Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

06.09.2004, 18:43

Riddick - Die Chroniken eines Kriegers

hat den schon wer gesehen?


war eben drin fand den ziemlich geil :D

hab allerdings ein making of auf RTL geguckt da meinten die es kommt nen comic der so erzählt was zwischendurch passiert ist, nach Pitch Black, der kam irgendwie nicht ?(


falls ihr unentschlossen seit ob ihr euch angucken sollt mal zur story

Riddick der sich vor den Macros, oder so ähnlich, ist ein volk, versteckt auf einem vereissten planeten 5 jahre lang, bis ein raumschiff auftaucht mit 4 leuten, das ihn schappen will, der ihnen jedoch schnell die grenzen setzt und es als beleidigung empfindet ihn mit 4 leuten versucht zu fangen :D

schaltet die typen ausser gefecht, schnappt sich das raumschiff und fliegt auf Helion, oder so ähnlich^^ so nen planeten wo er nen freund hat den er mal gerettet hat.

kurz darauf kommen die Necromongs :respekt: und machen einen nach dem anderen planeten platt um irgendwann ins underworth oder so zu kommen, das perfekte universum.

die Necromongs sind das stärkste volk und machen demnach auch alle platt, geiseln werden dann auch zu necromongs gemacht. :rolleyes:

ein volk hat sich aber den necromongs bis zuletzt wiedersetzt vor dennen haben die auch als einzigstes angst, das sind die "Furianer".

Riddick ist auch einer wie sich später feststellt :D

nun versucht Riddick die Typen da zu stoppen weil die schon verdammt viele seiner wenigen freunde auf dem gewissen haben, zwischenzeitlich wird er gefangen genommen und nach "Crematuria, oder so ähnlich in ein gefängniss gebracht, in dem man nie wieder ans tageslicht kommt, bzw das tageslicht 700° heiss ist..

dort trifft er auf seine letzte freundin, "jack" in Pitchblack, jedoch hat die sich selbst umgetauft auf Clorell oder so ähnlich :P :D ich habs nicht so mit namen gg

wohl eine der coolstne szenen im film als "jack, also die frau von gefägniss typen festgenommen wird sie die durchsuchen und alles drauf andeutet das sie die gleich vergewaltigen, doch die hat ziemlich was drauf und verprügelt paar typen, waren jedoch zuviele die schlagen sie nieder und dann kommt Riddick, mit und trinkt aus nem becher Tee..

und versucht auf freundliche weise die typen zu vertreiben, die jedoch mit dicken hammer als waffe "mit was willst du mich töten, mit einem suppen becher?"

riddick : "ich trinke tee"..

"das ist ein tee becher"

"ja ich werde dich mit diesen teebecher töten"

und stellt ihn hin :D

rammt ihn kurz später dem typen in die brust *gg

das film ist find ich ziemlich geil sollte gesehen werden :D

2

06.09.2004, 20:54

Sorry, aber das tönt schlicht... scheisse^^ Ich hab ihn noch net gesehen und hab bisher noch keinen Bericht gelesen, der auch nur ansatzweise das Verlangen in mir geweckt hat, mich auf den Weg in Richtung Kino zu machen.

3

06.09.2004, 22:06

die "story" hört sich verdammt nach kinderscheiße an, jo.

4

06.09.2004, 22:18

haunted wie kannst du manowar cover bringen und Kings of Metal weglassen.... ganz schwach... oder wie ragna sagen würde untrue :D

5

06.09.2004, 22:18

seit wann gehts bei solchen filmen um ne story? :rolleyes: :stupid:

6

06.09.2004, 22:53

Der Film ist grottenlangweilig. Der Schauspieler von Riddick ist grauenhaft, ein erbärmlicher Versuch Bruce Willis zu kopieren. Die Story ist zunächst wirr, dann einfallslos. Die Actionszenen sind teilweise völlig chaotisch und nicht zu überschauen, das soll wohl die schlampige Machart etwas kaschieren.

