was ich bisher hatte:
babylon translater:
pro: einklickeinstellung, freeware mit Werbung, erkennt automatisch die Sprache
contra: Spyware, zickt ständig rum in der Freewareversion, zu kurze Erklärung der Worte
Langenscheidt Übersetzungsprogramm:
Da habe ich das Lexikon von benützt.
pro: relative ausführliche Erklärung mit Redewendungen
contra: kostet was, keine Einklickeinstellung, man muss jedes Wort mit copy und paste in das fenster einsetzen, Übersetzungsmaschine für ganze Texte ist Schrott
Google toolbar:
pro: kostenlos
contra: es ist einfach zu schlecht, wirft nur ein Wort aus und kennt viele Wörter nicht.
was es können sollte:
- Übernahme von Wörtern mit Mausklick aus den gängisten Anwendungen
- selbstständiges Erkennen, ob deutsches oder englisches Wort oder beides anzeigen, in einer Auswahlliste
- möglichst ausführliche Erklärungen und Redewendungen, denn 1 Wort allein hilft gar nix. Wenn z.B. bei draught = Entwurf und sonst nix kommt, ich das aber im Zusammenhang mit einem Text über Wetter und nicht irgendwelche Entwürfe lese, dann ist das einfach scheisse.
- sollte relativ aktuell sein, z.B. auch Computersprache enthalten
Es darf etwas kosten und auf spyware kann ich natürlich verzichten. Bei Babylon gibt es angeblich noch Sprachausgabe. Ich habe es nicht getestet, aber das wäre als Zusatz natürlich noch was Feines, denn das ist meine grösste Schwäche als Denglish-Speaker....
Was würdet ihr vorschlagen?