Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

09.02.2008, 16:17

HMTL Auflösungsänderung

eine kurze frage nochmal zu dem thema:

hab ne HP gebaut für ne bestimmte auflösung, wenn ich diese aber jetzt höher dreh, zerfetzts mir mein layout.

weiss jemand was ich in den code mitreinschreiben muss, dass er den style beibehält und einfach an den seiten weiße ränder anzeigt?

2

09.02.2008, 16:18

ka, kann man so genau nicht sagen ohne den code zu sehen.

Hast du das mit CSS gemacht?

3

09.02.2008, 16:22

die einfachste, aber auch unschönste variante wäre es mit frames zu machen.

sollte aber auch mit nem entsprechenden div layer ohne probleme funktionieren ...

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

09.02.2008, 16:22

Layouts für eine feste Auflösung sind unschön, unflexibel und unpraktisch und sollte man eigentlich vermeiden.

Das was ich jetzt schreibe ist auch unschön:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
<body>
<table width="800" border="0"><tr><td>

Dein kompletter Inhalt

</td></tr></table>
</body>
</html>

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (09.02.2008, 16:22)


5

09.02.2008, 16:58

Jep, einfach in ein Table oder in ein div reinmachen, feste breite vergeben und dann zentrieren.

www.css4you.de

6

09.02.2008, 17:10

Man kann auch die Auflösung mit JS auslesen und je nachdem siene HP gestalten. Wird aber praktisch überhaupt nicht gemacht, ist auch sehr anfällig für Fehler.
Durchgesetzt hat sich wirklich verschiedene DIV- oder TABLE-Elemente fix zu setzen und andere darumherum floaten zu lassen.

7

09.02.2008, 17:29

Dann machs aber auch richtig und nehm keine Tabelle sondern Div-Container (CSS).

8

09.02.2008, 17:37

Halte ich auch für besser, aber Table hat sich wegen PHP scheinbar durchgesetzt.

9

09.02.2008, 17:40

Huh? Wie kommst du denn darauf?

Früher gabs Frames, dann Table-Layouts und nun gibt es CSS.
Tabellen sind auch überhaupt nicht barrierefrei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrik« (09.02.2008, 17:40)


10

09.02.2008, 17:41

Zitat

Original von AtroX_Worf
Halte ich auch für besser, aber Table hat sich wegen PHP scheinbar durchgesetzt.

wegen php? verstehe den zusammenhang irgendwie nicht, man bekommt mit divs nahezu alles (wenn nicht sogar wirklich alles) hin was man mit "layout tabellen" auch erreicht hat (und noch einiges darüber hinaus), was da php "verbrochen" haben soll, versteh ich nicht - eher die unfähigkeit der browser css richtig darzustellen (früher zumindest, heute gibts da ja fast nur noch den IE...)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

09.02.2008, 18:03

Zitat

alte ich auch für besser, aber Table hat sich wegen PHP scheinbar durchgesetzt.

Tables haben nicht das Geringste mit PHP am Hut.

Zitat

eher die unfähigkeit der browser css richtig darzustellen (früher zumindest, heute gibts da ja fast nur noch den IE...).

Und das kann der IE ja heute noch nicht richtig. Hätte es keine anderen Browser gegeben und hätte vorallen Firefox nicht in den letzten Jahren so eine große Resonanz erfahren, dürften wir auch heute wohl noch auf CSS verzichten und die Entwicklung von modernen Seiten (Content getrennt vom Layout) wäre noch weitere Jahre blockiert worden.

12

09.02.2008, 18:43

Natürlich haben sie nichts direkt damit zu tun.
Dynamische Seiten mittels PHP lassen sich mit Tables sehr einfach umsetzen. Das Layout ist starrer, es kann nicht soviel verschoben werden wie bei freieren Elementen. Die Komplexität steckt ja in der Vielzahl der möglichen Kombinationen.
Die Ansätze von strickter Trennung von Content und Layout sind ja alle richtig und schön, aber wie oft sieht man es denn im wirklich strickt Inet-Code umgesetzt.
imho ist der Aufwand höher vergleichbare Layouts, wleche stabil auf vielen verschiedenen Browsern laufen sollen, mit DIVs hinzubekommen. Wir reden hier ja nicht über kommerzielle Seiten sondern private Websites (das entnehme ich zumindest aus dem Ausgangsposting von Nalfein).

13

09.02.2008, 18:49

Das hat nichts mit PHP zu tun, genau so gut könnte man es auf Perl schieben oder auf die CGI-Technik allgemein.

