Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.06.2004, 02:19

Requiem for a Dream

Hat den Film einer gesehen ? Habe ihn nur jetzt grade auf Pro7 gesehen und muss sagen dieser Film hat mich sehr beeindruckt. Bin ziemlich nachdenklich geworden und der Schmerz sitzt tief nach den Film, sehr physischer film ähnlich wie "elephant" wenn denn einer kennt (Film über die beiden Amok schüler).

Würde mich mal interessieren wie andere den Film empfunden haben, ich kann jetzt gleich gar nicht schlafen obwohl das mein Gute Nacht Film sein sollte.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

2

20.06.2004, 10:45

was verstehst du denn unter einem "sehr physischen" Film? Wird da viel geprügelt? 8o

3

20.06.2004, 12:55

nein - ist ein ziemlich verstörender film über drogen bzw drogenmißbrauch aller art.
hab den auch auf video, ist allerdings ein wenig sehr hektisch geschnitten meiner Meinung nach.

4

20.06.2004, 12:59

Nö, Temudjin, bloß ausgereizt, wie fett daneben ein Leben gehen kann, und das gleich an mehreren Beispielen ...
Ich hab mir den Film mit ein paar Freunden auf Video angesehen, insofern war er für mich ziemlich "gefiltert", denn wenn immer jemand nen Kommentar dazwischen schiebt, geht die Wucht teilweise verloren. Aber selbst so ging er mir ordentlich an die Nieren. Der atemlose Stil des Films hat das karikaturhafte Melodrama (ein Wasserfall von Tiefschlägen sozusagen) irgendwie plausibel gemacht. Am überzeugendsten fand ich allerdings die "Vernichtung" der Mutter in der Fernsehshow, obwohl die Szene so surreal war, denn das ist inzwischen überall Realität, dass Medien von der Ausstellung von Leuten leben, die nicht mehr wissen, wer sie sind, wo sie sind, was mit ihnen passiert, und ihre Erniedrigung mit einem phantasierten Moment von Ruhm verwechseln. In der Story des Sohnes waren mir dann ein, zwei Junkieklischees zu viel drin.

Wenn dir der Film gefallen hat, Premium, solltest du auch versuchen, "Pi" vom selben Regisseur (Aronofsky) zu sehen zu bekommen. Ich finde, der funktioniert noch viel geradlinieger und ist nicht so opernhaft überzogen.

5

20.06.2004, 14:23

ich weiss nicht wie sich ein drogenabhängiger fühlt könnte mir aber vorstellen dass was du als opernhaft überzogen meinst, dass diese gewisse lethargie und arienhaftigkeit teilweise in der tatsache begründet liegt dass der film nicht eine draufsicht ist, sondern vielmehr nach meinen verständnis versucht eine sicht von dem drogenabhängigen heraus.
Das erklärt dann auch den Schnitt der ja meiner meinung sehr dannach ausgerichtet war was der jeweilige mensch fühlt.

@ Temu:

sehr physischer film bedeutet für mich dass dieser film nicht nur geistige reaktionen an mir hervorruft sondern dass ich das beklemmende gefühl körperlich fühle und mich nach dem film richtig körperlich wie geistig runtergezogen fühle und gerade das Körpergefühl sehr stark ist, das Mensch sein im physischen sinne.


ich weiss nicht ob ich deinen tip beherzige @ Mil, denn der Film geht schon an die Substanz und da mich das Thema nicht betrifft warum sollte ich mir das antun, auch wenn ich es beeindruckend finde wie ein film derartige beklemmende gefühle auslösen kann, das hat bisher nur noch der film elephant geschaft und auch dannach habe ich mir geschworen sowas nicht nochmal anzutun.



@ Mil: ich glaube geradlinige filme entsprechen eher dem normalen film, der die handlung in den mittelpunkt stellt und ich habe meine zweifel ob er dann diese nachempfinden und mitfühlen im sinne von dem realen erleben einer selbst und nicht der handelnden person zulassen kann.
aber habe es mir mal gemerkt falls ich doch noch irgend wie zufällig die gelegenheit bekomme den film zu schaun, dass ich weiss worauf ich mich einlasse.

6

20.06.2004, 15:15

RE: Requiem for a Dream

einer meiner Lieblingsfilme und definitiv der Film , der so mit die größte Schockwirkung auf mich hatte bisher und einer der wenigen , die mich irgentwie emotional berührt haben.Vor allem die letzte halbe Stunde ist krass.Saß danach erstmal noch paar min sprachlos vorm PC.
Also für nen Filmabend , bei dem die Stimmung gut sein soll nich unbedingt zu empfehlen , aber absolut genial gemacht...regie soundtrack passt alles.

Achja und Pi hat zwar ne andere Thematik , handelt also nicht von Drogen und ist vielleicht nich ganz SO verstörend , aber auch sehr genial und auf jeden Fall zu empfehlen .
http://www.imdb.com/title/tt0138704/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ShaD« (20.06.2004, 15:19)