Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.06.2007, 15:04

Billardtisch schätzen lassen

Ich habe im Keller einen Billardtisch stehen, dürfte zwar schon um die 20 Jahre alt sein, ist aber soweit ich das beurteilen kann top in Schuss (neuer Teppich etc).

Jedenfalls würde ich den gerne schätzen lassen, weil ich über einen Verkauf nachdenke. Damals wurde der für ca. 15000 SFr. gekauft, und ich habe keine Ahnung, wie gross der Wertverlust bei so einem Gerät ist.

Meine Frage ist jedenfalls:

Wer schätzt sowas?

2

26.06.2007, 15:14

Sporthändler?^^

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

26.06.2007, 15:22

Turniergröße?
Bilder?
Zubehör?

4

26.06.2007, 15:28

Willst du mir den jetzt schätzen?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

26.06.2007, 15:28

nö, aber wenn das so ein Kindertisch ist würde ich gerne deine Hoffnung auf viel Geld zerstören ;)

6

26.06.2007, 15:29

Danke, sehr freundlich :D

7

26.06.2007, 15:35

Bring den mal nach Dortmund, vielleicht schätzt mein Kollege den.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

26.06.2007, 15:39

Ich würde ihn ausmessen und dann mit aktuellen Preisen vergleichen.
Sollte das Teil Turniergröße haben, besonders verziert sein, echte Elfenbeinkugeln oder Queue aus Tropenholz etc. haben erhöht sdas selbstredend den Preis. Die Dinger fangen irgendwo (mit Glück) bei 2000 EUR an.

Aber diese 120cm Kindertische aus Pressspan bekommt man heute ja schon fast "geschenkt".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (26.06.2007, 15:42)


9

26.06.2007, 15:45

Welche Platte?
Was für ein Bezug?
Wann wurden zuletzt die Banden erneuert?
Was für ein Kugelsystem?
Stand der Tisch in der Waage?
Hat der Bezug auch keine Hotspots oder Löcher?


Und wieso Teppich? Was soll ein Teppich auf dem Tisch?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (26.06.2007, 15:46)


10

26.06.2007, 15:53

Okay, ich schau, dass ich ein paar Bilder hier reinstellen kann. Aber bitte meinen armen Tisch nicht flamen, mit dem hab ich meine halbe Kindheit verbracht :D

Zum Teppich: Ich scheine den falschen Terminus benutzt zu haben und bitte aufrichtig um Verzeihung, falls das dich verwirrt hat, Dude.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

26.06.2007, 16:08

tuch

12

26.06.2007, 16:23

danke abra :) fand das schon kurios dass Dude sich am Teppich hochzieht aber selber von Bezug redet ^^

PS: auch interessant, wie schön gemischt auf deutschen Internetseiten sowohl Billard ("richtiges Deutsch") als auch Billiard ("englisch") verwendet wird

13

26.06.2007, 16:28

Also du bist der erste der hier Billiard geschriebn hat :P

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

14

26.06.2007, 16:28

Billard ist voll toll, warum willst du den Tisch denn verkaufen?
Wenn ich einen hätte, würd ich den nimmer hergeben ;)

15

26.06.2007, 16:36

@ Hawk Du alte Flitschbirne, es ist schon richtig von der Bezugsart zu sprechen als zu meinen auf dem Teil liegt ein Teppich. :rolleyes: :D Komm mir jetzt nicht mit Tuch oder Filz usw. :respekt:

16

26.06.2007, 16:39

Viel interessanter finde ich die Versadtkosten für solch ein Monster. Die dürften nämlich deutlich über dem Wert von einem 20 Jahre alten Tisch liegen.