Es war einfach so, dass CSS früher eher weniger benutz wurde, weil es weniger konnte und auch nicht gut von den Browsern unterstützt wurde.

Viel mehr Schuld an den vielen Table-Layouts haben Programme wie Dreamweaver, da diese Programme früher quasi alles in Tables gepresst haben und es aus Anwendersicht am leichtesten war, ein bestimmtes Layout mit verschachtelten Layouts zu erreichen. Tables ohne CSS Formatierungen wurden auch von allen Browsern immer so gut wie gleich dargestellt.

Heutzutage ist CSS aber ganz klar die Nr.1, es ist leichter, ein paar Divs zu formatieren (Vorlagen kann man sich ja von Seiten wie css4you.de kopieren). Aber das geht halt erst seitdem die ganzen Browser die CSS-Eigenschaften richtig darstellen.

14

09.02.2008, 18:50

Dann nimm meine Aussage mit CGI Allgemein.

15

09.02.2008, 18:54

Trotzdem ist die Aussage falsch.

Die Tablelayouts waren das Resultat von Dreamweaver und co und weil CSS eher unbekannt war und wenig unterstützt wurdein den Browsern.

Früher gabs auch viel weniger dynamische als statische seiten, CGI seiten waren die ausnahmen, es gab höchstens mal ein forums oder gästebuchskript.

und ganz am Anfang gabs CSS so noch gar nicht.

Und wieso wird heute dann nichts mehr mit Tabellen gemacht, wenn der angebliche Grund dafür (PHP) weiter verbreitet ist denn je...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

09.02.2008, 18:55

Das Gegenteil ist der Fall, mit CSS ist es um ein vielfaches einfacher als mit Tabellen. Das hat mit der Komplexität der Seite auch nicht viel zu tun, ehr im Gegenteil, je komplexer, desto einfacher ist es mit CSS. Meine Seite wäre mit Tabellen z. B. gar nicht möglich. Und ich weiß nicht, auf welche Seiten Du rumsurfst, aber ich kann ich Dir noch unzählige Beispiele zeigen, die sich an die Standards halten.

Man muß CSS halt nur verstehen können.

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

09.02.2008, 19:02

In dem Zusammenhang muss ich natürlich wieder auf die Einführung in XHTML, CSS und Webdesign hinweisen.

Btw: MaxPower hat völlig Recht.

18

09.02.2008, 19:15

Ich schließ mich an, Worf du hast verloren ;)

19

09.02.2008, 19:21

Zitat

Original von der Vigilant
Das Gegenteil ist der Fall, mit CSS ist es um ein vielfaches einfacher als mit Tabellen. Das hat mit der Komplexität der Seite auch nicht viel zu tun, ehr im Gegenteil, je komplexer, desto einfacher ist es mit CSS. Meine Seite wäre mit Tabellen z. B. gar nicht möglich. Und ich weiß nicht, auf welche Seiten Du rumsurfst, aber ich kann ich Dir noch unzählige Beispiele zeigen, die sich an die Standards halten.

Man muß CSS halt nur verstehen können.


und ich würde dir belegen, dass ich jede Seiet auch mit Tabellen hinbekomme, ohne ein CSS-Befehl benutzt zu haben, auch wenn diese Seite weder barrierefrei, noch validierend wäre, weil der meiste Teil der tabellengestaltung ja als deprecated eingestuft wurde.
Erlaubt seien mir blinde Pixel. Und selbst heutzutage ist die realisierung mancher Sachen mit Tables sinnvoller und nunmal einfacher als mit Div-Tags.
Tabellen sind kein Unheil und ich finde es schrecklich, sie so abzustempeln. allerdings sollte man Tabellen wirklich auch für sie vorgesehene Zwecke verwenden, ist schon richtig.
btw: ich mag tabellen selber nicht, also nicht falsch verstehen, aber manchmal ärgere ich mich nur noch über den redundaten CSS Code, wo ich mit einer Tabelle alles so schön und sortiert hätte. mir fällt genau jetzt nur keiner ein. aber jeder Webdesigner hat schon öfters vor der Verführung gesessen, einfach eine Tabelle zu machen, statt sich mit DIVs und CSS rumzuschlagen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Websonic« (09.02.2008, 19:24)


20

09.02.2008, 19:22

ach noch was: PHP ist doof, nehmt Python :p

21

09.02.2008, 19:34

Die Sache ist nur: PHP wird die nachgeworfen, Python nicht.

