Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.11.2006, 19:21

usa importe

also.....hab jetzt schon öfters im fernsehn gesehn, dass sich usa importe lohnen können. deshalb wollte ich mal fragen, ob ihr eine seite kennt wo man was bestellen kann? ich hab nix gefunden
cheater and die wand!

2

24.11.2006, 19:26

was willst du denn überhaupt bestellen - bücher, PCs, lampenschirme?
importieren kannst du alles - von der gemüsezwiebel bis zum geländewagen. glaube kaum, dass es seiten gibt, die das alles auf einmal anbieten :P

3

24.11.2006, 19:27

autos vermutlich

4

24.11.2006, 19:29

ne-.-.....kleidung? technische sachen fürn pc etc.

5

24.11.2006, 19:38

Hab auch gerade ne Cd aus den USA bestellt und es war mit Versand im Endeffekt immernoch um einiges günstiger als wenn ich sie in Deutschland bestellt hätte... gibts da irgendwie ne Zollgrenze wenn ich was aus den USA bestelle? spiele auch mit dem gedanken in Zukunft n par Sachen aus den Staaten zu importieren.

6

24.11.2006, 19:41

hehe....welche seite?

7

24.11.2006, 19:57

Das war bei Amazon... die haben da sone ecke wo auch andere Händler ihren kram anbieten können und da gabs die cd für 9,xx€ +3€ versand... bei Amazon hätte sie aus Deutschland und neu 18€ ohne versand gekostet...

8

24.11.2006, 20:26

bei amazon zahlst du aber auf jeden fall noch mehrwertsteuer, wenn du nicht unter der freigrenze liegst, das sollest du also berücksichtigen.

9

24.11.2006, 20:32

Hab jetzt insgesamt 12,xx€ bezahlt... denk ma die mwst. war schon drin oder ich lag unter der freigrenze

10

24.11.2006, 21:16

bei cds und dvds ist die freigrenze 22 euro oder sowas in der ecke.
kann man beim zoll nachlesen (auch die mehrwertsteuern für die verschiedenen produktgruppen).

11

24.11.2006, 21:34

Zitat

Original von garista
bei cds und dvds ist die freigrenze 22 euro oder sowas in der ecke.
kann man beim zoll nachlesen (auch die mehrwertsteuern für die verschiedenen produktgruppen).


Jo 22 Euro in die auch die Versandkosten eingerechnet werden müssen, wenn ich mich net irre

12

25.11.2006, 00:13

Wie ist das eigentlich wenn ich was auf amerikanischen seiten bestellen möchte, beispielsweise bei Kleidungsladen wie Hollister (haben geile t-shirts ;), klick).

Liefern die auch ins Ausland? Hat da jmd Erfahrungen gemacht?

Kellox_AnTe_

unregistriert

13

25.11.2006, 11:47

Also sehr viele amerikanische Händler liefern nicht ins Ausland.

Bsp.: Bose

die Anlage LS48 Serie III kostet in Deutschland ca. 6000 Euro.

In Amerika könntest du sie im Outlet Center (also direkt von Bose) für ca. 3999 $ kaufen was bei Euro zu Dollar Stand echt sau günstig ist.

Der Händler sagte mir aber das Sie das nicht dürfen (Verschicken ins Ausland) sondern nur innerhalb der USA / bzw. manchmal noch Canada.

Das gleiche teilten mir dann auch E-Bay Händler aus den USA mit.

Da alles durch den Zoll geht kommst du wohl nicht umhin auf jeden Mist Steuern, Einfuhr,... zu bezahlen.

Maximalgewicht für den Transport sind z.b. 70 Pfund (Bei Postal)
und wahrscheinlich auch bei vielen anderen Anbietern.

Und die Versandkosten sind meisten auch nicht ohne!

Schau doch mal nach ob Hollister nicht irgendwo in Europa einen Laden hat.
Oder auf einer amerikanischen Base?

