You are not logged in.

  • Login

Tocha

Master

  • "Tocha" started this thread

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, March 24th 2014, 12:09pm

Arbeitsrecht Frage

Ich hab gar keine Ahnung von Arbeitsrecht und meine alten Azubis haben mich gefragt ob man da nicht irgendwas machen kann.

Im Endeffekt geht es darum, dass die ihre Ausbildung verkürzt haben und dann, wenn sie übernommen werden noch einmal eine zusätzliche Prämie bekommen. Siehe Auszug aus dem Manteltarifvertrag

- Besteht der Auszubildende vorzeitig die Prüfung (verkürzte Ausbildungszeit) und wird er/sie in ein
Arbeitsverhältnis mit dem Ausbildenden (Arbeitgeber) übernommen, wird eine Prämie in Höhe von
sechs Ausbildungsvergütungen gezahlt. Wird der Auszubildende nicht übernommen, erfolgt die
Zahlung der Prämie in Höhe von drei Ausbildungsvergütungen.

Nun die Frage: Die wurden nur für 1/1/2 Monate übernommen? Wer macht denn sowas? Also ich würde denken die haben das Anrecht auf Prämienzahlungen auf 6 Monate und nicht nur 3.
Was meint ihr? Sollten die klagen? Lohnt sich das und was muss beachtet werden?

Die meinten auch die haben schon irgendwie mit dem Betriebsrat gesprochen und der meinte das ist Individualrecht und die können da nichts machen. Irgendwie so.

Danke für eure Hilfe.

2

Monday, March 24th 2014, 1:15pm

Versteh da noch nicht viel...

Also eure Azubis wurden übernommen, aber nur für 6 Wochen oder wie ist das zu verstehen?
Ansonsten, wenn der Betriebsrat schon abgewunken hat, der den Fall wohl deutlich besser kennt als wir anhand der 3 Zeilen, seh ich da kaum Chancen.
Kann nur aus meiner Erfahrung sagen: Es besteht auf Prämien bzw. Einmalzahlungen im Sinne von Bonis idR kein Anspruch, aber wie gesagt, da müsste man den Fall kennen und die Regelungen.

Tocha

Master

  • "Tocha" started this thread

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, March 24th 2014, 1:47pm

na ja, sie wurden für 6 Wochen in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Der Betriebsrat sagt aber auch, dass die eigentlich im Recht sind aber nicht eingreifen können irgendwie weil das irgendwie Individualrecht ist und die sich extra nen Rechtsbeistand suchen
sollen.

Ihnen wurde gesagt, weil das Arbeitsverhältnis nur 6 Wochen war bekommen Sie die Prämie nicht. Aber in dem Manteltarifvertrag steht halt nichts von wie lange sondern nur das, wenn sie in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden.

Tocha

Master

  • "Tocha" started this thread

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, March 29th 2014, 2:42pm

Push. Habt ihr vielleicht ne Ahnung was so kosten auf die zukommen könnten? ich meine sonst lohnt es sich vll auch nicht um die 2-3 Kröten zu streiten.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

5

Saturday, March 29th 2014, 3:15pm

Habt ihr keine Arbeiterkammer in Deutschland?

Cyberwaldi

Intermediate

Posts: 181

Location: Wien

Occupation: Aut

  • Send private message

6

Saturday, March 29th 2014, 5:22pm

weiss nicht wie es in deutschland läuft, aber bei uns in österreich würd ich auf jeden fall klagen, da die erste verhandlung vor dem arbeitsgericht kostenfrei für den arbeitnehmer ist und zu verlieren haben sie ja nichts.

übrigens. wenn die aussage ist, "wenn sie nicht übernommen werden 3 monate" dann hätte ich auch gesagt es stehen ihnen die 6 monate zu.

und ich geb dir recht 1 1/2 monate "wer macht sowas" ;-(

7

Sunday, March 30th 2014, 12:05am

naja vermutlich warn sie noch in laufenden Projekten drin oder mussten ihre Nachfolger einarbeiten oder die ersatzkraft stand nicht direkt zur verfügung der sowas

8

Monday, March 31st 2014, 6:25am

Was da an Kosten entsteht weiß ich zwar auch nicht, allerdings ist mir nicht ganz klar, warum sich die betroffenen Mitarbeiter nicht direkt an den Betriebsrat wenden um sich erklären zu lassen, wie sie jetzt am besten vorgehen sollen. Der sollte, wenn er schon den Tipp gibt individuell zu klagen, doch wissen was zu tun ist.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

9

Monday, March 31st 2014, 9:05am

naja ein betriebsrat ist auch nicht allwissend. das sind ja nicht zwangsweise ausgebildete juristen ;)

DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

10

Monday, March 31st 2014, 11:07am

Interessante Aussage des BRs

§80 Absatz 1 BetrVG
Der Betriebsrat hat folgende allgemeine Aufgaben:
darüber
zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Gesetze,
Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und
Betriebsvereinbarungen durchgeführt werden;


Ansonsten hilft die Gewerkschaft (sofern Mitgliedschaft besteht) sowohl bei einer eventuellen Rechtsberatung
als auch bei der Interpretation des MTVs

Tocha

Master

  • "Tocha" started this thread

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, April 2nd 2014, 3:19pm

Danke Ditschi. Ich weiß selber nicht wieso die da nichts machen. Aber das alles korrupt ^^

Leider ist keiner von denen in der Gewerkschaft.