Wenn du ein Forum in Python schreibst, kann das nur ein Bruchtteil der Benutzer benutzen

22

09.02.2008, 19:44

tabellen so zu verfluchen halte ich auch für falsch. sie sollten allerdings nicht zum gestalten, sondern zum formatieren benutzt werden. für das layout ist css zuständig, für inhalt und formatierung html. (formatierung = überschriften, unterschriften, tabellen, listen, usw)



grade für einfache private homepages kriegt man durch strikte trennung von inhalt und layout und css benutzung einen unglaublich leicht lesbaren und kompakten quelltext. mir fällt da spontan ein versuch von mir von vor 1 1/2 jahren ein, wo ich mal wieder meine seite neu gestalten wollte (die ist seit 5 jahren offline. wenn man zusätzlich auf mein alter schaut, dürfte es klar sein, dass es mir wie eine ewigkeit vorkommt:D ). ist letztendlich nicht am code, sondern am miesen design mal wieder gescheitert. den code würd ich auch heute nicht anders machen. www.jens-buchmann.de/v1

23

09.02.2008, 22:03

Websonic: Tabellen sind ja nicht verboten. Man soll sie halt für Zwecke verwenden, wo sie auch angebracht sind. Zum Beispiel für einen Lebenslauf. Kritisch wird es dann, wenn man sie für das Design verwendet...

24

09.02.2008, 22:05

Zitat

Original von jens
den code würd ich auch heute nicht anders machen. www.jens-buchmann.de/v1


Dann lass dir gesagt sein, dass du statt "<br />" lieber Absätze "<p>" benutzen solltest ;)

EDIT: Ist aber ansonsten ein gutes Beispiel wie man mit wenig Code (CSS) ein schönes Design hinbekommt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrik« (09.02.2008, 22:07)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

10.02.2008, 10:59

Zitat

Original von Zecher_Websonic
und ich würde dir belegen, dass ich jede Seiet auch mit Tabellen hinbekomme, ohne ein CSS-Befehl benutzt zu haben, auch wenn diese Seite weder barrierefrei, noch validierend wäre, weil der meiste Teil der tabellengestaltung ja als deprecated eingestuft wurde.

Dann beleg mir mal, wie Du nur mit Tabellen alleine sowas wie position:fixed oder einfach nur Layern hinbekommst. Und mit der Browserproblematik will ich erst gar nicht anfangen.
.
.
Mal schauen, wie lange ich warten muß....
.
.
.
.
.
.
.


Wie Patrik schon sagt: Tabellen sind kein Teufelszeug, aber die sind nicht für das Layout zuständig. Aber wen wundert's, Webseiten werden ja bekanntlich auch mit Word programmiert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (10.02.2008, 11:00)


26

10.02.2008, 11:01

Zitat

Original von patr1K

Zitat

Original von jens
den code würd ich auch heute nicht anders machen. www.jens-buchmann.de/v1


Dann lass dir gesagt sein, dass du statt "<br />" lieber Absätze "<p>" benutzen solltest ;)

EDIT: Ist aber ansonsten ein gutes Beispiel wie man mit wenig Code (CSS) ein schönes Design hinbekommt.



Find das Beispiel/die page auch sehr gelungen


Kleine Anmerkung zu den Absätzen. Prinzipiell verwendest du einfach zu wenige p-Elemente.
Wie part1k schon sagt, sollten br-Elemtente nicht dazu verwendet werden vertikale Abstände einzufügen. Dazu gibts "margin" bei p.

Außerdem solltest du deine Texte mit p-Elementen umschließen und nicht blank auf der page stehen lassen (z.b. im div maintext)

27

10.02.2008, 11:54

oh, die br's passen da wirklich nicht hin :D das würd ich tatsächlich mittlerweile anders machen^^


paar absätze sollten da mehr rein. ist schon was älter. werde demnächst sowieso was komplett neues machen... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (10.02.2008, 11:55)


28

10.02.2008, 12:14

Das blöde an CSS ist nur, dass es nicht unbedingt auf allen Brwosern gleich aussieht und man muss u.U. mit Browserweichen arbeiten, da besonders der IE dazu neigt die Ausrichtungsangaben anders zu interpretieren als alle anderen Browser.

29

10.02.2008, 12:27

Wobei ich immer noch hoffe, dass IE endlich mal alles so interpretiert wie es sein sollte ;)
Wobei auch Opera so sein Macken hat, aber der spielt im Gegensatz zum IE nunmal keine Rolle, sodass es sich nicht wirklich auszahlen würde, darauf Rücksicht zu nehmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (10.02.2008, 12:28)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

12.02.2008, 01:25

*tap*


*tap*


*tap*


ich warte immer noch...