/klugscheissermode_on

Und die Logik... naja gut das Argument zählt nicht, es ist ein Actionfilm. Trotzdem kann ich mir den Kommentar nicht verkneifen - ich fand es interessant, wie auf einem Planeten die Sonne langsamer als Schritttempo aufgeht, obwohl er für 700 °C Tagestemperatur eigentlich recht nah an ihr sein müsste und sich damit flott drehen sollte. Eine gut atembare Atmosphäre hatte er nebenbei auch noch, woher auch immer der Sauerstoff kommen mag (asbestgeschützte Pflanzen?).

/klugscheissermode_off

Es hat immerhin Spass gemacht, die flachen Kommentare oder die nächste Szene vorherzusagen, kein Wunder wenn man zu etwa 90% richtig lag. :)

7

06.09.2004, 22:54

fand den ersten teil schon geil, von daher schau ich ihn mir auf jeden fall an. er wird bestimmt nicht so gut wie der erste aber in anderer hinsicht sehenswert.

8

06.09.2004, 23:02

für ossis vielleicht ok, klar.
aber wir sind besseres gewohnt...

10

06.09.2004, 23:28

selten was schlechteres gesehen :(

gut das ich eingeladen wurde, sonst würde es mir ums Eintrittsgeld leid tun.

teetasse omg

11

07.09.2004, 00:24

Geht nicht rein! Scheiß Film!

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

07.09.2004, 00:25

Zitat

Original von Sheep
/klugscheissermode_on

Und die Logik... naja gut das Argument zählt nicht, es ist ein Actionfilm. Trotzdem kann ich mir den Kommentar nicht verkneifen - ich fand es interessant, wie auf einem Planeten die Sonne langsamer als Schritttempo aufgeht, obwohl er für 700 °C Tagestemperatur eigentlich recht nah an ihr sein müsste und sich damit flott drehen sollte. Eine gut atembare Atmosphäre hatte er nebenbei auch noch, woher auch immer der Sauerstoff kommen mag (asbestgeschützte Pflanzen?).

/klugscheissermode_off

Es gibt auch heißere Sterne als unsere Sonne. ;)

13

07.09.2004, 02:26

Ich fand Pitch Black schon abartig geil, Vin Diesel rockt in beiden Filmen einfach viel mehr als in allen seinen anderen Filmen wie Triple X oder Fast and the Furious oder wie sie alle heissen. Immerhin ist es ein bei weitem unterhaltsamerer Film als die anderen Actionfilme derzeit. Zum Vergleich musste ich leider Catwoman und King Arthur sehen. Die schlägt er um längen. Meiner Meinung einfach ein guter Sci-Fi-Actionfilm mit einem coolen Hauptdarsteller, ist vielleicht für viele flach aber ich steh drauf.

14

07.09.2004, 02:45

oh mein gott,
was habt ihr denn erwartet?
anspruch? eine handlung, die zum denken anregt?
stundenlanges philosophieren hinterher?
selbst schuld.
"riddick" ist genau das, was er verspricht... knappe 2 std action satt. dazu ein paar coole sprüche und wieder einmal ein absolut geiler vin diesel als riddick.

logik? drauf geschi**en... wenn ich logik, anspruch und co haben will, dann lese ich ein buch und gehe nicht ins kino.

pitch black war schon endgeil, riddick schliesst da an.

fazit:
wer einen reinen action-film will, mit wirklich action satt und halbwegs brauchbarer story, mit einem "helden" der ecken und kanten hat, aber RoX, der sollte ihn gucken...
wer sich nicht einfach mal 2 std berieseln lassen kann, und dabei extremen anspruch braucht, der sollte nicht reingehen

noten:
action 2+
story 2
hauptdarsteller/hauptfigur: 1
anspruch: 6 *froi* ;)

15

07.09.2004, 03:04

Zitat

Original von der Vigilant
Es gibt auch heißere Sterne als unsere Sonne. ;)


Falls der Stern entsprechend mehr Masse hat, könnte das auch die Planetendrehung beschleunigen und den Abstand mehr oder weniger ausgleichen. Das kann ich zwar nicht beweisen, aber man kann auch nicht beweisen (?), dass es nicht so ist.

