You are not logged in.

  • Login
  • "L_Clan_Hackl" started this thread

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, February 16th 2006, 9:36pm

Physik, schnelle Hilfe erbeten ^^

es geht um folgende 2 Probleme der speziellen relativitätstheorie:
1. Zeitdelatation T1=T0wurzel(1-v²/c²) frage welche ist die Zeit die in meinem System relativ zur Erde stadtfindet sagen wir in einem raumschiff die 45 minuten mit 0,5c = v
2. Geschwindigkeit relativ zur Erde in einem System1 v=0,5c indem eine weitere geschwindigkeit relativ zu der selben auftaucht ebenfalls v=0,5c
wie schnell ist die weitere geschwindigkeit relativ zur erde?(mit formel wenns geht ^^)

This post has been edited 1 times, last edit by "L_Clan_Hackl" (Feb 16th 2006, 9:37pm)


  • "L_Clan_Hackl" started this thread

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, February 16th 2006, 9:57pm

und falls jemand ahnung hat eine Aufgabe mit impuls(perfekt elastisch) wo ich nich weiß wie mein Ansatz aussehen muss:
m=1kg M=9kg M in ruhe zu beginn. v(anfang)m = 20 m/s v(ende)m =-16m/s v(ende)M=4m/s gesucht ist die mittler Kraft zwischen den Kugeln während des Stoßes bei t(stoss)=1ns
Was is der Impuls-Übertrag beim Stoß? Leider fehlen mir da die unterlagen und wikepedia gibt auch nich viel her hoffe auf beistand bis morgen früh ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "L_Clan_Hackl" (Feb 16th 2006, 11:09pm)


  • "L_Clan_Hackl" started this thread

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, February 16th 2006, 11:17pm

PUSHPUSH morgen is stichtag :D

4

Thursday, February 16th 2006, 11:21pm

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/

Da findest du vlt was. Ist eigentlich ne gute Seite.

Viel Spaß damit. :D

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, February 16th 2006, 11:42pm

puh, mathestudenten gibts hier einige, aber physiker?!
also ich hab von dem zeugs keine ahnung ^^

btw. morgen letzte prüfung hier, bin so froh wenn der ganze quatsch vorbei is +_*

6

Friday, February 17th 2006, 12:05am

Physiker trauen sich nicht, sich zu outen. :P

  • "L_Clan_Hackl" started this thread

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, February 17th 2006, 8:15am

;( is auch meine letzte prüfung drum ja die fragen kacke was tun naja 50% werdens schon ;)

8

Friday, February 17th 2006, 9:17am

Habe jetzt auch meine vorerst letzte Klausur, 50% müsstens schon irgendwie werden... *daumendrück* Und ab.

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, February 17th 2006, 1:19pm

jaaaa hier is nu endlich schluss nach 2 wochen absoluten dauerstress.
ferien!! 8)

glaub es geht erst so ende april wieder weiter hier, d.h. 2 monate chilln :bounce:

  • "L_Clan_Hackl" started this thread

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, February 17th 2006, 2:37pm

jo ferien bis april, physik is sicher ne nachholklausur ?( so schwer :(

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, February 17th 2006, 6:22pm

sorry, habs leider nicht rechtzeitig gesehen sonst hätte ich geholfen...

Aber Physik durch Mechanik und relativistische Mechanik zu fallen, naja, das ist gelinde gesagt unnötig *duck*

Bei Elektrodynamik oder QM hätte ich es ja noch verstanden :D

btw, bei Physikproblemen kann man mir auch immer gerne ne Mail schreiben, da ist die Wahrscheinlichkeit deutlich größer dass ich sie rechtzeitig sehe und antworte ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "SRS_Speci" (Feb 17th 2006, 6:23pm)


  • "L_Clan_Hackl" started this thread

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, February 17th 2006, 8:01pm

kommt im April ;) Mein Problem war dass ich keine Aufgaben/Zeit zum Üben hatte und daher den Sprung ins kalte Nass gewagt hab, aber auf die 2te bereite ich mich besser vor ;)

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, February 17th 2006, 10:35pm

was kam denn in der Klausur vor? damit ich schonmal weiß wo ich evtl helfen kann ;)

SenF_Henker

Intermediate

Posts: 240

Location: Schland

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, February 18th 2006, 5:31am

Oh coole Sache hier ^^ Wo studiert ihr den Physik und ist das irgend ne spezialisierte Physik oder kommt das in jedem Allg. Physikstudium dran?

