Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kellox_AnTe_

unregistriert

1

02.06.2006, 09:45

M...

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:38)


2

02.06.2006, 10:24

Hi, ich nehm mal an dass j den Imaginärteil darstellen soll.

Ich würd erstmal mit (j+1) multiplizieren

dann wird der Nenner reell und oben kann man dann leicht zusammenfassen

Kellox_AnTe_

unregistriert

3

02.06.2006, 10:43

....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:38)


4

02.06.2006, 10:52

dein Ergebniss is 4i-4 img teil is 4 und realteil is 4 ins kartesische mit Einheitskreis. dann Umfromen mit den Polarkoordinaten(schau einfach mal in dein Script/Buch)das ne Aufgabe von 1 Minute :o

Kellox_AnTe_

unregistriert

5

02.06.2006, 11:25

alles klar z=-4+4j ist (z=x+yi)

So Polar hab ich r=16 und Winkel=-45

danke danke

auf das Erweitern bin ich einfach nicht mehr gekommen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (02.06.2006, 11:25)


Kellox_AnTe_

unregistriert

6

02.06.2006, 11:53

noch eine zusätzliche frage

was ist dann z ^1/4?

kommt da z=-1264 raus?

z^1/4=-4+4j
z=(-4+4j)^4 --> das ausgerechnet und für alle j^2=-1 eingesetzt erhalte ich nur -1264

kann das sein?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (02.06.2006, 12:11)


7

02.06.2006, 12:53

bin auf z = -1024j gekommen
angaben ohne gewähr ^^

Kellox_AnTe_

unregistriert

8

02.06.2006, 13:47

haben sich bei mir weggekürzt

9

02.06.2006, 14:16

dann lass mer halt des j weg un machen -1024 draus
:D

also -1024 müsst stimmen