Also unser Lehrer hat mit uns die Vektorformel für Volumen von Dreieckspyramiden hergeleitet.
Diese Formel lautet ja V=1/6*([AB]x[AC]*[AD]).
jetzt habe ich die frage, ob ich die Formel auf ein Prisma anwenden kann, also V=1/2*([AB]x[AC]*[AD])?
Auch stellt sihc mir die frage, ob ich die formel für den Flächeninhalt so ähnlich umstellen kann oder ob es noch bessere Formeln gibt ( für das Volumen und den Flächeninhalt).
also zur berechnung des Flächeninhaltes eines Dreiecks benutze ich die Formel A=1/2*{|[AB]|^2*|[AC]|^2-([AB]*[AC])^2)}^1/2. Ich habe jetzt die frage, ob ich zur berechnung eines Vierecks die Formel A=1/2*{|[AB]|^2*|[AC]|^2-([AB]*[AC])^2)} benutzen kann?
Ich denke man darf die formeln so umändern, nur ich kann es nicht richtig mathematisch beweisen.