You are not logged in.

  • Login

DM_Motti

Intermediate

  • "DM_Motti" started this thread

Posts: 275

Location: Schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

1

Monday, June 7th 2004, 3:46pm

Lied Komponieren

Ich muss für den musikunterrich ein lied (mit text) komponieren. dies macht mich nun aber wirklich ned an^^-.... hat jemand schon eins gemacht und würde mir das so überlassen? wäre cool!

2

Monday, June 7th 2004, 3:57pm

wollte ich mal machen, aber mit musik maker, wars mir zu blöd nen Rocksong zu machen. Das proggie ist eher für Techno usw. gut

Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

3

Monday, June 7th 2004, 4:00pm

was habt ihr denn für Vorgaben und Hilfsmittel bekommen? Könnt ja nicht einfach so diese Aufgabe in den Raum geknallt bekommen haben ..
Aber an sich ne supercoole Aufgabe da kann man mal kreativ werden, und motzen kann der Lehrer auch kaum Musik ist ja bekanntlich Geschmackssache :D

4

Monday, June 7th 2004, 4:00pm

naja für n musikunterricht reicht glaube ich ne grundkadenz ;) am besten im pobligen C-Dur.

C , F, G, C

das einfach immer wiederholen und bissl text drumrum und fertig ist das lied ^^



achso weiss ja nicht inwieweit du musiklaisch geprägt bist, das da oben sind Akkorde, sogenannte Dreiklänge. Und die obigen Grundkadenz stellt den typischen Spannungsbogen von Musikstücken dar. Da kannste nix falsch machen , maybe einen refrain mit den zugehörigen Moll Akkorden also C=Am F = dm G = em.

Einfacher gehts dann nicht.



Achso:

Ich distanziere mich von diesem musikalisch minderwertigen Tip.

DM_Motti

Intermediate

  • "DM_Motti" started this thread

Posts: 275

Location: Schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

5

Monday, June 7th 2004, 4:19pm

jo... also was akorde sind weiss ich. jedoch kommt mir keine gute reihenfolge in den sinn.

ich bin dran ein (schweizer) mundard rock stück zu machen. im 4/4 takt und das mit 8 täkten. den refrain wollte ich halb so schnell und trauriger. (die strophen eigentlich fröhlich)

weiss jemand was gutes dazu?

und weiss jemand ein proggie, wo ich die akkorde iengeben kann und des schreibt sie auf? weil das geht bei mir so lange und morgen sollte cih fertig sein :P

6

Monday, June 7th 2004, 4:26pm

motti ich habe dir doch ne reihenfolge hingeschrieben.

es is quark noch irgendeine besondere komposition bis morgen versuchen zu ertüffteln und die grundkadenz oben reicht vollkommen aus. Vielleicht verstehst es nicht was ich damit meinte also kurzes erklärung.

Bsp.


C F G C
Ich bin ein böser Rocker
C F G C
Denn ich hab eine Gitarre

usw usw ^^

oder suchst halt auf TAb seiten und schreibst die akkorde einfach ab.. wie e-tabs.org... mensch mach da nicht so nen zirkus draus und schreib irgendwas hin was in einer tonart liegt und laber bissl und schon reicht das fürn musikunterricht, denn wenn du wirkliches interesse hättest hättest auch früher angefangen also nu mach schon :)

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

7

Monday, June 7th 2004, 4:43pm

premium verkauf ihm doch dein superlied "beat1" ;)

DM_Motti

Intermediate

  • "DM_Motti" started this thread

Posts: 275

Location: Schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

8

Monday, June 7th 2004, 7:08pm

ok... werd mal was versuchen^^ :P

DM_Motti

Intermediate

  • "DM_Motti" started this thread

Posts: 275

Location: Schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

9

Monday, June 7th 2004, 7:26pm

weiss niemand ein proggie, wo ich nen akkord eingeben kann und das den dann spielt? weil ich kann ned klavier spielen und auch ned gitarre :P

10

Monday, June 7th 2004, 7:37pm

jedes musik programm wie z.bsp magix music maker

Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

11

Monday, June 7th 2004, 7:39pm

Ich erdreiste mich auch mal zu einer kleinen Anregung:D

Das mit der Kadenz ist sicher ne gute Idee, machen im Allgemeinen alle Musiker, die keinen Bock haben allzu lange vorm Schreibtisch zu sitzen^^

Was du noch brauchst - insbesondere für den Refrain - ist eine Melodie. Dazu gibt es einen ähnlichen Trick: Pentatonik. D.h., du nimmst die 5 Standart-Töne einer Tonleiter und baust v.a. daraus die Melodie. Bei C-Dur sind das z.B. C,D,E,G,A, bei F-Dur alles 5 Halbtonschritte weiter oben und bei G-Dur alles 5 weiter unten.

