Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

13.10.2008, 17:09

DAX index Aktien

Kurze Frage, wie komme ich ohne Aufschlag/Einkaufsgebühr whatever an die DAX Aktien ran. Ich bin bei der Sparkasse habe ein entsprechendes Aktien online konto, und brauche die ISN nummer oder ähnliches.

Wie ja die meisten sicher wissen, versuchen die Bankfuzzies den Kunden immer ihre "betreuten" Zertifikate anzudrehen, die jedoch entsprechend kosten.

Besten Dank im vorraus

FunBeatle der darauf vertraut dass der DAX innerhalb von 6 Monaten auf 6000 zurück findet ;).

2

13.10.2008, 17:20

Willst du eigentlich direkt in den DAX investieren? (mit ETFs z.B.) oder in einzelne Aktien?
Ansonsten schau dir http://www.online-broker-vergleich.de/ an. Glaube kaum das du etwas ohne Gebühren finden wirst.

3

13.10.2008, 17:26

Will das komplette DAX Paket direkt kaufen, da dort wohl die geringsten Gebühren anfallen.

Die grosse Preisfrage ist nun wie macht man das konkret, gibt es da keine Ordernummer ?
Die Banken sehen das natürlich nicht gerne, da sie kaum Provision bekommen.

Kellox_AnTe_

unregistriert

4

13.10.2008, 17:27

asd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 09:20)


5

13.10.2008, 17:33

Wenn du ein Indexzertifikat ohne Spread nimmst, z.B. von der Commerzbank WKN 702979, hast du keine Kosten. Beim Kauf und Verkauf hast du natürlich noch Gebühren, aber es gibt auch immer wieder Free-Trade Aktionen bei den Direktbanken. Solltest du keine solche Aktion finden sind die Kosten trotzdem nicht sehr hoch.
Das Emittentenrisiko ist wohl in Anbetracht der staatlichen Garantien bei der Commerzbank nahe Null.

6

13.10.2008, 17:36

eh mann so geht das nicht. Totaler Blindflug. Ein Index ist keine Aktie. Wenn du das nicht weisst, musst du erstmal die 1. Klasse Börsianerwissen machen. ;) Wenn das nicht möglich ist, bist du mit einfacheren Anlageformen besser bedient.

7

13.10.2008, 17:48

Dass ein Index keine Aktie ist, ist mir schon bewusst :P !
Ich will das Zertifikat kaufen welches den DAX wiederspiegelt, speziell als "Ahnungsloser" sehe ich darin das geringste Risikio.

Jim Knopfs Vorschlag geht in die Richtung, ich will nur eine "neutrale" Version dieser Form, wo die Commerzbank oder andere wieder als Zwischenhändler auftreten.

Ja ich weiss die Frage klingt naiv, sind aber nicht alle Finanzexperten mehr oder weniger naiv :D :D

8

13.10.2008, 19:49

Wenn du dein Depot bei der Spaßkasse hast, dann ist die Spaßkasse dien Händler (oder wen auch immer die als "Börsenpartner" haben). Du kannst nicht an denen vorbei kaufen.

Von Indexzertifikaten welche den DAX oder TDAX an sich wiederspiegeln habe ich noch nichts gehört... würde mich aber nicht wundern wenns das tatsächlich gibt. Ist das dann eine Art Fond der in alle gelisteten Unternehmen gleichermaßen investiert? Mhm.

9

13.10.2008, 20:04

Nimm lieber ein ETF, wie fire schon sagte, und kein Zertifikat. Da holst du dir nicht nur das Emittentenrisiko mit rein, sondern oftmals bekommst du die Dividenden nicht.

10

14.10.2008, 00:36

Zitat

Original von fast_tam
Von Indexzertifikaten welche den DAX oder TDAX an sich wiederspiegeln habe ich noch nichts gehört... würde mich aber nicht wundern wenns das tatsächlich gibt. Ist das dann eine Art Fond der in alle gelisteten Unternehmen gleichermaßen investiert? Mhm.


Es ist kein Fonds, sondern eine Schuldverschreibung. Es ist also kein Sondervermögen und beeinhaltet ein Emittentenrisiko (siehe Lehman-Zertifikate).

Wenn das Zertifikat auf den DAX-Performanceindex ist, sind die Dividenden auch enthalten. Problematischer ist es bei Kursindices wie den EuroStoxx, wo der Emittent gerne die Dividenden einstreicht.

Mit einem ETF kann man aber auf jeden Fall nichts verkehrt machen, kostet jedoch etwas mehr. Die Verwaltungsgebühr ist idR bei etwa 0,15% p.a.

11

14.10.2008, 13:01

Ach noch was.

Es werden Steuern von 25% auf Aktiengewinne fällig. Falls ihr es nicht mitbekommen habt :D

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

14.10.2008, 13:08

Zitat

Original von [pG]fire_de
Willst du eigentlich direkt in den DAX investieren? (mit ETFs z.B.) oder in einzelne Aktien?
Ansonsten schau dir http://www.online-broker-vergleich.de/ an. Glaube kaum das du etwas ohne Gebühren finden wirst.



welche bank ist am besten wenn ich vorrangig etfs kaufen will?
ich seh da nicht ganz durch was am ende für kosten rauskommen bei den verschiedenen banken

13

14.10.2008, 15:11

Zitat

Original von BrettvormKopf
Ach noch was.

Es werden Steuern von 25% auf Aktiengewinne fällig. Falls ihr es nicht mitbekommen habt :D



Gilt das nicht erst ab 2009 ??

Das ist ja eben meine Motivation den Abschluss noch vor Ende des Jahres zu machen, aber inzwischen ist schon wieder ein solcher Hype im Gange das wir mir nichts Dir nichts die 6000 Marke erreichen und dann ist wohl eine mittelfristige Sättigung angesagt !

