Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (20.09.2005, 19:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »La_Nague« (20.09.2005, 21:16)
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Zitat
Original von _Wanderer_Dude
...macht im nächsten nrw-haushalt 2 milliarden mehr neuverschuldung, als die spd es wollte...![]()
Macht nix. Gibt ja jetzt 500€ Studiengebühren pro Student pro Semester.
Zitat
Original von ZwerG_Serge
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Zitat
Original von _Wanderer_Dude
...macht im nächsten nrw-haushalt 2 milliarden mehr neuverschuldung, als die spd es wollte...![]()
Macht nix. Gibt ja jetzt 500€ Studiengebühren pro Student pro Semester.
Ausnahmefälle oder soll das erst kommen?
hab jetzt fürs erste nur 80€ zahlen müssn![]()
Zitat
Original von _EA_BlacK_SharK
wir unterstützen so das wirtschaftswachstum, zwar nicht von deutschland aber von den banken![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (21.09.2005, 03:39)
Zitat
Original von Gottesschaf
Und wer sich ueber Studiengebuehren beschwert... omg, in USA sind die geringsten gebuehren fuers College vor ort 2,500 Dollar pro Jahr, wenn
Zitat
Original von Gottesschaf
[
Und wer sich ueber Studiengebuehren beschwert... omg, in USA sind die geringsten gebuehren fuers College vor ort 2,500 Dollar pro Jahr, wenn man von ausserhalb kommt, kommen dann appartment, food usw. dazu also viel mehr und fuer auslaender das doppelte oder sogar dreifache,
Als beispiel bringe ich hier mal eine der zwei groessten unis(vllt sogar die groesste) texas': University of Texas in Austin:
Wohnungs- und sonstige Kosten
Kosten fuer Unterricht sowie benoetigtes Material
geht schonmal in 18,000 - 25,000 Dollar pro Jahr fuer einen Studenten...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (21.09.2005, 11:19)
Zitat
Es geht eigendlich nicht, dass jeder so lange studieren kann, wie er will. Das kostet nunmal viel mehr Geld, als man momentan mit dem Semesterbeitrag bezahlt und da muß man denke ich schon mehr Druck machen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Banshee_« (21.09.2005, 14:45)
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Zitat
Original von Gottesschaf
Und wer sich ueber Studiengebuehren beschwert... omg, in USA sind die geringsten gebuehren fuers College vor ort 2,500 Dollar pro Jahr, wenn
Tja, deshalb sehen die USA auch so aus, wie sie aussehen. Ein gutes Beispiel, warum es nicht erstrebenswert ist den USA nachzueifern. Danke Schaf.
Zitat
Original von Gottesschaf
Zitat
Original von _EA_BlacK_SharK
wir unterstützen so das wirtschaftswachstum, zwar nicht von deutschland aber von den banken![]()
ich mag wolkenkratzer, wenn die banken nen paar in bonn bauen kann ich damit leben
Und wer sich ueber Studiengebuehren beschwert... omg, in USA sind die geringsten gebuehren fuers College vor ort 2,500 Dollar pro Jahr, wenn man von ausserhalb kommt, kommen dann appartment, food usw. dazu also viel mehr und fuer auslaender das doppelte oder sogar dreifache,
Als beispiel bringe ich hier mal eine der zwei groessten unis(vllt sogar die groesste) texas': University of Texas in Austin:
Wohnungs- und sonstige Kosten
Kosten fuer Unterricht sowie benoetigtes Material
geht schonmal in 18,000 - 25,000 Dollar pro Jahr fuer einen Studenten...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (22.09.2005, 07:59)
Zitat
Original von Gottesschaf
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Zitat
Original von Gottesschaf
Und wer sich ueber Studiengebuehren beschwert... omg, in USA sind die geringsten gebuehren fuers College vor ort 2,500 Dollar pro Jahr, wenn
Tja, deshalb sehen die USA auch so aus, wie sie aussehen. Ein gutes Beispiel, warum es nicht erstrebenswert ist den USA nachzueifern. Danke Schaf.
You're welcome.
Man merkt schon wie hier manche verwoehnt sind, ich wollte nicht das ausbildungssystem vergleichen sondern die kosten, wer in deutschland ueber 500 Euro pro Semester jammert, hat keine ahnung was woanders abgeht. Man muss eben Opfer bringen, zB Kredit oder was auch immer.