Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.02.2009, 10:37

Autokauf Tipps

Moin,


Ich plane mir in naher Zukunft ein Auto zu kaufen nur hab ich keine Ahnung welches. Da ich Student bin, sind meine finanziellen Möglichkeiten begrenzt.

Folgende Punkte wären mir wichtig :

- geringe Reparaturanfälligkeit
- niedrige Typklasse
- niedriger Verbrauch

- sollte nicht das häßlichste Auto der Welt sein

Wie viel müsste ich mindestens auf den Tisch legen, um eben so ein Auto zu erwerben ? Also 4 Räder die fahren und möglichst nicht kaputt gehen.

Gibt es irgendwelche Tricks bei der Besichtigung des Fahrzeugs? versteckte Schäden erkennen o.ä


Wäre toll wenn ein Paar konstruktive Vorschläge kämen :)


Michi

2

21.02.2009, 10:42

Bewirb Dich beim Checker auf D-Max. Der besorgt Dir so ne Karre. ;)

3

21.02.2009, 12:26

Tipp: Skoda Fabia. Ab ~8.000 €

4

21.02.2009, 12:28

8000 € is nicht machbar für mich.

Absolutes max 5000 € aber ideal wäre 2000 - 3000 €.

5

21.02.2009, 12:32

denke 5000 solltest du wenns irgendwie geht schon einplanen.

zur zeit bekommst du dafür ganz gute autos.

in sachen wartungsanfälligkeit muss man ja ja nicht erwähnen, dass marken wie mazda, toyota da ganz vorne liegen....

die frage is auch was fürne größe brauchst wirklich usw...lohnt sich ein diesel?...ein mazda 6 cdti geht trotz seines alters z.b.in euro 4 und is gar nich so teuter in der haltung...

ich bin lange opel gefahren. von bauzeiten von 2000-2005 würde ich allerdings abstand nehmen, außer beim corsa...

6

21.02.2009, 12:39

Toyota Yaris! :)

Fahre ich seit 2006. Damals 40.000 km und heute sind es 85.000.
Anzahl der Reparaturen: 0.
Hat einen Verbrauch auf Landstraße von 5.0l (bei ca 100km/h), in der Stadt zwischen 5 und 6 l. Auf der Autobahn ca 6.5 l.
Ist auch sehr billig in der Versicherung.

Für 4.500€ bekommst du bestimmt einen im bereich BJ 00 und ca 60 - 80 t km.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

7

21.02.2009, 12:43

wenn du dir unsicher bist, was den zustand des wagens angeht (und du von Privat kaufst, also ohne garantie), dann mach mit dem verkäufer aus, dass du den wagen vor der endgültigen bezahlung zum TÜV fährst.

kostet zwar bissi und die schauen nur auf die tragenden Teile, aber falls er gut durchkommt passts.
oder du stellst ihn gleich nem gutachter vor, das ist dann zwar wesentlich teuerer, aber genauer in der auswertung ;)

8

21.02.2009, 12:55

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1

der fährt garantiert auch noch 200000 km

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (21.02.2009, 12:57)


9

21.02.2009, 13:10

Da bezahlt er aber der Umwelt wegen bald nen ordentlichen Satz.

Wenn du beim Verkäufer bist, hol dir erst einmal das OK, dass du zum TÜV oder in eine Werkstatt mit dem Auto darfst, wenn dein Verkäufer nicht einwilligt gleich raus - dann ist irgendwas nicht ok..
Dann wie gesagt am besten zu nem befreundeten Schrauber und mal checken lassen - wenn nicht macht das auch ne Werkstatt oder der TÜV für nen kleinen Schein (lohnt sich wirklich)

Ansonsten ist der Mercedes oben ein sehr zuverlässiges Auto.
W123 und W124 sind sowieso die beiden besten Autos, die jemals gebaut worden (Qualität, Verarbeitung ...)
Mercedes hat mal gesagt, dass der W123 und W124 Autos waren, die viel zu gut für ihren Preis waren :D

Ich schau mich auch mal um

10

21.02.2009, 13:16

RE: Autokauf Tipps

Zitat

Original von OoK_Michi
Gibt es irgendwelche Tricks bei der Besichtigung des Fahrzeugs? versteckte Schäden erkennen o.ä


Nimm einen Typen vom ADAC mit, soweit ich weiss gehört die Mitbesichtigung von Gebrauchtwagen zu den Angeboten dort. Kostet extra, dürfte sich aber rentieren...

EDIT: Die anderen Autolobbyvereine bieten sowas vielleicht auch an.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (21.02.2009, 13:16)


11

21.02.2009, 13:24

wenn du bei nem Verkäufer kaufst und z.B. neue Reifen aushandelst, lass die angeblich neuen Dinge von nem Fachmann checken.

Als ich mir mein erstes Auto gekauft hatte war das auch so, das Profil der Reifen sah gut aus, als ich mir dann allerdings Winterreifen draufziehen lassen hab kam auf einmal raus dass die angeblich "neuen" Allwetterreifen 7 Jahre alte Sommerreifen waren..

