You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, September 10th 2013, 6:32pm

mauer frage

bin zwar etwas skeptisch die frage hier im intellektuell angehauchten masters zu stellen, aber evtl verbirgt sich hier auch irgendwo ein handwerker.

1. ich will ein 12meter langes geschwungenes hochbeet mauern. 40cm streifenfundament steht. der garten hat ein gefälle. ich will die mauer aus optischen gesichtspunkten nicht wasserwaagegerade haben, sondern parallel zum gefälle, also mitschwingend zum hoch und runtergehenden boden. also dass das so ein bissl wie mit den jahren abgesackt aussieht und nicht wie neu hochgezogen.

gibt es da trotz fundament ein stabilitätsproblem wenn die mauer schief gemauert wird? höhe ist ca 90 cm.


2. kann ich beton estrich zum mauern nehmen, oder worin besteht der konkrete vorteil von mörtel? also nicht die zusammensetzung und das es zum mauern verkauft wird, sondern der konkrete vorteil ggü betonestrich, der subjektiv empfunden viel härter wird als mörtel.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

2

Tuesday, September 10th 2013, 6:52pm

engagier nen profi


oder ruf zumindest vox vorher an

MfG_Grandpa

Intermediate

Posts: 310

Location: Berlin

Occupation: Berlin

  • Send private message

3

Thursday, September 12th 2013, 6:19am

moin
beton verbindet sich mit den steinen nicht so gut wie mörtel, ausserdem is der beton nicht für so schmale mörtelfugen geeignet da er dadurch schnell reißt und brüchig wird

Gruss MfG_Grandpa

4

Thursday, September 12th 2013, 9:15am

dank dir
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, September 13th 2013, 4:09pm


6

Friday, September 13th 2013, 7:37pm

kann dir zwar beim aktuellen problem ned weiterhelfen, hab aber bezüglich beschaffungsmasnahmen nen geheimtipp:

http://www.der-postillon.com/2013/09/bau…r-verkauft.html

Similar threads