Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.02.2005, 21:57

Anti-Amerikanismus: Vertrauen in US-Produkte sinkt

Zitat

(pte/eb) Der anhaltende Irakkrieg und die aggressive Außenpolitik der USA hat in Europa und anders wo zu einem angesteigenden Anti-Amerikanismus geführt, der vielen Verbrauchern die Lust an US-Produkten genommen hat. Besonders stark ist das Vertrauen in US-Produkte in Europa gesunken, US-Konzerne sind gewzungen, ihre Marketing-Strategien neu zu überdenken. Internationale US-Konzerne wie Microsoft, Starbucks oder Coca Cola sehen sich nun verstärkt nach den richtigen Strategien um, wie sie auf dem "Kultur"-Kontinent dennoch erfolgreich sein können, berichtet die New York Times.

Die New Yorker PR-Agentur Edelman Public Relations erstellt jährlich ein "Vertrauens-Barometer", bei dem 1.500 Meinungsbildner weltweit befragt werden. Das Barometer ergab, dass 32 Prozent der Europäer keine in den USA hergestellten Produkte kaufen würden, weil sie mit der amerikanischen Kultur nicht einverstanden sind. Während 69 Prozent der Amerikaner dem Coca-Cola-Konzern vertrauen, tun dies nur 45 Prozent der Europäer und nur 46 Prozent der Kanadier. "Unsere Daten beweisen, dass es sich nicht um politische Spannungen handelt, sondern hauptsächlich um ein Unbehagen über die amerikanische Kultur", kommentiert Edelman die Ergebnisse der Studie.

Edelman empfiehlt seinen Kunden die Marketingstrategien in Europa zu überdenken, vermehrt lokale Sprecher einzusetzen und vor allem auf Werbung für den Massenmarkt zu verzichten, da in solchen Werbekampagnen Europa so behandelt wird, als würde es aus einer einzigen, homogenen Kultur bestehen. In einer Berliner Filiale der US-Kaffeehauskette Starbucks findet man keine Hinweise auf die Herkunft des Unternehmens. Statt amerikanischer Sehenswürdigkeiten zieren deutsche Touristenattraktionen die Kaffeetassen. "Nationale Standardsymbole sind nicht mehr vorhanden. US-Firmen passen sich der neuen Realität an", meint Margaret Scammell, Professorin an der London School of Economics.

John Quelch, Marketing-Professor auf der Harvard Business School, sagte gegenüber der New York Times, dass ihn Ende 2003 und Anfang 2004 vermehrt US-Multinationale Konzerne um Rat gebeten haben, wie amerikanische Produkte in Ländern, in welchen der Antiamerikanismus ausgeprägt ist, verkauft werden können. "Ich sagte ihnen, dass es keinen Sinn macht zu versuchen seinen eigene Identität zu verbergen", so Quelch. Der Präsident der American Chamber of Commerce in Deutschland, Fred Irwin, kann keine Abwendung deutscher Konsumenten von US-Produkten beobachten. Auch eine Veränderung der Marketingstrategien von US-Konzernen hat er nicht bemerken können.
I walk amongst you, but i m not one of you

3

16.02.2005, 22:21

tja so ist das die amerikanische wirtschaft ist eh schon derbst im arsch nachdem Clinton sein Amt abgegeben hat.

4

16.02.2005, 22:34

Sollten es umbenennen in "agressives Marketing"

Erst die Bomben dann die Cola :D

5

16.02.2005, 22:43

wär das sowas wie n McDonalds in Bagdad als Teil der wiederaufbauhilfe? :D

6

16.02.2005, 22:46

Zitat

Original von DoF_Joker
tja so ist das die amerikanische wirtschaft ist eh schon derbst im arsch nachdem Clinton sein Amt abgegeben hat.


Genau, und um etwas dagegen zu tun,sprich damit die Wirtschaft endlich wieder zu wachsen beginnt, erhöht die FED auch den US Leitzins sukzessive bis wohl noch 3-4 %

7

16.02.2005, 22:50

komisch obwohl jez schon 6 jahre ein man mit nem iq von weit über 90 das sagen hat

8

16.02.2005, 22:50

Ich warte auf eine gewisse Person, die bald Stellung zu diesem Thema beziehen wird. :D

Jedenfalls sollten sie sich net wundern wenn sowas passiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daPhoenix« (16.02.2005, 22:51)


9

16.02.2005, 22:57

n OQ von weit über 90?

lol




Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

10

16.02.2005, 23:22

;( ;( ja sry aber sowas könnte selbst ich mit paint faken ;( ;(

11

16.02.2005, 23:46

ohne die Amis wären viele nach dem 2. Weltkrieg verhungert, also
Anti-Amerika nervt auf Dauer

13

16.02.2005, 23:58

Zitat

Original von Tsu_Trude
ohne die Amis wären viele nach dem 2. Weltkrieg verhungert, also
Anti-Amerika nervt auf Dauer


ohne amerika würde D heute bis zur wolga reichen :D

14

17.02.2005, 00:01

Man kann schon sagen, dass es ein Fakt ist, dass D auch ohne USA verloren hätte.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

15

17.02.2005, 00:02

auch wenn dein posting vermutlich eher humoristischer natur ist, hätten euch die russen auch alleine GEKICKASSED! Wäre ich nicht Schweizer und würde selbst vom grossen Elend in der Welt profitieren (schliesslich haben alle Schurken ihr blutiges Geld bei uns), würde ich mich jetzt auch auf die USA einschiessen, aber so lass ichs lieber sein.

