Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.01.2005, 18:35

Also wenn ich das richtig sehe....

.

Bsm2992

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DoC_Eisbaer« (28.01.2012, 15:43)


3

29.01.2005, 18:39

Ich würd ma sagen du hast da einiges falsch verstanden.
Normales Abi is natürlich mehr angesehn un du hast damit auch viel bessere Chance n Studienplatz zu kriegen,ich bin mir ned sicher aber mit Fachabi kamma nur auf Fachhochschule studieren.

4

29.01.2005, 18:40

ich werd auch auf die FOS gehn ;)
bin jetzt auch 10 klasse realschule, war erst auf einem gymansium aber ohne lernen kommt man da halt nicht so weit...

und ja ich glaub das ist wirklich so ^^, aber realschule find ich jetzt nciht viel leichter als gymi

edit: es gibt jetzt auch ein fachabi welches 3 jahre lang geht und man danach alles studiern kann soweit ich weiß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Darkmode« (29.01.2005, 18:41)


5

29.01.2005, 18:41

Fachabi berechtigt dich zur studium an einer Fh um an ne Uni zu gehen brauchst du abitur

um abi nachzumachen musst afaik erst ne fertige ausbildung haben
und dann je nach schuldvorbildung noch mal 1-3 jahre schule machen

6

29.01.2005, 18:44

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoC_Eisbaer« (28.01.2012, 15:43)


klosterfreak

Fortgeschrittener

Beiträge: 306

Wohnort: Freising

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

29.01.2005, 18:48

also, was zum post von darkmode!!

man kann bei uns in bayern nach der 10.klasse realschule/wirtschaftschule auf die FOS gehen mit einem schnitt von 3,33. Auf der Fos in der wir gehen gibt es nur 2jahre unterricht (bis 12.Klasse). Damit kann man auf FHS studieren! jedoch kann man nach der 12.klasse noch nach München(oder sofort dahin^^) gehen und die 13.klasse FOS machen! Mit diesem Abschluss kann man auch auf unis studieren!


EDIT: wie die ganzen abis heißen weiß ich nicht o.o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klosterfreak« (29.01.2005, 18:49)


8

29.01.2005, 18:50

fachabi gibs nich


entweder machst du ein Abitur oder du hast die fachgebundene Hochschulreife

mit einem fachabi darf man jedes fach studieren (auch uni) das mit dem typ des Gymnasiums zusammenhängt. z.B. wirtschftasabi w+rde dann für studiengänge wie BWL/VWL, wirtschaftsinformatik gehen aber nicht für medizin...

die fachgebundene hochschulreife gibs heute nur noch selten, erreicht wird sie mit einem vordiplom an einer uni, mit einem vordiplom an einer fh kann man zumindest im selben bundesland jedes fach an der uni studieren, das mit dem bisherigen vordiplom zu tun hat

aber die leute auf dem gymnasium haben eine breitere allgemeinbildung.

aber wei weiss was er nach dem Abi machen will kann sich unter umständen schonbewusst für ein solches Gymnasium entscheiden.


auf dem gymnasium ist es z.B. so, dass man ab der 12. bereits die fh reife hat (schulischer teil, entweder 1 jahr praktikum, oder in einigen bundesländern eine 2jährige ausbildung), ka obs das auch auf dem fachgymnasium gibt...

edit: das gilt für RLP

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxPower« (29.01.2005, 18:53)


9

29.01.2005, 19:10

Zitat

Fachabi dauert 3 jahre und das sind genau die selben arbeiten wie beim normalem abitur... wenn ich fachabi technik mache kann ich danach auch arzt werden wenn ich da bock drauf hab Ö_ö


das stimmt nicht.
ich habe mein abi auf einem wirtschaftsgymnasium gemacht.
und bei mir gab es fächer wie physik, chemie, geografie z.b. nicht.
wenn du diese fächer dennoch hast, müstest du 3-4 extra fächer belegen,
nur das kann ich mir nicht vorstellen.
als ausgleich hatte ich z.b. recht, wirt.info und wirtschaft.

worauf ich hinaus will :P ist, das ich z.b. nicht dazu berechtigt bin
chemie, phyik und sonen zeug zu studieren und das hab ich ja
logischerweise auch nicht vor gehabt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW|VisioN« (29.01.2005, 19:12)


10

29.01.2005, 20:02

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoC_Eisbaer« (28.01.2012, 15:44)


11

29.01.2005, 20:57

dachabi sind 2 jahre in bayern an der fos

12

29.01.2005, 21:03

popelabi ist was für idioten

13

29.01.2005, 21:26

1. ist ne frage was du machen willst,beruf oder studieren. danach entscheidet sich was in deinem fall besser ist.

