Zitat
Eine Kapazität verhält sich im eingeschwungenen Zustand für Gleichstrom wie eine offene Leitung.
-8 + 1000 i +1000 i -6 = 0
=> i= 14/2000 = 7 mA, Uc(t) = 8 –1000 i = 8-7 = 1 V
Zitat
Original von Smoerrebroed
Geht doch ganz einfach:
Denke Dir die 6 V Quelle einmal weg: dann fällt an jedem Widerstand die gleiche Spannung ab -> Uc=4V
Nun umgekehrt 8V Quelle weg -> Uc=-3V
Zusammen macht das dann 4-3=1V
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (03.03.2007, 17:16)