Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

15.06.2004, 21:30

WinXP: Kernel32.dll

Hallo


Ein paar Fragen zur kernel.dll
  • kann man die kernel.dll von einem anderen Rechner rüberkopieren, ohne größere Probleme sich einzuheimsen?
  • wie kann die kernel.dll sich so verändern, dass manche Programme nicht mehr wollen?




Format kommt in diesen Fall nur als letzte Lösung in Frage


thx
ciaoi
Skilgannon
EU-Blackhand

Tauren Krieger
Wölfe Kalimdors

2

15.06.2004, 21:46

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Welche Fehlermeldung bekommst Du denn genau? Nicht immer ist die kernel32.dll wirklich dafür verantwortlich.

Ansonsten:

Rechner mit "Nur Eingabeaufforderung" starten
kernel32.dll löschen (befindet sich in windows/system32)
Von der XP-CD (im i386 Verzeichnis) die kernel32.dl_ expanden.

expand kernel32.dl_ c:\windows\system32\kernel32.dll

Es kann aber auch evtl. die Auslagerungsdatei sein. Dann ebenfalls im Eingabemodus starten und die pagefile.sys löschen. Beim Neustart wird dann eine neue angelegt.

3

15.06.2004, 22:44

es war die kernel.dll, denn in der, die verwendet wurde,fehlte folgender Eintrag:

k32thk1632prolog (ka für was der zuständig ist)



Nachdem ich die Kernel vom Laptop auf den Tower transferierte hatte, gings wieder. Schon etwas seltsam, dass in dieser sich so mir nichts, dir nichts ein Eintrag verabschiedet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Syndicate« (15.06.2004, 22:48)