14

14.10.2008, 15:43

aktienkurse kann man kurzfristig nicht vorhersagen

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

15

14.10.2008, 15:56

Zitat

Original von FunBeatle

Zitat

Original von BrettvormKopf
Ach noch was.

Es werden Steuern von 25% auf Aktiengewinne fällig. Falls ihr es nicht mitbekommen habt :D



Gilt das nicht erst ab 2009 ??

Das ist ja eben meine Motivation den Abschluss noch vor Ende des Jahres zu machen, aber inzwischen ist schon wieder ein solcher Hype im Gange das wir mir nichts Dir nichts die 6000 Marke erreichen und dann ist wohl eine mittelfristige Sättigung angesagt !


Und dann geht das grosse jammern los wenn er heute kauf und in zwei monaten die nächste bombe platzt.
"Die Gier ist gut" galt nur für Mr gecko und der ist im Knast gelandet.

Aktien ist ein sehr volaties geschäft, ka warum jeder hier auf aktien machen muss wenn er aufs tagesgeld alles garantiert bekommt.

16

14.10.2008, 16:01

ist doch klar, es lockt der schnelle pfennig. die schuld (wenn's schief geht) haben dann die blöden berater, die einen nicht auf das risiko hinweisen. dass man erhöhte rendite insbesondere kurzftistig mit hohem risiko kauft, das will keiner wahrhaben.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

14.10.2008, 16:22

mehr risiko = mehr rendite

tagesgeld = nahezu 0 risiko = kleinere rendite


kann doch jeder für sich entscheiden was er möchte ^^

18

14.10.2008, 16:41

- Erstens höre ich auf die Banker und Finanzexperten schon lange nicht mehr :P
- Zweitens ist mir das Risikio bewusst und deshalb will es auch wohl überlegt sein
- Drittens sehe ich die Chancen im Spielkasino von Baden-Baden ähnlich und setze dort mal mein Glück auf die Probe einfach mal 1000 € auf schwarz/rot oder pair/impair und ab geht die Kugel !
-Viertens eure Armut kotzt mich an :D :D

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

19

14.10.2008, 17:18

Zitat

Original von Kevinho
mehr risiko = mehr rendite

tagesgeld = nahezu 0 risiko = kleinere rendite


kann doch jeder für sich entscheiden was er möchte ^^


nunja, 5-6% garantiert finde ich nicht besonders wenig rendite atm, verglichen mit dem risiko.

aber ich bin auch jemand der noch spass am leben haben will und sich nicht die nachrichten mit nem halben sorgenfältchen ankuckt weil die ja vielleicht meinem börsenkurs schaden könnten. Aber jedem das seine :-D

20

14.10.2008, 20:41

Zitat

Original von Kevinho
mehr risiko = mehr rendite

tagesgeld = nahezu 0 risiko = kleinere rendite


kann doch jeder für sich entscheiden was er möchte ^^

das ist schlichtweg falsch wenn du es so schreibst

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

14.10.2008, 22:14

Was würden die Herren Finanzjongleure denn z.Z. so empfehlen? Ich habe gerade etwas übrig und würde gerne investieren, bei mittlerem Risiko, keiner allzu langfrsitigen Anlage (Kapital sollte innerhalb von 3-6 Monaten wieder verfügbar sein) sowie geringen Gebühren.

23

14.10.2008, 23:17

Zitat

Original von [pG]fire_de
Tagesgeld...

€dit: Wenns noch dieses Jahr und lägerfristiger sein sollte, aber mit schneller Verfügbarkeit dann ETFs auf breite Indices. Darüber wurde ja hier in einem der Finance-Threads geredet.
Tagesgeld ist aber momentan kaum zu schlagen, 5% ist schon sehr cool.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (14.10.2008, 23:20)


24

14.10.2008, 23:46

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von [pG]fire_de
Tagesgeld...

€dit: Wenns noch dieses Jahr und lägerfristiger sein sollte, aber mit schneller Verfügbarkeit dann ETFs auf breite Indices. Darüber wurde ja hier in einem der Finance-Threads geredet.
Tagesgeld ist aber momentan kaum zu schlagen, 5% ist schon sehr cool.


ETFs für nen kurzfristigen Anlagezeitraum? Wieso?

25

14.10.2008, 23:57

Zitat

Original von [pG]fire_de
ETFs für nen kurzfristigen Anlagezeitraum? Wieso?

Antwort:

Zitat

Original von Smoerrebroed
keiner allzu langfrsitigen Anlage

Die Fristen waren imho für die Verfügbarkeit, nicht für den Analegehorizont.
Nicht allzu langfristig heißt bei mir mittelfristig, aber auf keinen Fall kurzfristig. Er will sein Geld im Zweifelsfall innerhalb von 3-6 Monaten zurück haben, also wird er es bei diesem Zeitraum eher ein paar Jahre anlegen wollen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (15.10.2008, 00:05)


26

15.10.2008, 00:00

ok habe ich mich verlesen... dann macht dein tip natürlich sinn

27

15.10.2008, 13:50

Es gibt doch ungemanagete Fonds, die exakt den DAX wiederspiegeln;
gebührefrei sind die auch nicht, aber mit Sicherheit günstiger, als die Aktien einzeln zu kaufen. Veränderungen im DAX werden dort nachvollzogen.

28

15.10.2008, 13:57

Zitat

Original von disaster
Es gibt doch ungemanagete Fonds, die exakt den DAX wiederspiegeln;
gebührefrei sind die auch nicht, aber mit Sicherheit günstiger, als die Aktien einzeln zu kaufen. Veränderungen im DAX werden dort nachvollzogen.

ETF - Exchange-traded fund
Davon reden wir doch die ganze Zeit.