Noch vor einem Dreiviertljahr fand ich Plasbrg mit Abstand am besten. Mittlerweile wird Hart aber Fair aber nur noch von "Anne Will" unterboten, was ich auch praktisch nicht mehr sehe.
Ich will kein Betroffenheitssofa und Einzelschicksal, bei denen Politiker so schön betroffen tun können. Die Einspielfilme, wenn unbedingt notwendig, sollten auch halbwegs fair sein und niemanden veräppeln.
Maybritt Illner ist in letzter Zeit meine Favoritin. Das Format "Illner Intensiv" fand ich etwas hektisch, aber dennoch gut und unterhaltsam.
Ich finde es auch gut, dass Maybritt Illner bewußt ihre Sendung auf eine jüngere Zielgruppe ausrichtet. Zudem fragt sie nicht so selten dämlich wie Anne Will oder neuerdings auch Plasberg. Die denken, die haben Ahnung von jedem Thema und wolen journalistisch hochwertige Fragen stellen, anstatt die eingeladenen Leute einfach reden lassen.
In der halben Elefantenrunde Sonntagabend nach der Wahl bei Anne Will hat Anne Will nach einem Einspieler auch versucht Guido Westerwlle in eine bestimmte Ecke zu drängen. Es hat sicher 1-2 min gedauert, bis Guido ihr klarmachen konnte, dass er schon selbst so auf Fragen antwortet, wie es es selbst für richtig hält.
Anne Will ist einfach penetrant und bevorzugt in ihrer Einladungspolitik überproportional die beiden großen Parteien zugunsten irgendwelcher Lobby/Interessenvertretungen.
Plasberg nervt, weil er sich immer wichtiger nimmt und dieses "Wir haben da mal eine Frage" mitlerweile auch nicht mehr originell ist, sondern meistens einfach nur lahm. Immerhin haben Plasberg und vor allem Illner die besseren Gäste als Anne Will, was mich an ARD-Stelle schon stutzig machen würde.
Ich glaube bei Iller haben sie auch erkannt, das weniger Gäste mehr sind.