You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, September 15th 2004, 6:44pm

Mathe (vielsatz)

Hi, wir ham heut nen batzen hausaufgabe in mathe bekommen ich konnte alle aufgaben lösen aus so eine vielsatz aufgabe der lehrer meinte in der Schule die aufgaben müsste alle klar sein und er müsste nichts mehr dazu sagen, dabei hab ich über die sommerferien alles rund um mathe vergessen und wundere mich über meine 2 im zeugnis ???

Also die Aufgabe(ist bestimmt wieder en klacks für euch ?( :) ;) ):

Vielsatz:

10 Näherinnen fertigen in 14 tagen bei 8 arbeitsstunden 56 Mäntel.

Fragesatz, Wieviele Mäntel nähen 8 Näherinnen in 13 tagen bei 9 Arbeitsstunden?

hab da mal alles zähler nenner geschmissen und dann zähler multipliziert und nenner multipliziert die beiden zahlen dann dividiert und komme auf 67 Mäntel...?
mein Alter lehrer sagte mal man müsste rausfinden ob es ein gerader verhältnis oder ein ungerades verhältnis ist und dann über eine diagonale oder horizontale rechnen, wie gesagt hab das meißte vergessen wie jedes jahr ^^

hoffe ihr könnt mir helfen das ich morgen als mathe profi in der klasse steh den all meine kollegen checken das auch nicht :D :baaa:
29

2

Wednesday, September 15th 2004, 6:49pm

Zeichne dir zuerst ein diagramm dann kommst du besser auf die Lösung.

3

Wednesday, September 15th 2004, 6:51pm

darf ich fragen in welche klasse du gehst?

du mußt einfach nur die arbeitsstundenleistung einer näherin errechnen. dann kannst du jede beliebige arbeitsdauer berechnen.

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

4

Wednesday, September 15th 2004, 6:54pm

EDIT: Hip Hop sux. Und mein Ergebnis auch :D

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_iLGenio" (Sep 15th 2004, 7:00pm)


5

Wednesday, September 15th 2004, 6:59pm

nem hip hopper gebe ich keine antwort  8)

6

Wednesday, September 15th 2004, 7:03pm

1 klasse an ner Kaufmännischen schule also 10 klasse  8) :D

wie rechne ich das?

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, September 15th 2004, 7:03pm

ich hör metal und kenne die lösung

8

Wednesday, September 15th 2004, 7:04pm

hast dich aber gut verrechnet ilgenio ^^


..also die 10 Leute brauchen insgesamt 112std(14x8 ) für 56 Mäntel, also brauchen 10 Leute 2std für einen.
8 Leute brauchen 20% länger als 10, also 2,5std pro 5Mantel. Dann dividiert man die117 Arbeitsstunden (13x9) durch die 2,4 und man bekommt 46,8 raus. Also machen die 46 Mäntel ;)

EDIT:rofl bissl schwachsinn dazwischen geschrieben ^^

This post has been edited 4 times, last edit by "DaS_kOnTinUuM_" (Sep 15th 2004, 7:16pm)


9

Wednesday, September 15th 2004, 7:05pm

loool ich komm auf 41 :stupid: so en scheiss braucht doch kein mensch zu wissen ey :baaa:

hmm mein Ergenbis war ja fast noch richtig...konti is op

This post has been edited 1 times, last edit by "HuSTLeR" (Sep 15th 2004, 7:06pm)


10

Wednesday, September 15th 2004, 7:07pm

Sonderschule?

10Näherinnen: 56M/112h=0,5M/1h
1Näherin: 0,5M/(1h*10)=0,05M/h

8Näherinnen: 8*117h*0,05M/h=46,8M

Was ist daran schwer zu verstehen? ?(

EDit:Vertippt

This post has been edited 1 times, last edit by "plizzz" (Sep 15th 2004, 7:10pm)


11

Wednesday, September 15th 2004, 7:08pm

also: 14*8 = 112 arbeitsstunden
: 10 = arbeitsleistung einer einzelnen näherin (5,6 Mäntel)

5,6 : 112 = 0,05 Mäntel/Stunde


13*9 = 117 h *8 = 936h, pro h werden 0,05 Mäntel hergestellt, also in dem falle 47 Stück

12

Wednesday, September 15th 2004, 7:09pm

fungus das muss 117 nicht 127 heißen ^^

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

13

Wednesday, September 15th 2004, 7:09pm

10 Näherinnen ---> 112h ---> 56 Mäntel
d.h.: 10 Näherinnen ---> 1 Mantel ---> 2h
d.h.: 10 Näherinnen ---> 0,5 Mantel ---> 1h
d.h.: 1 Näherinn ---> 0,05 Mantel ---> 1h

