schmältert das nicht auch die rendite auf die alten aktien?
Im Gegenteil, die alten Aktionäre werden eine Kapitalerhöhung auf der Hauptversammlung nur beschließen, wenn sie sich davon einen Vorteil versprechen. Eventuell braucht das Unternehmen Geld, um neue Investitionen zu tätigen. Motiv könnte auch sein, dass ohne die neuen Investitionen die Rendite zukünftig deutlich sinken würde.
Ob das dann ex post aufgeht, ist eine andere Frage. Aber so viele Möglichkeiten haben Aktiengesellschaften ja nicht sich zu finanzieren. Nach dem Börsengang können sie grundsätzlich eigentlich nur Gewinne einbehalten, Kredite aufnehmen oder eben eine Kapitalerhöhung durchführen. Und wenn es mit den Gewinnen nicht mehr so läuft, dann sehen die ersten beiden Möglichkeiten schlecht aus.