Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.08.2009, 22:55

Photoshop

Hoi! Ich wollte bei Photoshop Die Filtereinstellungen etc. die ich gemacht habe auch auf andere Bilder anwenden hab aber kein Plan wie ich die aktuellen Einstellungen übernehmen kann :-/

Es handelt sich um mit dem Stativ aufgenommene Bilder, sodass sich nur ein Teil ändert aber alle Bilder den gleichen Filter einstellungen etc abkriegen sollen.


Tschuldigung wenn ich das hier rein poste.. ich hab nur das Gefühl, dass mir hier schneller geholfen wird als im TechForum ;)

grüße

€ Und kann ich sehen inwiefern ich das Bild verändert habe? Außer im Protokoll? Wenn ich jetzt das nächste bearbeite bekommen ichs aufeinmal nicht gleich hin :-/ super.....
Romani ite Domum !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_Bastet« (16.08.2009, 23:19)


2

17.08.2009, 00:30

Für alle dies vielleicht noch interessiert :-p

Bin jetzt nur auf diese Lösung gekommen:

Rechts gibts unter der Navigations Palette eine Palette mit "Aktion"
Dort "neue Aktion aufnehmen" Name und shortcut eingeben und abspeichern.

Danach werden alle folgenden Aktionen von einem aufgezeichnet. Aufzeichnung mit dem STop knopf beenden und danach dann auf jede beliebige Ebene per shortcut anwenden.


blöd nur, dass wirklich alle aktionen aufgezeichnet werden wenn man nicht ständig stop play stop drückt... also auch das 20 mal zwischen 2 bildern switchen :D :D :D :D

joa hoffe es nützt nochmal jemandem.


Achso was ich aber immernoch nicht weis wie man die vorgenommenen Veränderungen an einem Bild "ablesen" kann ... Naja vielleicht weis das noch wer...

grüße

3

17.08.2009, 12:05

Besorg dir ACDSee

Damit klappt das wunderbar.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

17.08.2009, 13:07

Zitat

Original von FodA_Bastet
...
blöd nur, dass wirklich alle aktionen aufgezeichnet werden wenn man nicht ständig stop play stop drückt... also auch das 20 mal zwischen 2 bildern switchen :D :D :D :D


Einzelne Arbeitsschritte lassen sich hinterher ja immer noch aus der Aktionsliste löschen und bearbeiten (irgendwelche Werte ändern z.B.)

Zitat

Und kann ich sehen inwiefern ich das Bild verändert habe? Außer im Protokoll? Wenn ich jetzt das nächste bearbeite bekommen ichs aufeinmal nicht gleich hin :-/ super.....


Ja kann man.
Entweder als Textdatei oder/und als Metadaten; Kapitel 23(pdf!)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (17.08.2009, 13:08)


5

18.08.2009, 02:18

Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte und hoffe dass hier genug Leute reinschaun....


Was ist das Gegenteil von einem Grat??

Also der Grat wie am Berg.. nicht wie aufm Dach. wenn es an den Seiten abfällt aber dann oben doch Flach ist? Ist das dann ein Steg? ;-/

€ scheiße scheinen ja alle schon zu pennen xD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_Bastet« (18.08.2009, 03:10)


6

18.08.2009, 10:24

Zitat

Original von FodA_Bastet
Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte und hoffe dass hier genug Leute reinschaun....


Was ist das Gegenteil von einem Grat??

Also der Grat wie am Berg.. nicht wie aufm Dach. wenn es an den Seiten abfällt aber dann oben doch Flach ist? Ist das dann ein Steg? ;-/

€ scheiße scheinen ja alle schon zu pennen xD


Morphologische Beschreibung der Vollformen?
Du meinst aber so etwas?
......__
.....I....I
__ I....I__

Tafelberg (Mesa)

........._______
...... /...............\
___/.................\_____
Hochplateau oder Hochebene

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nC_Smaragd« (18.08.2009, 10:25)