Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_EA_BlacK_SharK« (26.05.2006, 23:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_EA_BlacK_SharK« (26.05.2006, 23:45)
Zitat
Original von _EA_BlacK_SharK
1. was würde der andere sagen, wenn ich ihn frage, welche brücke in die freiheit führt?
2. was würde der andere sagen, wenn ich ihn frage, welche brücke in die freiheit führt?
antwort auf frage1: man fragt den lügner: antwort a) er weiß es nicht (weil ich auf den mal ja mal nein lügner zeigte) ergo ich hab den mal-lügner schon gefiltert. möglichkeit b) er zeigt auf eine brücke.
nun die frage an den 2.: diese frage im fall a) an den 3. freien stellen (nicht den nun offensichtlichen mal wahrsager oder lügner) und dabei auf den 1.befraten zeigen (nicht auf den mal lügner mal wahrsager) -> immer die andere tür nehmen, sie führt in die freiheit (fragt man lügner würde er auf die falsche tür zeigen, fragt man wahrsager würde er auf die falsche tür zeigen weil ja der lügner bei einer frage drauf zeigt)
im fall b) einfach die andere nehmen, man hat bereits den wahrsager oder den lügner gefragt, eine 2. frage ist gar net notwendig.
Zitat
Original von Gottesschaf
Man nehme an der Typ kommt an,
fragt Waerter 1: Luegst du immer? Wenns der Luegner ist muss er mit "Ja" antworten, sind dann nur noch zwei uebrig, dann einfach den letzten fragen ob der immer die wahrheit sagt und dann auf gut glueck drueber ^^
Zitat
Original von MfG_lazy
Zitat
Original von Gottesschaf
Man nehme an der Typ kommt an,
fragt Waerter 1: Luegst du immer? Wenns der Luegner ist muss er mit "Ja" antworten, sind dann nur noch zwei uebrig, dann einfach den letzten fragen ob der immer die wahrheit sagt und dann auf gut glueck drueber ^^
der lügner würde aber mit "nein" antworten, sonst wäre er kein lügner
wenn die antwort "nein" ist, kann es jeder von ihnen sein. einzig bei "ja" wäre es der der zufällig lügt
Zitat
Original von MfG_Stefan
D.h. man kann ne Frage stellen, wie: "würdest du ja sagen, wenn ich dich fragen würde ob die linke Brücke in die Freiheit führt?"
Zitat
Original von MfG_Stefan
Dazu fragt man A: Sagt B wahrscheinlicher die Wahrheit als C?
Damit kann man herausfinden, wer nicht der 50/50 Typ ist.
Zitat
Dazu fragt man A: Sagt B wahrscheinlicher die Wahrheit als C?
Damit kann man herausfinden, wer nicht der 50/50 Typ ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Stefan« (27.05.2006, 14:28)