Ah und wieso studiert Ihr Physik?

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

15

Saturday, February 18th 2006, 10:26am

Hm, ich glaub ich bin hier der einzige reine Physikstudent, aber dann erzähl ich ma ein wenig zum Studium ;)

Ich studiere im fünften ( bzw bald sechsten ) Semester an der RWTH in Aachen.
Angefangen habe ich das Physikstudium aus verschiedensten Gründen. Bspw bin ich ausgesprochen interessiert in Fragen der Energieversorgung und sehe in der Hinsicht das Physikstudium als solide Grundlage. Gleichzeitig hilft es die Prozesse um uns herum zu verstehen und aus diesem Verständnis auch neue Lösungen zu erarbeiten.

Der Aufbau des Studiums sah in Aachen wie folgt aus:

1-4 Semester: Das Grundstudium mit abschließenden Vordiplomsprüfungen.
Zu belegen sind:

Physik:
Experimentalphysik 1-4
Ex 1: Mechanik
Ex 2: Elektrodynamik, relativistische Mechanik
Ex 3: Wellenmechanik, Optik
Ex 4: Molekülphysik, Atomphysik, Quantenmechanik

Dazu Theoretische Physik 1 und 2 ab dem dritten Semester
Theo 1: Mechanik
Theo 2: Elektrodynamik

Und dann natürlich die Praktika:
Anfängerpraktikum Teil 1 ( nach zweitem Semester )
Anfängerpraktikum Teil 2 ( nach drittem Semester )

Mathematik:
Lineare Algebra 1 ( mit Mathematikern und Informatikern )
dann entweder
Höheremathematik 1-4 ( zusammen mit E-Technikern )
oder
Analysis 1-4 ( zusammen mit Mathematikern )

Nebenfach:
Entweder:
Anorganische Chemie 1 Semester mit anschließendem Praktikum
oder
Informatik, bestend aus:
Programmierung für alle ( riesiger Kurs ohne Leistungsniveau... )
Differentialgleichungen und Numerik ( mit Informatikern )
Algorithmen und Datenstrukturen ( interessant, aber nur der "kleine Kurs" )

Dazu gehören dann einige Vordiplomsprüfungen, wie es für die neuen STudenten die jetzt Bachelor anfangen dürfen aussieht weiß ich nicht:
HöMa 1-2 (schriftlich)
HöMa 3-4 (schrifltich)
Nebenfach (Chemie mündlich, Info schrifltich)
Theoretische Mechanik ( mündlich )
Ex 1-4 ( mündlich )

Und nun beginnt der angenehme Teil des Studiums, es wurde gesiebt, wenn man noch dabei ist hat man gute Chancen auch das Diplom zu erwerben ;)

Hauptstudium
man hat kein Mathe mehr, das ist schonmal ok ;)
Pflicht sind im 5. Semester:

Experimentalphysik 5: Molekülphysik, Kernphysik, Festkörperphysik, Teilchenphysik
liefert im wesentlichen einen Überblick über die beiden Vertieferrichtungen die in Aachen angeboten werden und von denen man eine ab dem 6. Semester belegen muss. Zur Auswahl stehen Teilchen oder Festkörperphysik.

Theoretische Quantenmechanik: Die letzte richtig große Hürde auf dem Weg zum Diplom, den Schein muss man machen und Aachen ist berühmt berüchtigt für diese Vorlesung ;) Es gibt Berichte dass aus manchen Jahrgängen 30% und mehr nach Köln gewechselt ist nur um diesen Schein dort zu machen und dann zurück zu kehren...

Dazu gehört dann in die Semesterferien das erste von zwei Fortgeschrittenen Praktika ;)

Und wer mag kann mit einem Nebenfach anfangen, ich habe dafür Reaktortechnik gewählt.

Bei weiteren Fragen steh ich natürlich gerne zur Verfügung ;)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, February 18th 2006, 11:05am

Plexiq und Zorn sind doch auch noch reine Physiker.

17

Saturday, February 18th 2006, 1:51pm

plah und ich auch

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Saturday, February 18th 2006, 2:09pm

Wie ist es mit dem Nebenfach genau, gibt es da nur anorganische Chemie und Informatik oder auch noch, je na belieben, andere?

Cool, ihr habt viele mündliche Prüfungen. ^^

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

19

Saturday, February 18th 2006, 2:11pm

ich studiere auch physik diplom

20

Saturday, February 18th 2006, 2:14pm

Bin auch Physik...

