Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.05.2007, 18:38

Kräuter trocknen

Servus,

hab einige Kräuter bei mir angebaut und jetzt muss ich sie natürlich langsam anfangen zu trocken. Nur was ist die beste Lösung, wie mach ich das am Besten?
Danke im vorraus :)

Masters - Hilfe in allen Lebenslagen :D

Zitat

Ich finde Cheatvorwürfe,die sich aus reinen Spekulationen ergeben, bescheuert und unnötig.Das ist wie Hexenverbrennung im Mittelalter.

2

21.05.2007, 18:40

aha "Kräuter" also :D

google hilft sicher auch bei diesen themen ;)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

21.05.2007, 18:44

An der Luft stehen lassen und warten.
Wasser drauf schütten vermeiden.

Was für Kräuter sind es denn genau?

Zum essen oder rauchen?

4

21.05.2007, 18:52

Gewürze (Petersilie,Dill...)

Wäre es was andres würde ich wahrscheinlich Bescheid wissen, schließlich hätte ich es dann schon dazu gebracht erfolgreich zu wachsen. Ausserdem wäre das ja richtig richtig blöd hier reinzuschreiben;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pazifist« (21.05.2007, 18:53)


5

21.05.2007, 18:54

Alles schon vorgekommen hier im Forum.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

21.05.2007, 19:21

Petersilie und Dill würde ich persönlich gar nicht trocknen.
Kleinhacken und einfrieren.

[edit] Dill bitte nicht hacken sondern rupfen. Schmeckt sonst seifig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (21.05.2007, 19:22)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

21.05.2007, 19:45

petersilie mag ich nur tiefgefroren. da hats dann noch geschmack...
ich hab getrocknete von aldi da.. schmeckt nach gar nix

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

21.05.2007, 19:52

Es geht doch nichts über frisches Grünzeug.
Tiefgefroren nur im Notfall.

9

21.05.2007, 19:54

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (29.11.2009, 11:37)


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

10

21.05.2007, 20:29

einfrieren!!!

nimm dir so ne eiswürfelschale

hack deine kräuter ganz klein

füll die abteile in der schale mit den kräutern auf

lass kaltes wasser drauflaufen

rein in den gefrierer!

und dann kannst dir immer ne "kräuterportion" zum kochen rausholen

mach ich im winter eigentlcih immer :)

11

21.05.2007, 21:50

Zitat

Original von Yen Si
Es geht doch nichts über frisches Grünzeug.
Tiefgefroren nur im Notfall.


Tiefgefroren ist gesünder, weil es frischer ist als (super)marktfrisch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Verbreiteter_Irrtum

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

21.05.2007, 22:13

Kräuter in den Exsikkator packen, anschalten, Kaffe trinken gehen, wiederkommen ----------> Kräuter vakuumgetrocknet.

gggbnore

13

21.05.2007, 22:17

Welches Statement ist jetzt der Irrtum?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

22.05.2007, 09:23

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von Yen Si
Es geht doch nichts über frisches Grünzeug.
Tiefgefroren nur im Notfall.


Tiefgefroren ist gesünder, weil es frischer ist als (super)marktfrisch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Verbreiteter_Irrtum


Hilf mir mal bitte.
Ich kann den Absatz zu den Kräutern da nicht finden.

15

22.05.2007, 10:14

http://de.wikipedia.org/wiki/Verbreitete…olches_in_Dosen
meint er wohl (ohne es gelesen zu haben)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

22.05.2007, 10:51

nee kann nicht sein, der Sheep wird ja wohl nicht Obst und Gemüse mit nem Kräutertopf gleichsetzen.

17

22.05.2007, 12:30

Zitat

Original von Yen Si
nee kann nicht sein, der Sheep wird ja wohl nicht Obst und Gemüse mit nem Kräutertopf gleichsetzen.


