You are not logged in.

  • Login
  • "Yezariael" started this thread

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

1

Thursday, March 2nd 2006, 8:14pm

Fake oder nicht?



Streitfrage: Ich sag es ist ein Fake (Blut sieht aus wie Airbrush im Fotoshop, das Wildschwei ist zu klein, schaut einfach reingebastelt aus)

Mein Freund schwört drauf, dass es echt ist.

Was meint ihr?
Hat der Franzose sich das Schwein reingefahren?

Quoted

Original von Antares
Sex ist nicht so schön, wie man es sich beim wixen immer vorstellt.

2

Thursday, March 2nd 2006, 8:31pm

Quoted

Hat der Franzose sich das Schwein reingefahren?

nein

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC|lazy" (Mar 2nd 2006, 8:43pm)


3

Thursday, March 2nd 2006, 8:37pm

Ich tippe auf Fake.

4

Thursday, March 2nd 2006, 8:41pm

Das sieht ziemlich fake aus, wenn man so ein Schwein anfährt, haut's einem das doch meistens in die Windschutzscheibe, oder?

Posts: 2,900

Location: Zürich

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, March 2nd 2006, 9:21pm

ja finds auch ziemlich unrealistisch

6

Thursday, March 2nd 2006, 9:27pm

FAKE

7

Thursday, March 2nd 2006, 9:31pm

überaus schlechter fake LOL. hier in den wäldern leben ne menge wildschweine, und die keiler sind > als napo, die frischlingen haben weiße streifen auf der seite.

schlecht gefaked...

8

Thursday, March 2nd 2006, 9:51pm

nen normales wildschwein ist minimum doppelt so hoch.. eher mehr..

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Mar 2nd 2006, 9:52pm)


DS_Teckö

Intermediate

Posts: 464

Location: Heiligenstadt

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, March 2nd 2006, 10:28pm

Es kann auch schonmal aus dem grund nicht passen weil der Stossfänger als Knautschzone aggiert d.h. der würde nachgeben und mindestens brechen wenn du ein Schwein auch in dieser Gewichtsklasse ( was es nicht gibt, stand schon vor dem ein oder anderen Wildschein :) ) anfährst !

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, March 2nd 2006, 10:44pm

Ich bin skeptisch tendiere aber dahin das es nicht gefälscht ist.

Kleiner Auszug aus dem Kinderlexikon:

Fell der Jungtiere
Frisch geborene Wildschweine haben ein hellgelbbraunes Fell, das in der Regel vier bis fünf gelbliche, von den Schulterblättern bis zu den Hinterbeinen reichende Längsstreifen aufweist. Auf der Schulterpartie sowie auf den Hinterbeinen sind die Tiere gefleckt. Die Streifenform und die Fleckung ist so individuell, dass Jungtiere eindeutig identifiziert werden können. Ihr Deckhaar ist noch wesentlich weicher und wolliger als bei älteren Tieren und schützt die Tiere gegenüber Feuchtigkeit weniger gut. Dieses Jungtierfell wird etwa drei bis vier Monate getragen, bevor die Tiere allmählich das einfarbig bräunliche Jugendfell bekommen. Es ist grobhaariger als das Jungtierfell, jedoch immer noch weicher als jenes ausgewachsener Tiere und hat auch weniger gut entwickelte Wollhaare. In Mitteleuropa entwickeln die Jungtiere im Oktober und November ihr erstes Winterkleid, das dann auch vermehrt die graue bis schwarze Färbung ausgewachsener Tiere zeigt.

[Bearbeiten]
Körpergewicht und Körpergröße
Gewicht und Körperlänge von Wildschweinen sind abhängig von der geographischen Verbreitung sehr unterschiedlich. Als grobe Regel kann gelten, dass Körpermasse und Körpergröße von Süden nach Norden zunehmen. Vollkommen ausgewachsen sind Wildschweine ab ihrem fünften Lebensjahr; in Mitteleuropa haben Weibchen dann eine Kopf-Rumpf-Länge von 130 bis 140 cm und wiegen zwischen 55 und 70 kg. Männchen erreichen eine Länge von 140 bis 150 cm und wiegen zwischen 80 und 90 kg.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wildschwein…A4hrigen_Tieren


Wenn es gefälscht, würde ich demjenigen der das mit Photoshop gebastelt hat auf die Schulter klopfen. Gute Arbeit. Aber jemand der das Schwein so gut reinzubasteln versteht schlampt gewiss nicht beim ollen Blutfleck und beim Nummernschild.
Die Schäden am Wagen könnte ich auch nachvollziehen. Es sieht aus, als wenn die Sau das Gitter komplett rausgerissen und innen nach oben gedrückt hätte.


