Quoted
So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?
This post has been edited 2 times, last edit by "sylence" (Jun 7th 2009, 7:13pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (Jun 7th 2009, 7:35pm)
Quoted
Original von sylence
Quoted
Original von KoH_Bats_
Quoted
Original von sylenceweil z.B. Leute mit Firefox und "NoScript" in der Statistik nicht mehr auftauchen.
NoScript-User sind eine vernachlässigbare Masse.
Hängt vom Seiteninhalt ab.
Heise z.B. hätte mit so JavaScript-Scheiß durchaus verfälschte Ergebnisse.
Quoted
Original von ZwerG_Michi_de
Da sprechen fachzeitschriften und die softwarehersteller aber dagegen. Argument: man kann keine personen identifizieren anhand der daten.
Quoted
Original von toblu
Quoted
Original von ZwerG_Michi_de
Da sprechen fachzeitschriften und die softwarehersteller aber dagegen. Argument: man kann keine personen identifizieren anhand der daten.
nach § 3 I BDSG kommt es darauf an, ob personenbezogene daten erhoben werden
statische IP-adressen, die von google analytics gespeichert werden, sind auf jeden fall personenbezogen
und da keine der möglichen rechtfertigungen einschlägig ist, ist das nunmal gesetzwidrig
(im übrigen sind auch dynamische IP-adressen (wenigstens in der hand von google) wohl als personenbezogene daten einzuordnen)
This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (Jun 8th 2009, 9:54am)
Quoted
Original von ZwerG_Michi_de
Da jeder Webserver die IP Adresse des Klienten speichert. Diese ganze Diskussion ist eigentlich lächerlich. Finde ich zumindest. ... :/
Quoted
Original von fast_tam
PHP Lösungen wie oben beschrieben sind aber auf Corporate Webseiten einfach keine Option. ]
Quoted
Original von ZwerG_Michi_de
Bist du wirklich der Ansicht, dass IP-Adressen realen Personen bezogen werden können? Das ist nun wirklich nicht besonders realistisch. Und schon garnicht in der Praxis relevant. Schließlich ist kein Analyse System daran interessiert.
This post has been edited 1 times, last edit by "sylence" (Jun 8th 2009, 10:10am)
Quoted
Original von sylence
Weil? Ist ja nicht nur auf PHP an sich bezogen, es geht ja nur um die serverseitige Verarbeitung. Mit Servlets/JSPs, Perl usw. sicherlich auch realisierbar.
Quoted
Original von fast_tam
Quoted
Original von ZwerG_Michi_de
Da jeder Webserver die IP Adresse des Klienten speichert. Diese ganze Diskussion ist eigentlich lächerlich. Finde ich zumindest. ... :/
Die Diskussion ist lächerlich. Aber nur durch unsere lächerlichen Gesetze. Es ist _eigentlich_ verboten das man die Apache Logs aktiviert hat. Das mitloggen von IP Adressen ist AFAIK untersagt.
Jedenfalls ist das die Meinung welche im Forum eines großen deutschen ISPs vorherrscht.