Diese reicherst du mit den übrigen 2 Tönen der Leiter (bei C: F und H) vereinzelt (!) an. Auch ist z.B. es nett, die Melodie für den Refrain in 2 Teile zu trennen: eine "Frage" und eine "Antwort". Die Frage-Melodie endet auf einem beliebigen Ton der Harmonie, die Antwort endet auf dem Grundton. Auf dem Grundton sollte dein Song ohnehin enden.

Kleines Beispiel (TemudjinWerkeVerzeichnis Opus 1 :D)

Strophe:
Lalala ich singe jetzt ein Lied
C (Nur Akkord, sprich: C-E-G halten!)

Und jetzt hab ich sogar ne Melodie *lall*
C-----E-----G----G----E-----D---C (Melodie, krasse E-Gitarre Jimmy Hendrix like^^)
C (Akkord, den singt die Band mit dem Laut "aaahhhhhh"

Später der Refrain in A-Moll:
Wir sind Helden - denn wir können Age zockn
h----c-----h-----------a-----h---h---c-----c----h
A (Akkord, diesmal fett String Ensemble, offene "Frage"-Melodie)

Oh wir rocken - doch singen könn' wir nicht!
h----c----h---------e------c---h---a-----h----a
A (Akkord, sprich: A-C-E)


Das wird ein Welthit :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Temudjin" (Jun 7th 2004, 7:43pm)


DM_Motti

Intermediate

  • "DM_Motti" started this thread

Posts: 275

Location: Schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

12

Monday, June 7th 2004, 7:40pm

premium is ja richtig gebildet, was musik anbelangt^^

DM_Motti

Intermediate

  • "DM_Motti" started this thread

Posts: 275

Location: Schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

13

Monday, June 7th 2004, 7:43pm

mit eurer hilfe werde ich schlussendlich noch komponist^^

14

Monday, June 7th 2004, 8:15pm

Hat W.A. Mozart nicht auch mal aus Spass ein "Spiel" entworfen, wo man würfelt und man so ein komplettes Musikstück zusammensetzt, ist aber wahrscheinlich etwas auffällig ;)

DM_Motti

Intermediate

  • "DM_Motti" started this thread

Posts: 275

Location: Schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

15

Monday, June 7th 2004, 8:41pm

wie kann ich da akkorde eingeben? (mit noten) ich habe magix deluxe 2004.

oder gibts nen anderes program? weis einer wies mit sibelius geht? (so dass er die akkorde aufschreibt in die noten linien und abspielen kann?)

16

Monday, June 7th 2004, 10:30pm

Wenns waas anspruchsvolles werden soll, probiers ma mit Dodekaphonie ( alle 12 halbtöne in beliebiger reihenfolge ohne wiederholung)

da kannste dan auch das berühmte B-A-C-H Motiv verwenden.

Das problem ist, dass das zeug für normalsterbliche ziemlich Sch***** klingt und eher nach chaos als nach musik.

Aber lehern gefallen ja extravagante sachen... :rolleyes:

17

Tuesday, June 8th 2004, 1:57am

DM_Motti, du kannst alternativ auch deine Titten zeigen, wenn du nicht singen kannst. So wie Janet Jackson.

Und wenn du gar nichts kannst, kannst du dir immer noch die Fresse operieren lassen. Das geht auch. So wie Michael Jackson.

Und wenn du überhaupt nichts kannst, wenn du also z.B. noch nichtmal 'ne Triangel triffst, oder beim Blockflöte-Unterricht das Mundstück verschluckst, dann mach' einen auf Nina Hagen. Also immer schön Grimassen schneiden und dabei feste schreien.

18

Tuesday, June 8th 2004, 2:11am

Hmmmm.

Was heisst, du musst ein Lied komponieren? Hat er genaueres gesagt?

Ich hab während meines Grundstudiums auch komponiert, unter anderem auch ein Lied. Allerdings wahrscheinlich nicht brauchbar für dich, da es ein Lied mit Klavierbegleitung ist und vollgestopft ist mit harmonischen Kamikazee-Wendungen (wo ich voll drauf stehe t_t). Musst bisschen genauer sagen, was der Lehrer genau will, dann kann ich dir vielleicht helfen :).


Und müsst ihr das aufschreiben?

Gruss floeti

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, June 8th 2004, 11:14am

Niemand kann sie bremsen,
unsere Wurstkarawane, Wurstkarawane, Wurstkarawane.

Wir haben eine Alkoholholfahne,
auf unserer Wurstkarawane, Wurstkarawane, Wurstkarawane.

Das Bier schmeckt erste Sahne,
auf unserer Wurstkarawane, Wurstkarawane, Wurstkarawane.

dann geht das immer so weiter,
auf unserer Wurstkarawane, Wurstkarawane, Wurstkarawane.


einfach beliebige Sätze sagen.
Irgendwann fängt man an, jeden Satz so zu kommentieren.

auf unserer Wurstkarawane, Wurstkarawane, Wurstkarawane.