16

17.02.2005, 00:05

der thread hatte nicht den sinn gegen amerika zu hetzen( auch wenn es wohl weider drauf hinauslaufen wird)
sondern rein informativ

17

17.02.2005, 00:11

Zitat

Original von FROST Wh00per
Man kann schon sagen, dass es ein Fakt ist, dass D auch ohne USA verloren hätte.

wenn die usa GB auch nich finanziell uterstützt hätten wärs mindestens knapp geworden :S

18

17.02.2005, 00:14

Deutschland hat auch voll gelamet und kronos-rush gemacht :D

ok, wir einigen uns auf knapp :)

19

17.02.2005, 00:26

Ich will ein Rematch :rolleyes:

20

17.02.2005, 04:03

Zitat

Original von GEC|Napo
Ich will ein Rematch :rolleyes:

echt napo..idiot :rolleyes:

21

17.02.2005, 07:24

Zitat

Ich will ein Rematch

:stupid:

22

17.02.2005, 09:13

Die USA haben GB und vor allem Russland massiv unterstützt.

Ohne die Untestützung der Amis hätten die Russen die deutschen nicht weiter als nach Polengetrieben und GB wäre eh bald am Arsch gewesen.

Aber ich danke den Amerikanern, dass sie uns von den Nazis befreit haben.

Nach dem 2. WK haben sie uns nicht aus nächstenliebe geholfen, sondern uns als Bollwerk gegen die Russen errichtet, aber trotzdem bin ich denen dankbar.


Das heisst aber nicht, dass sie sich jetzt alles erlauben können, was sie wollen. Irgendwann ist schluss!

TrAsH_Compadre

Fortgeschrittener

Beiträge: 275

Wohnort: Delmenhorst

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

23

17.02.2005, 09:51

Zitat

Original von MaxPower
Die USA haben GB und vor allem Russland massiv unterstützt.

Ohne die Untestützung der Amis hätten die Russen die deutschen nicht weiter als nach Polengetrieben und GB wäre eh bald am Arsch gewesen.

Aber ich danke den Amerikanern, dass sie uns von den Nazis befreit haben.

Nach dem 2. WK haben sie uns nicht aus nächstenliebe geholfen, sondern uns als Bollwerk gegen die Russen errichtet, aber trotzdem bin ich denen dankbar.


Das heisst aber nicht, dass sie sich jetzt alles erlauben können, was sie wollen. Irgendwann ist schluss!


kann mich da nur anschließen in allem was MaxPower schreibt

25

17.02.2005, 12:42

*agree mit max* ohne die ami-hilfe hätten die briten auch im pazifik vorn turm bekommen. der kriegseintritt der amerikaner war imho einer der entscheidensten punkte für die niederlage.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

26

17.02.2005, 12:49

fängt wieder so ne diskussion an? is das nicht irgendwie scheissegal mittlerweile? und wer zu mcdoof geht (ich vermute mal 90% der poster hier) und dann scheiss amerika schreibt hat was nicht verstanden. also schn****. schliessen bitte :(

27

17.02.2005, 17:51

Die Politik eines Landes mit dessen Kultur gleichzusetzen ist unterste Schublade. Ich geh und mach mir ne Portion Freedom Fries,tschau!

28

18.02.2005, 01:16

Zitat

Original von DoF_Joker
n OQ von weit über 90?
lol


Haha, wie geil, der DooF_Joker schießt den Vogel ab...

Komplett lachhaft. So ist das eben mit den Möchtegernantiamerikanern, kaum gibt es mal ein paar Reste, stürzen sie sich wie die Geier drauf, und denken sie hätten den Vogel abgeschossen.

Ich könnte ja nun aufklären, das dieses Foto korrekt ist, aber mit dem Hintergrund das das Fernglas Bush in die Hand gedrückt wurde, und er 1 sec, nachdem er bemerkte, das die Klappen noch drauf sind, diese entfernte, - aber was solls -

Antiameriakner bringen es eh nicht, sind Waschlappen und auch noch DooF dazu - immer auf der Suche nach jemandem der noch DooFer ist.

Das wird mitunter schwierig, wenn ich mir manche Gestalten anschaue.

29

18.02.2005, 01:21

Zitat

Original von Partizan_ch
auch wenn dein posting vermutlich eher humoristischer natur ist, hätten euch die russen auch alleine GEKICKASSED! Wäre ich nicht Schweizer und würde selbst vom grossen Elend in der Welt profitieren (schliesslich haben alle Schurken ihr blutiges Geld bei uns), würde ich mich jetzt auch auf die USA einschiessen, aber so lass ichs lieber sein.


Vermutlich solltest du dich in Zukunft darauf beschränken Fotos von dir zu posten um der Welt mitzuteilen das du ganz ein hübscher bist.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

18.02.2005, 01:26

na endlich....