Ein US-Waren Shop:

www.america-4u.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (25.11.2006, 11:50)


14

25.11.2006, 12:23

Zitat

Original von Kellox_AnTe_www.america-4u.com

sry, aber die seite ist nicht o der bringer....aber trotzdem danke

15

25.11.2006, 13:05

bei kleinen sachen für eigenbedarf, ist das absolut ok. sonst aber bedenk mal, wenn was kaputt ist oder die lieferung verloren geht? das ist viel bürokratie. wenn du weiterverkafuen willst, brauchst du gute rechtskenntnisse beider länder und dafür auch gute sprachkenntnisse oder jemanden, der das für dich machen kann. deshalb lohtn es sich meistens nur für grosse importeure oder bei einer marktlücke. ausserdme sind alle internationen unternehmen darauf aus ihre nationalen absatzmärkte gegen solche grauimporteure (bei autos wirklich weit verbreitet) zu schützen.

16

26.11.2006, 14:30

ich brauch seiten.....

Kellox_AnTe_

unregistriert

17

26.11.2006, 14:36

Link


EDIT:

Dann schau doch einfach bei Ebay in den USA rum was du so finden kannst machs dir doch net so schwer.

Frag dort Händler an etc.. pp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (26.11.2006, 15:58)


18

26.11.2006, 15:06

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
Link

danke....aber da find ich ja nix......deswegen frage ich ja hier!

19

26.11.2006, 22:04

*schieb*
edit: für den privatgebrauch...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fips« (26.11.2006, 22:05)


20

27.11.2006, 08:23

Wertgrenze f. Abgabenfreiheit sind 22,-€ ohne Versandkosten, die können so hoch sein wie ihr wollt.

Ab 22,01€ fallen Abgaben an. Da werden die Versandkosten aber hinzugerechnet.

Kellox_AnTe_

unregistriert

22

27.11.2006, 16:28

ganz ehrlich


langsam nervt es...

24

30.11.2006, 19:34

ich will euch ja net nerven, aber über ien paar links wäre ich sehr dankbar! in google habe ich nix gefunden!

25

30.11.2006, 20:04

Hm mir kommt da die abstruse Idee, dass vielleicht keiner einen Link gefunden hat oder einfach nicht die Energie aufbringt danach zu suchen...
Und mit dem Gepushe steigerst du meine Lust auch nicht. ;)

26

30.11.2006, 20:06

ja mir egal! kann ja sein, dass leute diesen thread noch nicht gelesen haben und vielleicht sowas schonmal gemacht haben!

Kellox_AnTe_

unregistriert

27

01.12.2006, 10:17

Hey schreib doch mal an Jens2000 ob er deinen Beitrag nicht im Forum (in allen Unterforen) pinnen kann dann musst du ihn nicht dauernd pushen.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

28

01.12.2006, 10:54

fips ich geb dir mal spontan nen guten tipp, importieren lohnt sich technik und mode, und wenn du das suchst dann setz dich in den flieger nach new york und kaufs dir und brings mit!

das lohnt sich allemal, da das zeug a) dort eh schon billig ist und b) du beim aktuellen wechselkurs das nochmal super billig kriegst.

mfg

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

01.12.2006, 12:58

Zitat

Original von IASON
Wertgrenze f. Abgabenfreiheit sind 22,-€ ohne Versandkosten, die können so hoch sein wie ihr wollt.

Ab 22,01€ fallen Abgaben an. Da werden die Versandkosten aber hinzugerechnet.


also wenn ich von privat kaufe und der für verpackung und versand 3000€ verlangt bin ich ausm schneider? :D

30

01.12.2006, 14:24

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
Hey schreib doch mal an Jens2000 ob er deinen Beitrag nicht im Forum (in allen Unterforen) pinnen kann dann musst du ihn nicht dauernd pushen.

sei einfach mal ruhig!

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
fips ich geb dir mal spontan nen guten tipp, importieren lohnt sich technik und mode, und wenn du das suchst dann setz dich in den flieger nach new york und kaufs dir und brings mit!

das lohnt sich allemal, da das zeug a) dort eh schon billig ist und b) du beim aktuellen wechselkurs das nochmal super billig kriegst.

mfg

nene-.-
bin noch zu jung!