Wenn du Fragen hast, einfach stellen, gibt hier bestimmt einige, die das beantworten können.
Bei uns kam zuerst eine Beispielaufgabe wie diese:
Ein landwirtschaftlicher Betrieb besitzt Stallungen
für 50 Kühe und 200 Schafe. Außerdem verfügt er über 72 Morgen
Weideland und 10 000 Arbeitsstunden jährlich. Eine Kuh benötigt 1 Morgen,
ein Schaf 0.2 Morgen Weideland. Für eine Kuh sind jährlich 150 Arbeitsstunden,
für ein Schaf sind jährlich 25 Arbeitsstunden erforderlich. Der
jährliche Gewinn pro Kuh beträgt 250 EUR, der jährliche Gewinn pro Schaf
beträgt 45 EUR. Man maximiere den jährlichen Gesamtgewinn unter all diesen
Nebenbedingungen.
D.h. wie du geschrieben hast mit 2 Variablen, grafisch rel. einfach zu lösen.
Hast du das Simplexverfahren erklärt bekommen, bzw. kannst du mit
dem
etwas anfangen?
Mit wirklich guten Quellen in dem Sinn kann ich eher nicht dienen, die meisten haben sich wohl nicht die Mühe gemacht Aufgaben mit so vielen Variablen per Hand durchzurechnen.
Und was meinst du mit mehreren Lösungsmethoden, bzw. wurden dir da welche genannt oder musst du dir das alles selbst aneignen?
Finde das fürs Abi auch rel. schwer ohne das genau erklärt zu bekommen.