habe ich das Buch zurückgebracht und mir das richtige ausgeliehen.

Im Masters wollte ich mal schauen, wer das Buch alles kennt und wie die Meinung darüber sind. Immerhin kennt man ja viele und kann es so einordnen.

26

21.12.2009, 22:39

Zitat

Man muss eine originelle Idee ja erst einmal erkennen!
Wenn man in Masse einfach abschreibt ist ja auch manchmal ein Treffer dabei.  8) Das Du nun auch noch hier rechtfertigst warum ein Thread eröffnet wurde ist einfach erbärmlich. :D Aber das Du Blut spendest ehrt Dich natürlich! :respekt:

Ein kleine Buchempfehlung :D


Gn8  8)

27

21.12.2009, 23:33

Zitat

Original von Randy Hicky
Aber das Du Blut spendest ehrt Dich natürlich! :respekt:

Naja, ich machs nur des Geldes wegen... sollte eigentlich klar sein. ^^ Dafür geh ich auch wöchentlich Plasmaspenden, jetzt vor Weihnachten sogar rund alle 5 Tage (man darf alle 4 Tage, aber WE und so...).

Ansonsten habe ich versucht den Threadtitel zu erklären, weil hier schon wieder so ein geflame anfing.

Ich glaube jetzt sollte offensichtlich geworden sein, dass ich u.a. auch mal wissen wollte, wie viele hier denn das Buch schon gelesen haben.

Ab jetzt kann man ja hier Buchempfehlen, vielleicht mit Mini-Rezension, posten. Es gibt sicher noch den ein- oder anderen, der noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen hat. ;)

28

21.12.2009, 23:49

Also gerade als Weihnachtsgeschenk macht sich Richard Dawkins' "The God Delusion" aka "Der Gotteswahn" ganz gut.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

22.12.2009, 07:19

Das Neue von Rebecca Gabble ist recht unterhaltsam.

Ich würde allerdings empfehlen keine Rezessionen zum Buch zu lesen (Spoilergefahr) wenn man die restlichen Gabble-Bücher kennt...und mag...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (22.12.2009, 07:23)


30

22.12.2009, 08:28

Zitat

Original von AtroX_Worf
Was es noch so für Bücher gibt, die so viele gelesen haben (jetzt nicht Bibel)?


Die kleine Raupe Nimmersatt. Haben bestimmt auch ganz viele gelesen oder zumindest wurde es ihnen vor noch nicht allzu langer Zeit vorgelesen. Mach' ich gerade auch gerne mal ab und zu. Also, wer noch was für unter den Weihnachtsbaum braucht - mit diesem Bilderbuchklassiker kann man nichts falsch machen. :)