Es geht auch einfacher:
Wie koche ich ein Ei?
...oder nicht?
Hoch...öghl...Kochzeitberechnung eines Hühnereis
Die Kochzeit eines Ei beträgt im Normalfall 8 Min. Man kann jedoch über die Horschtsche Formel die Garzeit eines Ei's genau ermitteln.
Die Formel lautet:
U = Umfang des Eies in der horizontalen Ebene
A = Umfang des Eies in der vertikalen Ebene
e = elliptisches Verhältnis der Rundungskoeffizienten
r1 = Radius der Eierstirnseite
r2 = Radius der Eierunterseite
g = spezifisches Gewicht des Eies parallel zur Fallgeschwindigkeit aus 1m Hoehe
t = Wärmeausdehnungskoeffizient des Eies
n = Zugfestigkeit des Eies
s = Kerbschlagfestigkeit des Eies
w = Härte der Eierschale nach Brinell
Zeit = (Pi*U+A+(/r1+r2)*g +e)/t+n*1000-s+w
Die Kochzeit jedes Eies muss selbstverständlich einzeln ermittelt werden. Die Formel bezieht sich hierbei auf den Faktor 'Medium'. Möchten Sie das Ei gerne "Englisch" haben, so addieren sie zum elliptischen Verhältnis der Rundungskoeffizienten noch zusätlich die Temparatur des Eies, in dem es in den Gasförmigen Zustand übergeht, und teilen es durch die Kathete der Hyptenuse der Kreisabschnittsfläche auf der Höhe, die im 2.Sektor des Eisegmentes anzufinden ist. Wir wollen hoffen, das es in Kuerze ein Programm gibt, die die Kochzeit eines Eies komfortabler ermitteln lässt.
Alles verstanden? Nein? Mann bissu hohl und wie gleich.
Also nochmal für die geistig Minderbemittelten:
Du nimmst ersma ein Huhn packst dat Viech mit der einen Hand am Kragen und mit der anderen Hand an den Beinen. Mit der einen Hand drehst du gegen den Uhrzeigersinn, mit der anderen im Uhrzeigersinn. Dat machste solange bis dem Federviech alle Gebeine auf halb 8 stehen. Nicht verzagen nur weiterdrehen bis durch ein lautes *PLOPP* angekündigt endlich ein Ei da ist.
Diese Technik ist mit Vorsicht zu genießen, da im Normalfall nicht mehr wie ein Dutzend Eier aus dem Gackerviech rausgewürgt werden können ohne dat es mit einem Soßseufzer zu seinen Ahnen abdriftet.....in die Tiefkühltruhe bei Aldi!
Dann nimste dat verkackte Ei und wirst es in einen Topf mit Wasser. Zuerst dat Wasser rein und dann die Gagas. Machst du es umgekehrt haddu Pech mit hartgekochten Eier, dafür aber hassu eine leckere Armenhaussuppe. Der Topf sollte unbedingt einen Mindestdurchmesser von 40 cm haben, wieso und weshalb erläutere ich später!
Das Wasser muß richtig heftig köcheln. Bedenke, dass Eier ungebohrte Hühner sind. Wer's nicht glaubt kann seine versifften Lauschlappen über den Kochtopf halten. Mit viel Glück hörst du die kleinen Viecher um Gnade winseln. Dat is' abba unwahrscheinlich da dein Gebrülle diese Gefiepse locker übertüncht, da du Depp mit dem Ohr in dem kochend heißen Wasser hängst.
Dat Ei scheuchst du solange im Wasser rum bis nüscht mehr fiept. Mittlerweile hassu einen überlriechenden Lppen um deine Schädel gewickelt, da die grausamen Schmerzen deiner beiden abgegarten Ohrwascheln dich fast um dat letzte bisserl Verstand bringen.
Mit dem Finger nochmal kurz die Temperatur des Wassers testen. Ruhig einige Zeit darin verweilen, wenn sich die Haut ablöst isses okay. Nicht mit dem Messer nachhelfen, dat kümstliche herbeigeführte Häuten deine Stinkefinger hat keinerlei Einfluß auf die Fertigkeit der zu Kochenden Eier...auf deine Fertigkeit allemal.
Irgendwann wenn Gott will sind die Eier fertich, du auch. Deine Floßen zwiebeln höllisch, anfassen kannst du nichts mehr. Kein Problem ab mit dem Kopf in den Topf mit kochend heißem Wasser und die Eier mit dem Mund rausgeholt. Das übliche Abschrecken mit kalten Wasser kannst du dir getrost sparen, da die Eier sich sowieso zu Tode erschrecken, wenn deine häßliche Fresse ohne Vorwarnug im Topf auftaucht.
Haddu Trottel den Topf zu klein gewählt bleibst du mit dem Kopf stecken. Wenn du dich aufrichtest verbrennst du dir auf jeden Fall Schultern, Nacken, Bauch und deine eigenen ebenfalls.
Euer Dr. Prof. Hirnknack stattlich geprüfter Eierschreck