Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.06.2008, 08:57

private krankenversicherung

jemand hier der dazu eine meinung hat bzw. tipps, erfahrungen, etc?
leute die sehr glücklich mit ihrer pkv sind wären mir am liebsten hier :-)

2

20.06.2008, 09:05

Erfahrung:
Mußte zum Orthopäden, Kreuz verrenkt. Hatte keinen Termin, 5 Leute vor mir. Setzte mich ins Wartezimmer, wollte ein Heft in die Hand nehmen, Durchsage: Herr xxx (Antares) ;) bitte. :D

Tipps:
Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung, die Beitragsrückerstattung und ganz wichtig, was bei den Zähnen alles bezahlt bzw. nicht bezahlt wird. (Zahnersatz, Laborkosten ...)

Für mich wichtig: Ansprechpartner vor Ort, der das schon länger macht und auch weiter machen wird.

Schlechte Erfahrungen hab ich noch nicht, bin ja auch noch jung, und mußte in 7 Jahren erst einmal eine Rechnung einreichen.

Antares, der sich dieses Jahr bisschen sanieren wird

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Antares« (20.06.2008, 09:05)


3

20.06.2008, 09:43

Zitat

Original von Antares
bin ja auch noch jung ... der sich dieses Jahr bisschen sanieren wird
...aaahja :)

@tam- solltest imo darauf achten, das du tarife mit der so genannten altersrückstellung wählst - bedeutet das ein teil der lfd. beiträge verwendet wird, beiträgserhöhungen (z.b. wegen tarif- & alterungsrisiken) zu "mildern"

glaub* kannst da mal skywalker fragen ^^

4

20.06.2008, 11:17

hat schon vorteile :D

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

5

20.06.2008, 11:43

bin noch über eltern und der privatversicherung.

einziges manko:
ich muss das geld für die rezepte erstmal selber auslegen...

ansonsten:
ich glaube man kriegt wirklich schneller nen termin, ich muss nciht vom allgemeinarzt überwiesen werden, muss keine 10 euro praxisgebühr im quartal zahlen und krieg beim zahnarzt die besseren füllungen gezahlt....

6

20.06.2008, 11:44

HuK

<-- sehr zufrieden, gab nie Scherereien mit Erstattungen. Zudem (mit) die günstigsten. Auch das Leistungspaket lässt sich sehen und individuell erweitern.
Egal ob Zahnersatz, Kleinskram und sogar ne OP, immer alles flott ohne Probleme und in voller Höhe erstattet bekommen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (20.06.2008, 11:46)


7

21.06.2008, 21:02

Danke erstmal.

Leider habe ich von einigen Versicherern schon gehört das sie sehr ungerne zahlen, man bei Leistungsanspruch herumstreiten muss und Krankenhausrechnungen angefochten werden. Man sagte mir einige privaten Versicherer sind mittlerweile sehr ungerne gesehen bei den Ärzten... Es läuft anscheinend darauf hinaus ein Mehrklassensystem auch bei den PKVs zu haben...

Lieber zahle ich ein paar Euro mehr und habe eine vernünftige Absicherung anstatt den günstigsten Tarif. Die gesetzliche ist mir aber dann doch einen Tacken zu teuer...

Wenn noch ein paar Empfehlungen auftauchen würden wäre ich sehr dankbar :)
HuK sieht schonmal nicht so verkehrt aus!

8

22.06.2008, 13:52

Wichtig ist (neben Selbstbeteiligung und was alles von der PKV übernommen wird) auch die Beitragsstabilität. Was nützt ein heute günstiger Tarif, der morgen verdoppelt wird? Noch ist der Wechsel der PKV nämlich nicht so ohne, da man Altersrückstellungen noch nicht mitnehmen kann. Diese sollen stabile Beiträge im Alter gewährleisten. Außerdem bedeutet ein Wechsel auch eine erneute Gesundheitsprüfung, d.h. wenn man zwischenzeitlich einen Bandscheibenvorfall oder eine psychischen Zusammenbruch erlitten hat, kann man den Wechsel knicken.

In der Finanztest sind immer wieder Rankings der PKVs im Bezug zur Beitragsstabilität und ich habe mich damals für die Debeka entschieden (war 2000 die Zweitplatzierte) und es bisher nicht bereut. Die Debeka hat alle Rechnungen anstandslos übernommen und ich suche mir notfalls gute Ärzte, die auch weit über dem Regelsatz abrechnen.

Noch besser in Punkto Beitragsstabilität ist m.E. die Hallesche Nationale, was wohl daran liegt, dass deren Gesundheitsprüfungen noch weitaus strenger sind, als bei den Mitbewerbern. Die Hallesche nimmt nur die völlig Gesunden. Kommt man da rein, sollte sich dies auf lange Sicht auszahlen.

Vor Billigangeboten in der PKV würde ich allerdings abraten. Das muss sich zwangsläufig irgendwann rächen...

Das "Manko", was Yez aufführt kann ich nicht nachvollziehen. Jede Rechnung vom Arzt hat ein ausreichend langes Zahlungsziel und bis dahin hat die PKV längst erstattet. Man muss also nichts auslegen.

Man bekommt definitiv schneller Termine, die bessere Behandlung, braucht keine Überweisungen, freie Wahl/Wechsel des Arztes und das für weniger Beitrag. Reiche ich in einem Jahr keine Rechnungen ein, bekomme ich drei bis vier Monatsbeiträge erstattet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (22.06.2008, 13:53)