Ich bin zu 75% sicher - kein Fake :)


Quoted

Original von El_Cheapito
Das sieht ziemlich fake aus, wenn man so ein Schwein anfährt, haut's einem das doch meistens in die Windschutzscheibe, oder?


Kühe, Pferde, große Hirsche, Kamele und Elefanten - ja
Wildschweine dürften eher weniger durch die Frontscheibe segeln. ;)

This post has been edited 3 times, last edit by "Yen Si" (Mar 2nd 2006, 10:51pm)


  • "Yezariael" started this thread

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

11

Thursday, March 2nd 2006, 11:08pm

ich denk mir viel eher die bastelnde Person hatte diese zwei Bilder:
auto nach einem Unfall (auffahrunfall, keine ahnung, irgendwas halt)
wildschwein das irgendwo draufliegt (stein, zweige, keine ahnung, auf jeden fall nicht ebenerdig und leicht erhöht)

was ich meine ist: die schäden am Auto finde ich zu gering dafür, dass es ein Wildschwein mitgenommen hat.

zum wildschwein: ich bin absolut kein experte aber ich empfinde den Kopf des wildschweins für zu "erwachsen". zu langgezogen....
auch Frischlinge fallen ins Kindchenschema mit großem Kopf und kurzer Nase ^^
aber gut, ich bin da kein Experte.

es könnte sein, dass es echt ist, aber genauso könnte ich das wahrscheinlich nachbauen, wenn mir jemand zwei fotos mit auto und schwein gibt.

ich halte es trotzdem für einen Fake :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Yezariael" (Mar 2nd 2006, 11:08pm)


13

Friday, March 3rd 2006, 12:56am

Quoted

Original von GWC_duke2d
fake? :rolleyes:
http://www.waldi.andi-live.de/rehunfall.php
danke, hatte gerade noch ne leckere semmel in der hand :/

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, March 3rd 2006, 1:30am

Quoted

Original von Yezariael
...
was ich meine ist: die schäden am Auto finde ich zu gering dafür, dass es ein Wildschwein mitgenommen hat.
...


Sorry ich finde gerade die Textstelle nicht wo steht das er das Schwein mitgenommen hat^^
Ich meine es gibt wahrscheinlich mehr als einen Grund wie son Schwein dadrunter gekommen sein könnte.

Aber das mit den beiden Bilder ist mir schon klar. Ich selbst habe schon mal mit Photoshop gearbeitet ;)

15

Friday, March 3rd 2006, 1:49am

Alles nur Vermutungen und Indizien (Wildschein zu klein usw.) Wenn man's aber genau wissen will, muß man sich das Bild schon etwas näher ansehen. Insbesondere beim Übergang zwischen Reinkopiertem und Hintergrund. Und das ergibt eindeutig Fake.


Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, March 3rd 2006, 8:39am

Quoted

Original von Yen Si
Ich bin skeptisch tendiere aber dahin das es nicht gefälscht ist.


Ich bin zu 75% sicher - kein Fake :)

Denke ich auch, Schatten zu realistisch.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, March 3rd 2006, 9:52am

Denke auch das es ein Fake ist, das Blut ist ja mal an der unlogischsten Stelle überhaupt.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

18

Friday, March 3rd 2006, 9:59am

Versteh nich warum noch immer spekuliert wird, nachdem Tamger das so schoen aufgelöst hat ;)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

19

Friday, March 3rd 2006, 10:08am

Die Kante kann durch die Kompremierung entstehen.
Aufgelöst hat Tamger damit leider gar nix.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, March 3rd 2006, 10:15am

Eben. Es ist ganz normal das JPEG-Artefakte so eine gleichfarbige Kante bilden können. Aber bei den Haufen Spezialisten hier die sowas als 'Beweis' heranholen.... :respekt:

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

21

Friday, March 3rd 2006, 11:03am

Mhm: Grad nochma selbst gecheckt. Die Kante liegt schon schön auf den Jpeg-"Klötzen". Maybe wirklich durch die komprimierung entstanden, wobei ichs eher nich glaub -_-

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Mar 3rd 2006, 11:18am)


22

Friday, March 3rd 2006, 11:11am

ausserdem sieht man dasses das auto doch verformt hat zwichen den wildschweinbeinen , hab aber auf den ersten blick auch "fake" gedacht .

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

23

Friday, March 3rd 2006, 11:17am

Quoted

Original von plexiq
Halt ich für ziemlichen Schwachsinn.

Ist Dein gutes Recht! ;) :D

Quoted

Original von plexiq Wieso soll ne jpeg komprimierung ne gerade Kante bilden?