16

07.09.2004, 07:38

Ich hab jetzt irgendwie keine Ahnung worum es hier geht.

17

07.09.2004, 07:54

Zitat

Original von DS_Loki
oh mein gott,
was habt ihr denn erwartet?
anspruch? eine handlung, die zum denken anregt?
stundenlanges philosophieren hinterher?


http://filmfreakcentral.net/screenreview…esofriddick.htm

Wer will, kann offensichtlich auch das :D

Btw, eine der wenigen Review-Sites meines Vertrauens.
Ich denke, der Film tut sich mit Teilen seines Zielpublikums (hallo kiddies) etwas schwer, weil das mit dem Stil überhaupt nichts anfangen kann.
Wie auch das miese box-office-Ergebnis in den Staaten andeutet: die barocke, überzeugt und freudig logikfreie Space-Opera - jo, so hieß das mal - ist grad noch dem ollen Lucas erlaubt (und dem sollte nach seinen letzten beiden hohlen crapfests eigentlich auch gar nix mehr erlaubt sein ... könnt dem wer seinen Regiestuhl verstecken bitte).

Während für mich als Hosenmatz Flash Gordon Ende der 70er die erste Drogenerfahrung meines Lebens war :D , bei der ursprünglichen Star Wars Trilogie in der Zeit ihres Erscheinens keiner wusste, wie man die Kinnlade wieder hoch kriegt, und Lynchs Dune der beste schlechteste Film aller Zeiten war/ist.
Und in genau der Tradition steht für mich Riddick. Natürlich bin ich leider zu alt, als dass das so flashen könnte wie die Vorbilder, aber schön zu sehen, dass mit Twohy und Diesel noch jemand weiß, dass space von abgespacet kommt :D

Und Sheep: Diesel für nen Ersatz-Willis zu halten kostet dir auch nur deswegen nicht deinen über viele Jahre in hiesigem Forum erworbenen Respekt, weil du den Film wahrscheinlich in deutscher Synchro gesehen hast. Wenn schon ein Vergleich, dann bitte Henry Rollins ;)

18

07.09.2004, 09:42

also ich glaube die worte " typisch hollywood" sagt schon alles

19

07.09.2004, 10:11

Jo, nämlich über die Nachdenkfreudigkeit von dem, der den Ausdruck verwendet.

20

07.09.2004, 10:21

@Sheep:
/klugscheissermode_on ;)

Zitat

ich fand es interessant, wie auf einem Planeten die Sonne langsamer als Schritttempo aufgeht, obwohl er für 700 °C Tagestemperatur eigentlich recht nah an ihr sein müsste und sich damit flott drehen sollte.


Öhm, deiner Ansicht nach is die Temperatur auf nem Planeten indirekt proportional zur Länge des Tages - wenn ich da deine Comments nicht falsch interpretiere?

Hm, hab zwar 0 Plan von Astronomie, aber sogar ich kann dir das widerlegen ;)

Wikipedia:
Erde: 331K max Temperatur, Länge eines Tages: 24h
Merkur: 700K max Temperatur, Länge eines "Tages": 1407h
Saturn: 165K max Temperatur, Länge eines "Tages": 9h


Zitat


Falls der Stern entsprechend mehr Masse hat, könnte das auch die Planetendrehung beschleunigen und den Abstand mehr oder weniger ausgleichen. Das kann ich zwar nicht beweisen, aber man kann auch nicht beweisen (?), dass es nicht so ist.


Da die Leuchtkraft eines Sterns im wesentlichen von seiner Masse, der Größe seiner Oberfläche und seiner Effektivtemperatur abhängt [siehe Wikipedia: Leuchtkraftklasse] und nicht nur ausschliesslich von der Masse, ist es falsch anzunehmen das jeder Stern der ne höhere Leuchtkraft hat, auch automatisch ne größere Masse haben muss.