12

21.02.2009, 13:42

67 Skodas von 3-5k Euro

Da schau mal, Skoda ist ne gute Marke.
Dank VW Technik relativ modern und dadurch, dass Skoda die Technik immer ers etwas später einbauen darf, sind die meisten Kinderkrankheiten auskuriert.

Ich habe bei der Suche 80.000 km als Grenze genommen, weil ich nur nach Benzinern gesucht habe.
Diesel würde ich hier allerdings nicht nehmen, habe schon zu viel schlechtes von den VW TDI's gehört, die oft gerne mal ohne Grund bei Kälte verrecken aufgrund irgendwelcher nicht beheizten Schläuche...

Bei den Benzinern kannst du wenig falsch machen :)

Und wie schon gesagt, nimm dir entweder einen mit, der sich nen bisschen auskennt oder fahr in ne Werkstatt/ zum TÜV/ Dekra
Da bist du immer auf der sicheren Seite!

Wenn der nen Preis von 4000 angibt, kannst du den bestimmt auf 3,5 mit Winterreifen runterhandeln (das liegt an deinem Geschick)
Und lass dir nicht vom netten Händler erzählen, dass das Auto jetzt schon angeboten wird ohne, dass er noch Gewinn macht ;) (machen alle)

Jo viel Glück beim Schauen - mir macht das immer ne Menge Spaß in den Autobörsen nach Autos zu suchen :bounce:

13

21.02.2009, 13:56

wenn du nur 5000€ ausgeben willst
guck dir mal den mazda2 an (2008 und 2009 2. platz beim tüv report bei den 2-3 jahre alten autos)
ab 2006 gabs nen facelift aber der ältere sollte auch nicht viel schlechter sein
der ist schon sehr billig weil es ja jetzt den neuen mazda 2 gibt

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

21.02.2009, 14:08

Zitat

Original von ZwerG_Michi_de
Toyota Yaris! :)


Wäre auch mein Tipp gewesen.

15

21.02.2009, 14:18

Zitat

Original von GWC_Draq
Da bezahlt er aber der Umwelt wegen bald nen ordentlichen Satz.



der co2 wert kommt ja vom verbrauch und nicht vom kat

200g hat das teil wohl

grad mal eingegeben, steuern sind momentan bei 135€ und steigt dann auf 200€

versicherung is dafür garantiert günstiger als fürn golf.

muss er auch selber wissen, war nur mein vorschlag.

16

21.02.2009, 16:01

Empfehle einen 3er BMW!

17

21.02.2009, 21:00

weiß einer vll, wie ich die HSN , TSN eines Autos ohne Fahrzeugschein herausfinden kann ?

19

22.02.2009, 00:21

aufgrund der abwrack prämie ist es zur zeit sehr schwer an wirklich günstige gebrauchtwagen zu kommen

meine empfehlung wäre opel corsa c

20

22.02.2009, 06:47

kauf dir halt n motorrad, is billig und schluckt nich so viel

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

22.02.2009, 09:08

Zitat

Original von OoK_Michi
weiß einer vll, wie ich die HSN , TSN eines Autos ohne Fahrzeugschein herausfinden kann ?


Müßte über die "Modelauswahl" bei einem Kfz-Versicherungsvergleich wie finanzscout24.de o.ä. gehen

22

22.02.2009, 09:49

hmm bei finanzscout24 kann ich das auto eben über HSN/TSN suchen oder über erweiterte Angaben aber diese nummern werden dann nicht angezeigt.

echt madig , benutzerunfeundlich


weitere Frage : wo kann ich nachsehen, was mich ein auto an steuern kosten wird ? bzw. gibt es einen rechner, der ausrechnet was mit z.B ein auto mit steuern, benzin usw. monatlich kostet?

23

22.02.2009, 13:25

Ich persönlich fahre einen alten 190er. Die Autos sind klasse. Sparsam, nicht teuer in der Anschaffung und gehen nicht kaputt. Die meisten fahren 300-500k km. Denen kannst Du in den Tank pissen und die bedanken sich noch. Einzig und allein die jährliche Unterhaltung kann ins Geld gehen...

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

22.02.2009, 14:00

Zitat

Original von DRDK_T1000
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1

der fährt garantiert auch noch 200000 km


thats it, bestes auto in der preisklasse.

hab nen 87er 250D gefahren, ging ohne mängel durch TÜV und 0 Wertverlust trotz 12 monaten, 30000 km gefahren und kleinem unfall.

bequemes fahren, verbrauch ok,versicherung günstig, viel platz und halt nen benz - cooler als die ganzen 0815 golf.

Halt kein sprint auto, sondern eher gechillt - fahrt trotzdem problemlos 180 auf der autobahn - und das in angenehmer lautstärke - nicht wie nen kleinwagen -für vollgas ampel prolls aber zu schwer.

achja und mann kann problemlos 5 leute mitnehmen und notfalls auch mit 3 leuten drin pennen wenn kein 2m mensch dabei ist.



http://www.philippwietzke.de/sites/auto.shtml

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (22.02.2009, 14:06)


26

22.02.2009, 15:00

Attilas Post ist nichts hinzuzufügen.