Grünzeug = Obst = Gemüse = Kräutertopf = alles das gleiche imo

Ok, dann war das wohl ein Missverständnis zwischen sich halbwegs normal ernährenden Menschen und jemandem, der Grünzeug hauptsächlich als Dekoration ansieht und deswegen nur einen Begriff für alles braucht.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

23.05.2007, 12:17

naja ne Möhre würd ich nicht unter "Grünzeug" einsortieren oder ne Honigmelone. ;)
Da die meisten Kräuter grün sind passt der Begriff "Grünzeug" irgendwie besser.

Und frische Kräuter welche man in einem kleinen Topf kaufen kann sind qualitativ meistens besser als tiefgefrorene Ware.

Bei Obst und Gemüse hingegen kann es allerdings vorkommen, dass TK-Ware oder Dosenware besser ist als Frischware.

Pauschalisieren läßt sich sowas natürlich nie.
Man sollte schon drauf achten was/wo/wann man kauft.
Das gilt für Frischware ebenso wie Dosen und TK-Waren.


PS: Grünzeug ist weit mehr als nur Deko ;)

19

23.05.2007, 13:34

tk ware hat allgemein einen schlechteren ruf als sie es verdient hat. fisch z.b ist im tk frischer als der aufm markt wenn man es genau nimmt.
bei den meisten gemüsen etc. sieht es genauso aus....

wo wir schon bei irrtümern sind...man kann aufgetautes ohne weiteres wieder einfrieren...nicht auf mutti hören.

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

20

23.05.2007, 13:45

würde ja auch die physik über den haufen werfen, wenn man aufgetautes nicht wieder einfrieren könnte :-)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

23.05.2007, 14:20

Zitat

Original von CF_Faithhealer
... fisch z.b ist im tk frischer als der aufm markt wenn man es genau nimmt.
....


Da du es genau nimmst; es kann natürlich vorkommen, dass TK-Fisch frischer als "frischer" Fisch ist.
Aber ebenso ist es selbstverständlich möglich, dass du den frischesten Fisch auf deinem Markt vor der Tür findest, z.B. wenn du in irgendeiner Hafenstadt dieser Welt wohnst oder beim Binnenfischer kaufst den es ja fast überall gibt.

Wie gesagt, es ist immer die Frage was/wann und wo ich kaufe und vorallem; ob ich in der Lage bin Qualität zu erkennen (was bei Fisch ja nicht ganz unwichtig ist).


PS: Natürlich kaufe ich auch meine Garnelen oder Muscheln mangels Alternativen als TK-Ware aber dann auch nur ohne irgendwelche Zusätze und Soßen etc.

Und wenn ich die Wahl habe kaufe ich den frischen Fisch da in diesem Fall Tk-Fisch immer geschmacklich hinten an steht.

22

23.05.2007, 14:53

Zitat

würde ja auch die physik über den haufen werfen, wenn man aufgetautes nicht wieder einfrieren könnte


schenkelklopfer...


Yen.... fische werden für den tk verbrauch DIREKT auf dem boot eingefroren...der zustand nach dem auftauen ist also frischer als der, des fisches auf dem markt :)


edit : wenn der fisch nicht noch lebt aufm markt....klar...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (23.05.2007, 14:53)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

23.05.2007, 15:37

Ich bezweifel, dass gerundsätzlich nur mit diesen schwimmenden Fischfabriken gefischt wird.
Auch ist es bei Frischfisch so, dass er entweder sofort an Bord eingefroren (nicht Tiefgefroren!) wird und dann aufgetaut verkauft wird oder per Eis und Styroporbox knapp über 0 Grad gekühlt wird was der Qualität auch keinen Abruch tut.

Wie gesagt, man sollte Qualität erkennen können dann kann man oftmals auf TK-Ware verzichten was geschmacklich angenehmer ist.

24

23.05.2007, 15:51

Zitat

Original von CF_Faithhealer
wo wir schon bei irrtümern sind...man kann aufgetautes ohne weiteres wieder einfrieren...nicht auf mutti hören.


Quellen? Studien?

Kann ich mir nicht vorstellen.