Mach mal Yen Si! :D  8)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

24

Friday, March 3rd 2006, 11:18am

War zu langsam mit edit, sry :D

Weiss schon wie jpeg komprimiert wird, lass ma ;) Was mich irritiert hat war, das man bei Tamgers Bildausschnitt sonst keine sichtbaren Übergaenge hatte. Wenn man sich den ganzen Bereich vergrössert ansieht, erkennt man aber dass diese eine Kante genau am "Raster" liegt.

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Mar 3rd 2006, 11:21am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

25

Friday, March 3rd 2006, 11:52am

Och immer ich.....
Arbeitsteilung Vigi!
Du erklärst die Bildung von Artefakten und ich weise darauf hin, dass die Kante von Tamger durch das komplette Bild verläuft - Pixelgenau, was für mich schon ziehmlich nach komprimierung aussieht.
Aber ich gebe zu, dass die Kante auch etwas unglücklich aussieht.

Aber was noch auffällt zu Gunsten das es kein Fake ist, ist die absolut identische Beleuchtung und der Schattenwurf "beider" Bilder (sauschwer zu etwas zu finden), die absolut identische Körnung "beider" Bilder (geht nur über eine monochrone gaußsche Normalverteilung welche man fast immer in der Vergrößerung sieht) sowie das perfekte (gehen wir mal davon aus, dass es Fake ist) Freistellen (Ausschneiden) des Schweins.
Jeder der schon mal versucht hat Fell/Haare sauber freizustellen wird wissen was ich meine. Sowas bekommt man so perfekt nur mit weicher Auswahl (was man aber in der Vergrößerung sehen würde) sowie mit unterschiedlichen Ebeneneigenschaften (Multiplizieren, Ineinanderkopieren, Ausschluß etc.) hin, was man ebenfalls sehen könnte.

Aber Restzweifel bleiben immer - deswegen nur 75% ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Mar 3rd 2006, 11:54am)


  • "Yezariael" started this thread

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

26

Friday, March 3rd 2006, 11:52am

Was ihr da alle schreibt ist schon nachvollziehbar, aber könnt ihr dann meine letzten Zweifel ausräumen?

Wieso ist das Nummernschild absolut unversehrt?
Und warum ist der Bereich überm Nummernschild dann wieder zerstört?
irgendwie schaut das rechte Ohr des Schweins plüschig und (ja tut mir leid) reingebastelt aus...

Warumist nur unten rechts am Auto Blut und nicht auch auf der Radkappe?

Warum gibt es sonst kein Blut?
Ich denk wenns einem wirklich ein Wildschwein da unten reindrückt, dann sollte weng mehr Blut da sein... oder nicht?

Ich sag immernoch: gutes Fake  8)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

27

Friday, March 3rd 2006, 12:09pm

Den letzten Zweifel ausräumen wird man nicht können.
Deswegen sollte man auch keinem Bild trauen. ;)

Kleine Geschichte aus meinem langen Leben.
Klein Yen Si war in der zweiten Klasse als er im Kunstunterricht eine allerliebste Vase mit Blumen malte, deren blauen Blätter er perfekt hinbekommen hatte. Alles sauber ausgepinselt, nicht über den Rand gemalt, gleichmäßige Farbe. Da kam seine Lehererin, tupfte ihren Pinsel in weißer Farbe und kleckste munter in der Mitte der Blüten drauflos und meinte, dass in der Natur nun mal nicht alles perfekt ausehen muss sondern das immer kleine Fehler oder Unebenheiten vorkommen.

Was ich damit sagen will ist, dass jemand der versteht ein Bild so zu faken auch in der Lage ist Blutflecken und Nummernschild glaubhaft zu bearbeiten weil er sieht das es so wie es ist unglaubwürdig aussieht. Selbst wenn der Blutfleck auf dem Foto wäre hätte ich ihn zum Beispiel auf jeden Fall so bearbeitet, dass er glaubhaft aussehen würde.
Das gleiche für das Nummernschild.

Oder mit anderen Worten (falls ich zu wirr schreibe) ; gerade weil Blut und Nummernschild unrealistisch aussehen bin ich (unter anderem) davon überzeugt kein Fake vor mir zu haben. :)

This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Mar 3rd 2006, 12:36pm)


Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

28

Friday, March 3rd 2006, 12:19pm

Besser kann man es nicht sagen Yen Si!

Bin mittlerweile bei 90% pro echt. ;)

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

29

Friday, March 3rd 2006, 12:27pm

Das ist ein Peugeot 807, kein 206er!
Dh ein Minivan...