Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

07.11.2004, 22:03

mAthe bsp.

Verknüpfung von Produkt und kettenregel in einer Aufgabe.
Kann mir jmd dafür nen bsp geben und es mir vorrechnen.



shconmal danke

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

07.11.2004, 22:05

[(x²+1) * (1/3x³+ 1/2x² + x)] daraus die Wurzel ist n Beispiel
Vorrechnen mach ich nach der letzten masters runde, wenn bis dato nix besseres da ist (was definitiv da sein wird ^^)

3

08.11.2004, 02:00

Hmm Hummi hat es wohl vergessen oder bei seinem Beispiel Kopfschmerzen bekommen. Ich nehme mal eine andere Funktion, bei den langen Polynomen wird das eine ziemliche Sauerei, die das Verständnis erschwert.

F(x) = ( sin(x) * x^2 )^(1/2)
F(x) = f ( h(x) )
z = h(x) Substitution

Kettenregel

F' (x) = f' (z) * h' (x)
F' (x) = 1 / [ 2 ( sin(x) * x^2 )^(1/2) ] * h' (x)

Produktregel

h' (x) = h1'(x) * h2(x) + h1(x) * h2'(x)
h' (x) = cos(x) * x^2 + sin(x) * 2x

F' (x) = 1 / [ 2 * ( sin(x) * x^2 )^(1/2) ] * [ cos(x) * x^2 + sin(x) * 2x]
F' (x) = [ cos(x) * x^2 + sin(x) * 2x] / [ 2 * ( sin(x) * x^2 )^(1/2) ]
F' (x) = [ cos(x) * x + 2sin(x) ] / [ 2 * ( sin(x) )^(1/2) ]
F' (x) = [ x * cos(x) / 2 + sin(x) ] / [ sin(x) ]^(1/2)

Also mit der Kettenregel rechnen, soweit man kommt, dann die Produktregel einsetzen. Keine speziellen Tricks, keine komplizierten Wechselwirkungen.

EDIT: Wurzel bei der Ableitung von f(z) vergessen. Ändert aber nichts an der Arbeitsweise.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (08.11.2004, 12:18)


4

08.11.2004, 02:13

man da wollt ich mich mal in aller ruhe dransetzen und mein altes abiwissen schlauchen, in der hoffnung 2 uhr nachts wird keiner vor mir posten und dann ist das schaf doch vor mir dran....

btw er hat recht.

5

08.11.2004, 10:57

danke

6

08.11.2004, 12:34

Ein kleiner Rechenfehler war drin, ich habe es mal schnell korrigiert.

@Premium: Du kannst gern die Nachtschicht übernehmen, dann kann ich auch mal eine Vorlesung am Montag Morgen besuchen. ;)

7

08.11.2004, 14:47

ne mach nur, mein tatendrang mich zurück in den abistress fallen zu lassen sind äußerst temporär :D

Hostagetaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Wohnort: München

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

08.11.2004, 16:09

Hab auch ne Mahtefrage.. wie mächtig ist die Ergebnismenge bei den lottozahlen wenn man 6bestimmte zahlen haben will?

(stochastik)

9

08.11.2004, 16:30

Wenn die Frage is, wie viele verschiedene mögliche Gewinnzahl-Kombinationen es gibt:

45 über 6 =
45!/(6!*(45-6)! ) = 8145060

6 aus 45 isses in Österreich, kA wie das deutsche Lotto funzt...

Jedenfalls gibts n über k verschiedene Möglichkeiten, wobei n=Anzahl d. Zahlen, k=Anzahl der gezogenen Zahlen.

Anm:
n über k = n!/(k!*(n-k)!)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (08.11.2004, 16:33)


10

08.11.2004, 17:28

jaja, die guten alten Binomialkoeffizienten... lang ists her :)

[edit] aja, die Anzahl der Möglichkeiten beim deutschen Lotto (6 aus 49, ohne Zusatzzahl oder Superzahl) zu gewinnen ist 13.983.816. ^_^

_Neo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D9G_Neo« (08.11.2004, 17:30)


Hostagetaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Wohnort: München

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

08.11.2004, 22:22

wieviel zu 13.983.816? :P

12

08.11.2004, 22:40

dreimal darfste raten :)

_Neo

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

08.11.2004, 22:46

das erscheint mir eigentlich relativ wenig...
wenn mal genug im pot ist kauf mir genau soviele scheine und gewinn dann alles haha ._.

15

08.11.2004, 23:03

Zitat

myabba|abra
abba: 4 mann aufm gym, einer damit fertig


Zitat

myabba|abra
das erscheint mir eigentlich relativ wenig...
wenn mal genug im pot ist kauf mir genau soviele scheine und gewinn dann alles haha ._.



so viel zu dem schulabschlussthread :P

Hostagetaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Wohnort: München

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

09.11.2004, 07:07

Eine Frage noch zu Physik:
warum is die Arbeit einer positiven Probeladung die auf die positive Platte bewegt wird negativ? man braucht doch arbeit um + zu + zu bewegen weil sichs doch abstößt, ahhhh check ich nicht mir platzt der Kopf o____O

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hostagetaker« (09.11.2004, 07:08)


17

09.11.2004, 07:48

Eben. Du mußt Arbeit leisten, die verlierst du -> negative Arbeit.

Hostagetaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Wohnort: München

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

09.11.2004, 16:36

>_< ich verlier arbeit wenn ich sie verrichten muss?

hab heute erfahren dass nur die feldarbeit negativ ist, die äußere Arbeit um + auf + zu drücken ist positiv

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

09.11.2004, 18:08

Zitat

Original von SenF_tari

Zitat

myabba|abra
abba: 4 mann aufm gym, einer damit fertig


Zitat

myabba|abra
das erscheint mir eigentlich relativ wenig...
wenn mal genug im pot ist kauf mir genau soviele scheine und gewinn dann alles haha ._.



so viel zu dem schulabschlussthread :P


is doch so!
was kostet denn n lotto schein? 2 euro?
wenns nur 13mios möglichkeiten gibt, mach ich schon bei nur 26,nochwas mios gewinn!^^

wobeis klüger wär davon cent münzen zu kaufen, sie dann einzuschmelzen und zu verkaufen :bounce:

20

09.11.2004, 18:46

hm, scheint dein Ernst zu sein.
Also nur zwei Gründe dagegen, 1.da der Jackpot zumindest in Deutschland nur mit Superzahl erlöst wird kommt nochmal Faktor 10 drauf.
Und wenn noch einer 6 Richtige und Superzahl hat, kannst das mit dem teilen...

21

09.11.2004, 18:48

Zitat

Original von myabba|abra

Zitat

Original von SenF_tari

Zitat

myabba|abra
abba: 4 mann aufm gym, einer damit fertig


Zitat

myabba|abra
das erscheint mir eigentlich relativ wenig...
wenn mal genug im pot ist kauf mir genau soviele scheine und gewinn dann alles haha ._.



so viel zu dem schulabschlussthread :P


is doch so!
was kostet denn n lotto schein? 2 euro?
wenns nur 13mios möglichkeiten gibt, mach ich schon bei nur 26,nochwas mios gewinn!^^

wobeis klüger wär davon cent münzen zu kaufen, sie dann einzuschmelzen und zu verkaufen :bounce:


und was machst du, wenn du nicht der einzoge mit nem sechser bist?