Hm,
das mit C# und Java is so ne Sache...
die Sprachen an sich sind ja sehhhhr ähnlich.
Pros & Cons:
Java hat sehr gut dokumentierte und mächtige APIs & mit Eclipse ne perfekte gratis-IDE. Und, Java is Plattformunabhängig.
C# is dafür etwas neuer, ein wenig Einsteigerfreundlicher vielleicht. Wie umfangreich das .Net Framework ist kann ich nicht sagen - ich nehm mal an es kommt in etwa an die Java-APIs ran. Haken bei C# ist imo vor allem der Macher: MS. Und es gibt soviel ich weiss keine vernünftige gratis-IDE...eh logisch, MS will ja Vis-Studio verkaufen
Ich würd im Moment sagen Java vs C# is ne reine "Glaubensfrage" - wenns einen nicht stört an MS gebunden zu sein spricht nichts gegen C# & .Net.
Aber das C# &.Net Java verdrängen soll is imo Schwachsinn. C# hat keine großen Vorteile gegenüber Java - zumindest keine die ausreichen würden um einen Java Entwickler zum Umsteigen zu bringen. Abgesehn davon, das .Net an MS-OS'es gebunden ist und damit für viele Anwendungen sowieso net in Frage kommt.