Nehm dir 2 Hypothetische Sterne, die die selbe Masse & Effektivtemperatur haben, allerdings unterschiedliche Dichte. Die beiden hätten ne unterschiedliche Leuchtkraft, da ihre Oberfläche verschieden ist -> was deine "Theorie" schon widerlegt ;)

Im übrigen versteh ich dein Argument hier sowieso nicht, da es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Masse des Sterns und der Rotationsperiode (= Tageslänge, NICHT Jahreslänge) der Planeten gibt.

Nur zum Beispiel:
Venus und Erde sind, von Masse, Entfernung von der Sonne, usw relativ ähnlich. Und die Masse des Sterns ist ja offensichtlich genau gleich ;) Trotzdem hat Venus ne "Tageslänge" von 5800 Stunden, während die Erde 24h hat.

/klugscheissermode_off

Hab den Film allerdings noch gar nicht gesehn, und werds wohl auch nicht ;) Bin net unbedingt n Vin Diesel Fan - eher das Gegenteil *g*

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (07.09.2004, 10:38)


21

07.09.2004, 11:05

Ich wollt erst auch was dazu schreiben aber nun hats plex schon gemacht und ich brauch mich ihm nur anschließen. Solche einfachen proportionalitäten gibts bei der Geschichte einfach nicht.

22

07.09.2004, 11:22

Vin ich will ein kind von dir!

der film ist schlicht geil :D

der beste der derzeit im kino läuft

23

07.09.2004, 14:45

Leider ist das nicht schwer. Das Kino-Niveau nimmt imemr mehr ab, gute Filme sind leider Mangelware.

24

07.09.2004, 15:09

@haunted, ich vertrau dir amal und werd ihn mir anschauen. bin immer für die einfache actionscheiße zu haben :D
*klugscheisserein
@plexig, das mit der temperatur is net so einfach, wenn man mal gescheckt hat, was temeratur eigentlich is, dann muß man sehr genau sein, welche temperatur man angibt. (gesteinsoberflächentemepratur, athmospärentemperatur, etc.) ein beispiel: im all in der nähe der erde hats irgendwo bei 70K, also verdammt kalt (logisch, weils fast keine teilchen gibt, die schwingen können), würdest du aber deine blosse hand rausstrecken, dann friert die nicht, sondern würde in kürzester zeit zerkochen, wenn sie die sonne anscheinen kann. wärst du aber im schatten, dann friert sie.

aja, nochwas. je grösser der massenunterschied zweier rotierender körper, desto mehr verlangsamt sich die eigenrotation des "leichteren" körpers (die tage werden länger)
*klugscheisseraus :D

25

07.09.2004, 15:39

Zitat

Original von ]I[plexiq
Öhm, deiner Ansicht nach is die Temperatur auf nem Planeten indirekt proportional zur Länge des Tages - wenn ich da deine Comments nicht falsch interpretiere?

Hm, hab zwar 0 Plan von Astronomie, aber sogar ich kann dir das widerlegen ;)


Von proportional war nicht die Rede - aber es ist auch von der Tendenz her nicht gegeben, du hast recht.

Zitat

Original von LXIII_Milhibeth
Und Sheep: Diesel für nen Ersatz-Willis zu halten kostet dir auch nur deswegen nicht deinen über viele Jahre in hiesigem Forum erworbenen Respekt, weil du den Film wahrscheinlich in deutscher Synchro gesehen hast. Wenn schon ein Vergleich, dann bitte Henry Rollins ;)


Wenn man nur wenig fernsieht und wenig ins Kino geht, hat man entsprechend kaum Vergleichsmöglichkeiten (und muss erstmal nach Henry Rollins googlen). Was mich gestört hat, war die Überdosis an coolen Sprüchen, das Problem gab es bei den Willis-Filmen in meinen Augen nicht. Auch waren die Dialoge und Ereignisse dort nicht so vorhersagbar. Die beiden Sachen werden im englischen Original nicht besser gewesen sein.

