Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (09.06.2009, 00:26)
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
großer unsinn das mit den gängen.
ich fahr jeden tag 20km, öfter mal im wald und teilweise auch berge.
In der Stadt hab ich mit meinem MTB genau 2 Gänge in Benutzung, zu 90% nur einen. Da die Strecke ja anscheinend mehr oder weniger flach sein soll, seh ich da mal garkeinen Nachteil.
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
großer unsinn das mit den gängen.
....
In der Stadt hab ich mit meinem MTB genau 2 Gänge in Benutzung, zu 90% nur einen. Da die Strecke ja anscheinend mehr oder weniger flach sein soll, seh ich da mal garkeinen Nachteil.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Gerade auf längere Strecken ist es angenehm, wenn man mal leicht runter- bzw. hochschalten kann und nicht mit der Kraft direkt dosieren muss.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Zitat
Original von AtroX_Worf
Gerade auf längere Strecken ist es angenehm, wenn man mal leicht runter- bzw. hochschalten kann und nicht mit der Kraft direkt dosieren muss.
Auf der flachen Ebene? Bist du schon mal Rennrad gefahren?
Das ist wie an kurzen Bergen auch da solltest du unten schon den richtigen Gang reinmachen weil dich vieles Schalten nur bremst.
Bei 3 Gängen kannst da nicht viel falsch machen ^^
Außerdem sind das nur 60km und das überwiegend flach. Sy aber das musst du durchtreten können wenn du dich fit nennst![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Tazz« (10.06.2009, 03:33)