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

21

Saturday, February 18th 2006, 2:39pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wie ist es mit dem Nebenfach genau, gibt es da nur anorganische Chemie und Informatik oder auch noch, je na belieben, andere?

Cool, ihr habt viele mündliche Prüfungen. ^^


Im Grundstudium gibt es nur diese beiden, im Hauptstudium kannst du fast frei wählen, es muss nur einen Bezug zur Physik geben ;) Im Zweifel entscheidet der Fachbereichsleiter ;)

und sorry an alle Physiker an die ich nicht gedacht habe.. Mir sind halt zueltzt nur die ganzen Mathematiker aufgefallen.. eigentlich ja eine Minderheit *duck*

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

22

Saturday, February 18th 2006, 4:10pm

ganz intressant @speci!
gibt ja doch n paar Physiker hier :)

hab mal n kumpel gefragt, der an der TU München Physik studiert.
Bei ihnen is es im Grundstudium fast genauso, mit wenigen Ausnahmen:

- Höhere Mathematik nur 1-3 (hat gmeint, die machen da trotzdem den ganzen Stoff)
- dafür vom 2. - 4. Semester Theo1-3 mit Theo3: Quantenmechanik
- keine mündlichen Prüfungen, alles schriftlich

Physik is auf jedenfall ziemlich anspruchsvoll, hat aber irgendwie n schlechtes image ^^

  • "L_Clan_Hackl" started this thread

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

23

Saturday, February 18th 2006, 4:54pm

also der Stoff von ACI is schon gewaltig aber das praktikum is ganz lustig :)

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

24

Saturday, February 18th 2006, 5:03pm

ich muss gerade AC 1 lernen fürs vordiplom in einer woche .. das ist ja sowas von scheisse ich hasse chemie ^^ das ist so stumpf und langweilig

25

Saturday, February 18th 2006, 5:48pm

Quoted

Höhere Mathematik nur 1-3 (hat gmeint, die machen da trotzdem den ganzen Stoff)


Nö. wir haben auch Höhere Mathe I (lin Alg) bis IV (Analysis 1-3).
So war es jedenfalls vor drei Jahren, und seitdem hat sich im Lehrplan nur die Theorie verschoben (vorher hatten wir auch nur 2 Semester Theorie im Grundstudium, Mechanik und Quantenmechanik)

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

26

Saturday, February 18th 2006, 6:10pm

das klingt so als ob du auch schon vertiefst Zorni. Darf man fragen welche Richtung?

Ich werde ab nächstem Semester experimentelle Elementarteilchen hören und so wie es aussieht als Hiwi am CMS mitarbeiten :)

27

Saturday, February 18th 2006, 8:43pm

Ich bin schon bei der Diplomarbeit.
Meine Wahlfächer waren "Methoden der Kernphysik in der interdisziplinären Forschung", "Semiconductor science and nanotechnology" (Auf dem gebiet mach ich auch Diplomarbeit) sowie je ein Semester "renewable energies" und Tieftemperaturphysik. Radiochemie als nichtphysikalisches Wahlfach.
Kein System, ich hab zu gleichen Teilen nach Interesse, Zeitpunkt, Güte und Schwierigkeit der Vorlesung entschieden.
Letztlich war es dann eher Zufall dass ich so die beste (um nicht zu sagen, einzig wirklich gute) Vorlesung meines Studiums hörte und jetzt bei diesem Professor diplomieren kann.
Aber Glück gehört ja auch dazu..

Ach ja, der Titel meiner Diplomarbeit:

Quoted

Manipulating Culomb interactions in few particle quantum dots
:D

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

28

Saturday, February 18th 2006, 9:35pm

omg, was fürn Reißertitel^^, du schreibst deine diplomarbeit auf englisch?

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_Luzi" (Feb 18th 2006, 9:36pm)


SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

29

Sunday, February 19th 2006, 1:04am

das ist bei Physikern relativ normal ;)

Ich will versuchen meine Diplomarbeit im Ausland schreiben zu können, falls es da eine passende Kooperation gibt im Bereich Teilchenphysik...

Die Chancen sollten aber recht groß sein, am CMS arbeiten ja zig Institute mit ;)

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

30

Sunday, February 19th 2006, 9:40pm

bin physik-erstsemestler... naja bald zweitsemestler, hab physik gewählt, weils kein nc hat... uni bremen