26

07.09.2004, 15:42

@Erichbub:
Ich wollt in meinem Post eigentlich nur zeigen das

1) Die Oberflächen-Temperatur keineswegs ausschliesslich von der Länge des Tages abhängig ist.

2) Die Rotationsgeschwindigkeit eines Planeten keineswegs ausschliesslich von der Masse des nächsten Sterns abhängig ist.

Ich denk mal beides ist relativ einsichtig, die angegebenen Daten sind 1:1 von Wikipedia übernommen, die Temperatur ist als Maximale Oberflächentemperatur angegeben.

Wie diese Temperatur nun abhängig von der Atmosphäre subjektiv wahrgenommen werden würde is ne andere Sache, aber darüber hab ich auch nix geschrieben ;)

Zitat

würdest du aber deine blosse hand rausstrecken, dann friert die nicht, sondern würde in kürzester zeit zerkochen, wenn sie die sonne anscheinen kann. wärst du aber im schatten, dann friert sie.


Hm, kA - hab mir noch nie Gedanken drüber gemacht, aber ich versuchs mal aus dem Stegreif:

Da es wohl so wenig Teilchen gibt, is die Wärmeleitung nahe 0?

Wenn nun deiner Hand durch die Sonne Wärme zugeführt wird, erhöht sich die Temperatur immer weiter und sie wird "heiss" - da die Wärme ja nicht abgeleitet werden kann.

Unlogisch aber der 2te Fall: Wenn die Wärmeleitung wirklich so niedrig ist, sollte deine Hand auch keine Wärme abgeben. dh es sollte sich subjektiv so anfühlen, als wäre die Umgebung auf Körpertemperatur?

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

07.09.2004, 16:22

Ich gehe mal davon aus, das es dort oben in der Erdbahn von der Strahlung her heißer ist als auf der Erde, da die Erdatmosphäre und die klimatischen Verhältnisse uns vor diesen Temperaturen schützen. Auf der Oberfläche des Mondes herrschen Oberflächentemperaturen bis ca. 140° C und er hat ja keine Atmosphäre und liegt natürlichweise auf der Erdbahn. Dann kocht natürlich schon mal ein Händchen. :D

Die Rotationsdauer eines Planeten hängt nicht mit der Masse des Muttersterns zusammen. Aber wohl die Umlaufgeschwindigkeit mit der Masse und der Entfernung zum Stern.

28

07.09.2004, 16:26

Zitat

Die Rotationsdauer eines Planeten hängt nicht mit der Masse des Muttersterns zusammen. Aber wohl die Umlaufgeschwindigkeit mit der Masse und der Entfernung zum Stern


deswegen kann ein tag auch schonmal länger dauern als ein jahr.

29

07.09.2004, 16:46

Man, mit eurem scheiss Astronomie Gelaber geht ihr mir auf den Sack.

Alles Klugscheisser :D

Das is ein Actionfilm, und wenn dir ungereimtheiten bezüglich der Physik auffallen, so schreib doch ne Mail an den Regisseur, bin mir sicher dass es ihn brennend interressiert :rolleyes:


Ich für meinen teil werde ma schauen wann ich zeit hab fürs Kino und ihn mir anschaue.
Wenn ich Abends unter der Woche im Kino sitze, will ich sicher keine philosophische Abhandlungen sehen, sondern reine unterhalnde Action...

30

07.09.2004, 16:46

ich denke Sheep war eher der Meinung das die temperatur ein Indikator dafür ist, das der Planet recht nahe an der Sonne sein muss,

... und weil der Planet nahe an der Sonne ist, sich auch schneller drehen müsste.

Was allerdings (wie Sheep schon einräumte) nicht gegeben ist.

EDIT: Aber Sheep hat keinen (direkten) zusammenhang zwischen der Oberflächentemperatur und der EigenRotationsgeschwindigkeit hergestellt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (07.09.2004, 16:48)