8 Näherinnen ---> 0,4 Mantel ---> 1h
8 Näherinnen ---> 46,8 Mäntel(46 abgerundet) ---> 117 Stunden

46 ist die Antwort höchstwahrscheinlich :D

@kontinuum: Jo paar Zahlen verwechselt beim Kopfrechnen :D Jetzt stimmts aber

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_iLGenio" (Sep 15th 2004, 7:11pm)


LiVe4_Melancholy

Professional

Posts: 1,107

Location: sachsen anhalt

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, September 15th 2004, 7:10pm

Quoted

Original von fast_boozo
ich hör metal und kenne die lösung


rofl :D


MeTaL forever :P

KG_Iobates

Professional

Posts: 1,095

Location: Stuttgart

  • Send private message

15

Wednesday, September 15th 2004, 7:10pm

loooooooooool bei euch allen kommt was anderes raus. Da sieht man mal das deutsche Bildungssystem. Ich habs erst gar nicht versucht um mich nicht zu blamieren :D :respekt:

16

Wednesday, September 15th 2004, 7:12pm

aha3 väter ein gedanke - na auf jeden fall stimmts, 3x dasselbe ^^

aber mal im ernst, das ist stoff 4. klasse.

€: hä - wieso bei allen was anderes? ilgenio, fungus and me haben alle 46,8... je nachdem ob auf oder abgerundet halt.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Toddi" (Sep 15th 2004, 7:13pm)


17

Wednesday, September 15th 2004, 7:12pm

Jupp habe aus Versehen 127 statt 117 getippt.
Übrigens sind 8 Näherinnen 25% langsamer als 10Näherinnen.

18

Wednesday, September 15th 2004, 7:13pm

46,8 rulz

This post has been edited 1 times, last edit by "GAF_TinTin" (Sep 15th 2004, 7:14pm)


fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, September 15th 2004, 7:15pm

autsch, einige sollten doch lieber nicht soooo grosse töne spucken...

was ist denn 100% und was ist x?

20

Wednesday, September 15th 2004, 7:15pm

Quoted

Original von GWC_Fungus
Jupp habe aus Versehen 127 statt 117 getippt.
Übrigens sind 8 Näherinnen 25% langsamer als 10Näherinnen.



ach ich depp stimmt :rolleyes:

*lalala*

WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

21

Wednesday, September 15th 2004, 7:17pm

Quoted

Original von GWC_Fungus
Jupp habe aus Versehen 127 statt 117 getippt.
Übrigens sind 8 Näherinnen 25% langsamer als 10Näherinnen.


nein 20%, 10 N. sind 25% schneller

22

Wednesday, September 15th 2004, 7:19pm

ich glaub ich checks jetzt ungefähr

23

Wednesday, September 15th 2004, 7:20pm

mir gibt zu denken, dass ich der einzige war, der sein ergebnis ohne mehrere edits vertreten konnte - habt ihr alle in der 4. nicht aufgepasst, was :D

WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

24

Wednesday, September 15th 2004, 7:26pm

inner hha ham wir atm noch einfachere aufgaben und da ham scho einige probs :D

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

25

Wednesday, September 15th 2004, 7:36pm

is ganz easy.
immer erst alles auf 1 ausrechnen. also 1frau ,1tag, 1stunde da kommt dann 0,05 raus und dann einfach multiplizieren mit dem was da steht.

also: 0,05*8*13*9 = 46,8

This post has been edited 1 times, last edit by "Tahrok" (Sep 15th 2004, 7:39pm)


26

Wednesday, September 15th 2004, 7:44pm

46,8 bestaetige ich :D

es ist hilfreich auszurechnen wieviele stunden gearbeitet wurden und wieviele maentel in der zeit gemacht wurden:

also 10 naeherinnen mal 8 stunden mal 14 tage sind 1120 stunden in denen 56 maentel gefertigt wurden...
das heisst fuer einen mantel werden 1120/56 = 20 stunden benoetigt...

Tantus

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

27

Wednesday, September 15th 2004, 7:50pm

Quoted

Original von WW_Storm

Quoted

Original von GWC_Fungus
Jupp habe aus Versehen 127 statt 117 getippt.
Übrigens sind 8 Näherinnen 25% langsamer als 10Näherinnen.


nein 20%, 10 N. sind 25% schneller


Absolut richtig, aber das muss man bei der Aufgabe ja nicht mal wissen, um sie zu lösen.^^

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

28

Wednesday, September 15th 2004, 8:07pm

46 stimmt oder hat von euch mal einer 0,8 mäntel gekauft :D ;)

29

Wednesday, September 15th 2004, 10:37pm

ich sag gar nix mehr^^

This post has been edited 3 times, last edit by "plizzz" (Sep 15th 2004, 11:02pm)