17

26.06.2007, 16:58

@Dude: hdl :P
@Outset: meinste die 700.000 google-Treffer für Billiard auf deutschen Seiten (Vergleich: Billard hat 1.700.000) sind alle wegen englischen Texten oder wegen Klugscheißern wie mir entstanden? ;)

18

26.06.2007, 17:29

Ne sorry dachte du meinst den Thread. Was aber auch keinen Sinn machen würde. Weiss nicht was ich mir gedacht habe :D

19

26.06.2007, 19:07

Boah rück mal richtig Infos raus, ich kenne einen der handelt mit den Teilen, ich frage den mal.

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

26.06.2007, 19:44

Ich denke wenn er darür mal 15.000 Sfr gezahlt hat isses bestimmt kein Kindertisch. ?(

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

26.06.2007, 20:12

wieviel ist denn das in richtigem Geld?^^

22

26.06.2007, 20:19

Zitat

Original von Le_Smou
Welche Platte?
Was für ein Bezug?
Wann wurden zuletzt die Banden erneuert?
Was für ein Kugelsystem?
Stand der Tisch in der Waage?
Hat der Bezug auch keine Hotspots oder Löcher?


Und wieso Teppich? Was soll ein Teppich auf dem Tisch?


1. Weiss nicht was du meinst
2. Weiss ich nicht
3. Weiss nicht was du meinst
4. Weiss nicht was du meinst
5. Hubbel und Löcher? Absolut keine, nein.

Hoffe ich konnte helfen :D

23

26.06.2007, 20:22

@yen si: fast €10.000

24

26.06.2007, 21:04

Du hast auf dem Teil 20 Jahre gepielt und kennst ihn nicht?

Lassen wir das.

25

26.06.2007, 21:45

Welche Platte? >>>>>>> Was für verschiedene Platten gibt es denn?

Was für ein Bezug? >>>>>>> Was für verschiedene Bezüge gibts denn? Meiner ist grün, falls das was hilft :D

Wann wurden zuletzt die Banden erneuert? >>>>>>> Was sind die Banden?

Was für ein Kugelsystem? >>>>>>> Naja, die Kugeln rollen durch ein Kanalsystem von den Löchern in einen Schaukasten, dann drückt man einen Knopf und sie rollen hinten in ein Auffangbecken.

Stand der Tisch in der Waage? >>>>>>> Meinst du mit Waage, dass er ausbalanciert wurde?

26

27.06.2007, 00:26

Ist doch vollkommen egal was für ein Tuch oder ob die Bande neu ist, das einzige was zählt ist der Gesamtzustand des Tisches und die Verarbeitungsquälität, sprich Intarisien und dergleichen wenn du aber schon soviel vor 20 Jahren bezahlt hast ist er sicher nicht der schlechteste... kannst ja mal bei einen seriösen Antiqitätenhändler vorbeischauen und den fragen.
Wenn er schon net selber schätzt kennt der sicher Quellen die dieses machen.


MfG God_at

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

27.06.2007, 07:58

Der ist nix mehr wert.
Aber aus reiner Gutmütigkeit kauf ihn dir für 50 EUR ab.
Versandkosten können wir uns ja teilen :)

Zeig mal ein paar Bilder bitte :)

29

27.06.2007, 17:37

Zitat

Ist doch vollkommen egal was für ein Tuch oder ob die Bande neu ist, das einzige was zählt ist der Gesamtzustand des Tisches
:rolleyes:
Wie will man denn bitteschön wissen, wie der Gesamtzustand des Tisches ist, wenn man nichts über die Banden, die Bespannung, usw. weiß? Die Infos sagen einem ja gerade ob das Teil vom Inhaber gepflegt worden ist oder nicht.

Zum Preis, vor 20 Jahren war das ein normaler Preis, besonders in Fränkli, wenn der schlecht gepflegt wurde, davon kann man ausgehen, denn Outset kann ja sehr wenig zu dem Teil sagen, ist der auch nichts mehr wert und bestimmt nicht Antik, besonders nicht wenn der im feuchten Keller stand.

@ Premse na alter Kollege :D :D :D
Biete 65 €

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

27.06.2007, 17:47

naja wenns n guter tisch war/ist spielt des bissl tuch und banden auch keine große rolle