2. kannst du mit fachabitur alles studieren

nur so als denkanstoss mann kann auch mit einem abi bei dem man kunst und deutsch leistungskurs hatte medizin studieren

ob das dann erfolgrei ist bleibt mal dahingestellt...

ich persönlich war auf der realschule danach 1 jahr wirtschaftsgymnasium, da es mir da zu langweilig war habe ich auf das normale gymnasium gewechselt und natürlich mathe und physik als leistungskurse gehabt ;)

mit einem abitur, egal mit welchem, erwirbst du die allgemeine hochschulreife d.h. du kannst alles studieren

btw: egal wo und egal welcehs abi ist vollkommen latte anspruchsvoll sind die alle nicht !
ob du was drauf hast zeigt sich erst beim studium !!!

14

29.01.2005, 23:23

Zitat

Original von CF_Is3grim
btw: egal wo und egal welcehs abi ist vollkommen latte anspruchsvoll sind die alle nicht !


kA, ob das überall so is, aber fachabi is hier irgendwie n witz vom anspruch her.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST Wh00per« (29.01.2005, 23:24)


15

30.01.2005, 16:08

Zitat

Original von DoC_Eisbaer
wenn ich fachabi technik mache kann ich danach auch arzt werden wenn ich da bock drauf hab Ö_ö

theoretisch ja,
aber dazu musst du erstmal einen Studienplatz bekommen, und da sind die Leute mit normalem Abi nunmal bevorteiligt und lieber gesehen!
daher ist es auch nicht unfair gegenüber normalen Abiturienten, da du mit nem Fachabi einfach weniger Chancen hast...
MfG

16

30.01.2005, 16:34

Zitat

Original von CF_Is3grim
btw: egal wo und egal welcehs abi ist vollkommen latte anspruchsvoll sind die alle nicht !


Du solltest von dem Wissen und den Fähigkeiten eines etwa 18-jährigen Schülers ausgehen, nicht von deinem jetzigen Stand. ;)

17

30.01.2005, 17:34

Zitat

Original von GWC_Coyote
dachabi sind 2 jahre in bayern an der fos



lol für die dachdecker oder wie ? ^^ ROFL

18

30.01.2005, 17:48

:P
fachabi eben

19

30.01.2005, 20:19

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 19:47)


GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

30.01.2005, 22:26

Joa, das stimmt nunmal, und deswegen wirds sicher auch genug Unterschiede geben, aber ich erklär mal kurz, wies hier in Bayern ist:

1. Abitur (ganz normal): Mit dem kannst überall studieren wenns kein n.c. drauf gibt. Dazu gehört auch die Fachhochschule.

2. "Fachabi": Das kann auf der Fachoberschule innerhalb 2 Jahren erwerben, wenn man davor mindestens die mittlere Reife hat. Man kann das aber auch auf der Berufsoberschule, nach einer abgeschlossenen Ausbildung machen. Dafür brauchht man dann keine mittlere Reife. Hier kann man das ganze dann in einem Jahr machen. Mit dem Fachabi kannst aber nur auf der Fachhochschule studieren. Da wirds aber auch schwer wenn du ned tol warst, weil da auch die Abiturienten reindrücken. Man kann auf der BOS aber auch in 2 Jahren Abitur machen, sofern man eine zweite Fremdsprache dazu nimmt und in dieser auch Abi schreibt.

3. Ich nenns mal "Fachbzogenes Abitur": Das kann man auch in 2 Jahren BOS machen und braucht dafür keine zusätzliche Fremdsprache. Aber dann hat man seine "allgemeine" Hochschulreife nur für den jeweiligen Zweig (Technik, Wirtschaft, ...) erreicht, d.h. man kann dann z.B. wenn man den Zweig Wirtschaft hatte, nur Wirtschaftswissenschaften an der Uni studieren ... an der FH aber alles ...

Tjo, so is es bei uns ... weis ledier ned wie man das letzte offiziell nennt ...

21

30.01.2005, 23:59

Niedersachsen, Wolfsburg:
BBS 2 (=Technik-Gymnasium):
11.Klasse Halbjahr, die Arbeiten meiner Fachabi-Kumpels in Physik und Mathe sind keines Wegs schwerer. Bleibt das so?
Kann ja wohl nich angehen, wenn die in Mathe, Physik und Co. leichteres haben und nachher den besseren "Ruf" auf diesem Bereich!?

22

31.01.2005, 00:30

Das Leben ist ungerecht, gewöhne dich schonmal dran. Wir haben unserem Parallel Mathe LK auch die Hausaufgaben erklären müssen und deutlich schlechtere Noten bekommen, da kräht kein Hahn mehr nach.