Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (17.08.2013, 20:32)
im Endeffekt geht es ihm doch nur um die einfache Legitimation einer höheren Position / eines besseren Verdienst, was ohne Studium nur bei besonderen Leistungen oder langer Berufserfahrung möglich ist.
So habe ich es verstanden ... ?! ^^
Die Tipps von Pool sind gut und wie Toddi schon sagte, es ist möglich, verlangt viel Disziplin. Wenn Du Deine durchschnittliche Textwandzeit investierst, sollte es locker machbar sein. Studier irgendwas, wo Du später nicht zu viel Schaden anrichten kannst.![]()
Die Tipps von Pool sind gut und wie Toddi schon sagte, es ist möglich, verlangt viel Disziplin. Wenn Du Deine durchschnittliche Textwandzeit investierst, sollte es locker machbar sein. Studier irgendwas, wo Du später nicht zu viel Schaden anrichten kannst.![]()
Und das wäre? Geisteswissenschafte? Ne lass mal
Schaden kann ich auch jetzt schon genug anrichten, was meinst du was hier los ist wenn ich die Config der 4 Backbones platt machen würde und die Zugänge sperre und Passwörter ändere, so dass das ganze Krankenhaus kein Netzwerk mehr hat (10k+ Mitarbeiter) und eine externe Firma oder eigene Leute erstmal die Backbones Glattziehen müssten um Sie neu konfigurieren zu können ^^ Sind ca. 1000 VLANs und hunderte Netze, die Dokumentation ist zum Großteil in den redundanten Geräten selbst - keine Chance, da brauchen selbst experts oder riesen Systemhäuser Tage, wenn nicht Wochen um das aufzuräumen. Andererseits wär ich dann wohl mit 2 Beinen im Knast![]()
Die meisten Wirtschaftsinformatik Modelle die ich im Studium kennengelernt hab, waren irgendlwelche (teils komplizierten) Heuristiken und haben nicht viel mit Programmieren zu tuen gehabt (höchstens in einer Modellsimulation, dazu ist es mir nie gekommen).. ich wäre vorsichtig da zuviel zu erwarten
Ich bin sicher, es steht schon irgendwo, aber wieso hast Du nicht direkt studiert?
Wie siehts mit Vollzeit-Studium aus? Oder schließt du das direkt aus?
Ansonsten ist BWLer Mathe natürlich deutlich einfacher als in technischen Fächern. Sollte machbar sein![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Attila« (19.08.2013, 16:28)
Noten? Alles unter 2,5 ist doch ausreichend und das wird wohl schaffenEines muss klar sein: ein NebendemJobStudium mit miesen Noten ist auch nicht viel wert. Du kannst zwar versuchen, es wie Guttenberg zu erklären, aber idR kommt das nicht gut an beim Personaler. Erst viele Jahre später, wenn keiner mehr ins Zeugnis guckt, aber bis dahin ist der erhoffte Karriereboost schon ausgeblieben. Also entweder richtig oder Du kannst es Dir schenken.
Ferner würde ich empfehlen, es in Kooperation mit einem interessierten Arbeitgeber anzugehen (Duales Studium). Hätte hinsichtlich Zeit und Geld sicher Vorteile.
Ich bin sicher, es steht schon irgendwo, aber wieso hast Du nicht direkt studiert?
Was soll künftig Inhalt Deiner beruflichen Tätigkeit sein?
Wo willst Du hin (Verantwortung ja / nein etc.)?
Was ist das Ziel, was der Plan?